Neflites herumdümpelnde Steißlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#76 Beitrag von Aschera »

Interessantes Tagebuch. Flechtzöpfe und Knoten habe ich außerhalb vom Forum noch nie an Männern gesehen.

Dir steht das wirklich gut Neflite! Ich finde auch den Farbton sehr schön.

Ich glaube, wenn meine bessere Hälfte solche Haare hätte wäre ich ständig neidisch. :lol:
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#77 Beitrag von Rero »

Wow, der Flechtdutt ist richtig schön geworden.
Deine Stachelschwein Haarstäbe gefallen mir :wink:

Deine Spitzen sehen noch recht gut aus! Mir gefällt die Färbung so gut - das geht so richtig schön fließend über :oops: :wink:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#78 Beitrag von ElfenLied »

Toller Flechtdutt :)
Habe Dutts an Männern auch noch nie außerhalb des Internets gesehen- schade, das sieht nämlich so toll aus!
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#79 Beitrag von Rero »

ElfenLied hat geschrieben:Toller Flechtdutt :)
Habe Dutts an Männern auch noch nie außerhalb des Internets gesehen- schade, das sieht nämlich so toll aus!
sorry für OT: @ Elfenlied:find ich auch! Mein Freund trägt einen, aber bis jetzt nur zum schlafen :lol:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#80 Beitrag von Neflite »

@ Aschera, Rero, ElfenLied: Danke schön =)
Morgen werde ich ihn nochmal probieren, mal schauen wie er ausschaut wenn er mit frischen Haaren gemacht wird. :lol:

Alma Kee : Ach das Mit dem Schlafen geht wieder. Morgen geht die Uni los... bin ja mal echt gespannt. Diese Woche sind allerdings nur Einführungsveranstaltungen für die Erstsemester.

Wenn jemand demnächst in Essen einen jungen Mann mit außergewöhnlichen Frisuren sieht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich es bin. :)

Heute habe ich nach 4 Tagen meine Haare gewaschen.

Meine Haarverlustbilanz.

Tag1 : 40
Tag2 : 50
Tag3 : 60
Tag4 : 170

Bei den Tagen 1 - 3 habe ich beim Kämmen weniger Haare verloren als hier angegeben, aber da man ja über den Tag verteilt auch noch Haare verliert habe ich hier dann pro Tag ca. 20 Haare dazugezählt. Irgendwo müssen die Wollmäuse in den Ecken die Haare schließlich herhaben. ^^*
Das macht dann ziemlich genau einen Schnitt von 80 Haaren pro Tag.
Ich denke damit kann ich mich ersteinmal zufrieden geben und werde fürs Erste meine ausgefallenen Haare nicht weiter beachten und mich bekloppt machen.

Gewaschen habe ich meine Haare diesmal ausschließlich mit verdünnten Babyshampoo, das ich mit einer 1,5 Liter-Flasche gemacht habe. Es hat sich auch das Öl und Sebum gelöst, was ich jetzt nicht gedacht hätte, da meine Haare wirklich extrem schmierig waren. ^^*

Schlafen tue ich eigentlich nur mit offenen Haaren, außer wenn ich mal einen Franzosen geflochten habe. Da mache ich das Haargummi dann aber vorher raus.
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#81 Beitrag von Aschera »

Neflite hat geschrieben:
Tag1 : 40
Tag2 : 50
Tag3 : 60
Tag4 : 170

Bei den Tagen 1 - 3 habe ich beim Kämmen weniger Haare verloren als hier angegeben, aber da man ja über den Tag verteilt auch noch Haare verliert habe ich hier dann pro Tag ca. 20 Haare dazugezählt. Irgendwo müssen die Wollmäuse in den Ecken die Haare schließlich herhaben. ^^*
Das macht dann ziemlich genau einen Schnitt von 80 Haaren pro Tag.
Das ist wirklich ein guter Durchschnitt.
Bei langen Haaren kommt es einem oft mehr vor als es tatsächlich ist, da es bei gleicher Anzahl mehr Substanz ist als bei Kurzhaarigen.
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#82 Beitrag von ElfenLied »

80 Haare im Schnitt sind wirklich im grünen Bereich :)
An Waschtagen verliere ich auch deutlich mehr, als an Nicht-Waschtagen, zumal man ja einen Dutt trägt, bei dem lose Haare nicht einfach rausfallen können.

Ich wünsche dir einen guten Start ins Studium :)
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#83 Beitrag von Neflite »

Gestern hatte ich mir vorgenommen mit einem French Tuck den Tag zu verbringen.
Allerdings meinte meine Frusir sich ständig lösen zu müssen, irgendwie hielt sie dennoch. Allerdings will ich garnicht wissen wie es von hinten aussah... :roll:
Gegen mittag habe ich das Chaos dann geöffnet und mit einen Engländer geflochten. Damit ist das Projekt, während der Uni nur hochgesteckte Haare zu tragen schon in der ersten Woche gescheitert. xD

So in etwa sah mein French Tuck aus. Allerdings steckte der Haarstab waagerecht drin und ich trug den weißen Stachelschweinstachel.

Bild

Ich denke einfach, dass meine Haare schon etwas zu lang sind als dass ich sie gescheit zu einem French Tuck zusammen nehmen kann und ich zudem noch zu ungebübt bin als dass ich bei der Frisur mit meiner Haarlänge zurecht komme. :-k

Schade drum.
Demnächst werde ich wohl weiterhin mit dem LWB vorlieb nehmen.

Ansonsten tut sich bei meinen Haaren nicht viel. Wachsen wollen sie nur im Schneckentempo und fetten tun sie auch noch wie gewohnt... allerdings habe ich an der Uni einige männliche Langhaarexemplare gesehen, deren Haare wirklich unappetitlich ausachen (einer dieser exemplare saß vor mir). Da werde ich mir demnächst am Tag 2 nach der Haarwäsche keinen Kopf drüber machen, dass meine Haare fettig glänzen...^^*
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#84 Beitrag von Rero »

Auch wenn die Frisur verwuschelt ist - sieht sie doch recht gut aus :wink:

ich bleib auch aus bequemlichkeit beim LWB :lol:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Saree »

hallo neflite,

jetzt habe ich mich durch dein pp gelesen und komme wieder! sehr schöne matte hast du da - und ich ermutige dich nachdrücklich, weiter so schöne dutts zu tragen - das sieht einfach toll aus. gar nicht beirren lassen. viele leute sind zu eindimensional, um sich mit was auseinanderzusetzen, das auch nur einen deut anders ist, als das gewohnte...

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#86 Beitrag von Chrisi »

Jetzt hab ich mich tatsächlich einmal durch Dein Projekt gelesen und muss Dich dazu beglückwünschen, dass Du rechtzeitig gegen den genetisch bedingten Haarausfall vorgehst. (sonst hätten wir hier ja auch nichts zu kucken ;-)) Mein Männe hat das damals nicht gemacht und aus der wunderbaren langen Matte wurde eine Glatze *heul*

Männer mit Dutts sind leider wirklich viel zu selten!
Ich find den messy Flechtdutt ziemlich toll, bei mir ist immer alles viel zu akurat.

Werd Dein Projekt im Auge behalten ;-)
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#87 Beitrag von Aschera »

Neflite hat geschrieben:allerdings habe ich an der Uni einige männliche Langhaarexemplare gesehen, deren Haare wirklich unappetitlich ausachen (einer dieser exemplare saß vor mir). Da werde ich mir demnächst am Tag 2 nach der Haarwäsche keinen Kopf drüber machen, dass meine Haare fettig glänzen...^^*
Oh ja, den ungepflegten langhaarigen Studenten kennt man ^^

Meistens bekommt man auf Metallkonzerten viele langhaarige Männer zu sehen, die auch gepflegte Mähnen haben. Aber nach der Hälfte des Konzerts ist meist die schöne Frisur hinüber. Das muss einem der Tanzstil halt wert sein ^^

Leider sieht man da auch hin und wieder einen Männerhaarschopf bei dem die langen Haare gar nicht mehr schön aussehen, z.B. strähnig, schlecht riechend und hüftlang, obwohl schon die Hälfte der Haare ausgefallen ist. :(


Ich finde den etwas unordentlichen French Tuck gar nicht so schlimm, meine zu allen Seiten abstehenden Stufen sind viel blöder.:wink:
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von hairfreaky »

Der Haarausfall hällt sich doch in Grenzen!

Ich finde es toll dass du als Mann auch mit Frisuren experimentiest, auch wenn ich es selbst nicht mache aus welchem Grund auch immer. :?
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#89 Beitrag von Neflite »

Danke für eure lieben Kommentare. Die ermutigen mich immer wieder aufs neue. :D

@ Chrisi: Das mit deinem Mann ist ja schade. Wenn ich sehe, dass ein Bekannter auch so langsam lichter wird, lass ich auch schon andeuten, dass ich genetisch bedingten Haarausfall habe und es da mittlerwiele hilfreiche Mittel gegen gibt, in der Hoffnung sie auf den "richtigen" Weg zu führen. Zumindest wenn ihnen der Haarverlust doch zu schaffen macht. Gibt ja durchaus Mäner denen sowas egal ist. ^^
__________________________________________________

Letzte Woche habe ich es geschafft einen French Tuk zu machen, der mit 2 Haarstäben hielt und den ganzen Tag über hielt. Allerdings dachte ich dass die Stäbe symmetrischer in den Haaren steckten, aber an den Feinschliff wird noch gearbeitet. ^^
Hier ist das Bild, das ich am Abend des Tages gemacht habe:

Bild

Heute morgen habe ich mich mal an einem Kordelzopf versucht. Bei meinen bisherigen Veruchen bin ich daran immer kläglich gescheitert, aber heute ist er mir gelungen. Die Längen habe ich heute morgen sehr eingeölt, da ich heute eigentlich einen Dutt tragen wollte. Leider sieht er etwas mickrig aus. ^^*

Bild

Zudem habe ich mir vorgenommen meinen Waschrythmus wieder auf 2mal die Woche umzustellen. Waschtage sind fortan Mittwoch und Sonntag. Wenn mal etwas ansteht (ein date oder so ^^*) werde ich die Haarwäschen jedoch anpassen. Am Tag 2 nach der Wäsche werde ich auch nicht mehr ausschließlich strenge Dutts tragen, da ich meinen leicht fettigen Haaransatz nicht mehr so schlimm finde. Allerdings kan ich nicht beurteilen ob es sich wirklich ein wneig gebessert hat oder ich einfach nun einen anderen Blickwinkel habe. ^^*
Messen werde ich meine Haare nur noch am Ersten des Monats. Bisher habe ich fast wöchentlich meine Haarlänge und den Zopfumfang gemessen. Es kribbelt zwar sehr in den Fingern zu messen aber ich will mich nicht mehr bekloppt machen. Außerdem sehe ich dann mal wieviel meine Haare wirklich innerhalb eines Monats wachsen. Auf Seite 1 des Projektes werde ich demnächst mal eine Tabelle führen.

Gleich muss ich eine Sicherheitsklausur schreiben,ich hoffe sie gelingt mir so gut wie der Kordelzopf. xD
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#90 Beitrag von Neflite »

Okay nach 2 Wochen mit dem umgestellten Waschrythmus beschließe ich wieder 3 mal die Woche zu waschen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Kopfhaut es nicht mag, wenn sie durchgefettet ist und dass ich bedeutend mehr Haare verliere. So habe ich vorgestern am Tag 4 nach der Wäsche allein beim Kämmen über 100 Haare verloren und dazu kamen dann noch über 150 Haare durch die Wäsche.... :(

Nachdem ich es geschafft habe einen Monat meine Haare nicht zu messen. (Naja einmal um meine frustriernde 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> endlich abzulegen ^^*) habe ich heute meine Haare nun gemessen.
Hier die Werte:

Länge: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (damit sind meine haare ca 1,5cm diesen Monat gewachsen) :D
Umfang: etwas kleiner als 6,5cm

Heute hat die Sonne mir mal gezeigt wie kaputt einige Haare sind. Gerade die letzten 5 - 10 cm sind doch schon gut angeschlagen. Ich denke, wenn ich bei der Taille angelangt bin werde ich ersteinmal einen Trimmstop machen. Mal schauen wie ich darüber denke wenn ich dann mal so weit bin. ^^*
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Antworten