TB: ungluecksengels Haare sollen weiter wachsen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von ungluecksengel »

19.09.11

Ich weis nicht was ich davon halten soll. Es glänzt und ist glatt und flauschig, aber trotzdem so trocken dass es fliegt und kaum zu bändigen :gruebel: :motz: habs dann einfach mal in nen Dutt gezwängt und gut....

20.09.11

Das gleiche Bild wie gestern, sie glänzen und sind weich, aber die kletten und knoten wahnsinnig schnell :evil: , hab dann mit na etwas fettigen WBB drübergebürstet, jhetzt fliegen sie wenigstens nicht mehr und sind noch weicher, aber knoten tun sie trotzdem. -> wieder Dutt, abends offen, wegen komischer Kopfschmerzen

21.09.11

Heute ist mir nach offentragen, der Ansatz ist nur wenig fettig, das geht noch. Abends zum Sport dann Classics geflochten und geduttet.

22.09.11

Jetzt wo der Ansatz schonmal angefangen hat zu fetten, hört er garnicht mehr aus :? Tagsüber wieder Dutt, abends geduttese Classics zum Sport, mit den Classics dann auch geschlafen.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von ungluecksengel »

23.09.11

Heute hab ich nichts besonderes mit den Haaren gemacht, nur gekämmt und geduttet. Die Spitzen werden merklich trockener.


24.09.11

Tagsüber hab ich wieder Dutt getragen, vor dem Schlafen hab ich kurz den Ansatz mit der WBB gebürstet, dann ein paar Tropfen YlangYlang-Massageöl(Tchibo) in die Spitzen geknetet.


25.09.11

Heute ist Waschtag. Eben hab ich ausgiebig ge-WBB-t, und festgestellt, dass mein Sebum diese Woche nicht so fest ist. Die Längen sind danach schön glatt und wirken saftig, die Spitzen eher trocken :? . Die Haare sind jetzt bis zu den Ohren durchgefettet, und eigentlich könnte ich sie noch etwa 2 Tage geduttet tragen denke ich. Da aber jetzt Wochenende ist, und ich mir zum Waschen gern Zeit nehme, mach ich es heute. Als Shampoo verwende ich das Alverde Braun-Shampoo Walnuss Marone, Eine Kur habe ich asus etwa 200g Naturjoghurt(0,1%Fett), 1EL Olivenöl und 1EL Honig gemischt. Die darf dann gleich unter der Dusche etwas einwirken, was über ist, nehm ich als Gesichtsmaske :lol: . Auswaschen werde ich die Kurreste dann mit der Alverde Braun-Spülung Walnuss Marone. Da die kaufbaren Leave-ins ja scheinbar auch auf Glycerin/Öl basieren, werde ich als Leave-In nach dem Waschen etwas alverde Pflegelotion Grapefruit Bambusin die Spitzen geben. Ok, es sind wohl Stoffe drin, mit denen die Haare wenig anfangen können, aber was sonst noch der große unter schied zu z.B. dem Haarspitzenfluid ist, weiß ich nicht. :oops:
Ich bin gespannt und werde über Ergebnisse berichten.

ach: hat Selbstbräuner in den Haaren eigentlich auch irgendeine Wirkung? *Bad nach weiteren Cremes durchsuch*

edit1:
Zwischenstand: Haut und Haar sind nun gewaschen, gekurt und gecremt.
Das Shampoo hat ziemlich stark gereinigt, ich hab wohl zu viel erwischt, oder es hat zu lang eingewirkt. Die Kur war.... sehr flüssig. Ich hab das Gefühl, dass sie je länger sie steht flüssiger wird. Ich hätte also zwischen anrühren und benutzen nicht so lange surfen sollen :oops: . Während des einwirkens hab ich mich in die Duschwanne gesetzt und Wasser nachlaufen lassen, sodass ich baden konnte. Die Kur hat dabei aus Gesicht und Haaren so sehr getropft, dass ich auf Rücken, Gesicht und Beinen jetzt das Gefühl hab, ich hätt ein Ölbad genommen. Dabei hat es wunderbar nach warmer Milch und Honig gerochen :lol: , demnächst werd ich aber wohl doch was an der Konsistenz ändern müssen. Nach gründlichem Ausspühlen der Kur haben sich die Haare richtig fettig angefühlt, nach Ausspühlen der Spülung, hab ich von dieser kaum was gemerkt. Ich hoffe die Haare sind nach dem Trocknen nicht strähnig. :roll:

edit2:
So, sie sind getrocknet, glänzen und die Längen sind saftig. Die Spitzen wirken etwas trocken, aber im großen und ganzen bin ich zufrieden, nix strähnig, nix strohig. :)
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#33 Beitrag von Lorelei »

Hallo Ungluecksengel,

du hast wundervolles haar, so ziemlich meine farbe übrigens :) , und der Halfup ist der hammer!!!

Wieso kann ich so schlecht frisuren :cry:

Bitte mehr fotos, bei dir gefällt mir,

grüße von Lorelei.
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von ungluecksengel »

So, mit Farbe auf dem Kopf sitz ich nun da und nutze die Zeit um hier mal ein paar Nachträge zu machen.

26.09.11

Heute fallen die Haare schön, heute bleiben sie mal offen. Da es zum Mittag hin aber recht warm wurde, hab ich mir im Büro aber dann doch recht schnell nen Dutt gemacht. Ich finde die langen Zotteln auf dem Rücken nämlich ganz schön warm!

27.09.11

Heute gehn wir nach draußen, da muss es praktisch sein und wegen der Sonne auch möglichst nichts warmes. Obwohl die Haare noch kein bisschen fettig sind, gibts also den Standartdutt.

28.09.11

Heute war ein Desaster.... auf ganzer Linie :roll:
Es fing alles gut an.... die Haare fallen schön, ich könnte sie ja mal wieder offen lassen. Entschieden hab ich mich dann für einen Half-up mit Patentspange, damit bei der Sonne die Haare im Nacken nicht so warm sind. Weil ich nicht verschwitzt ankommen mag, nehm ich den Bus und nicht das Fahrrad. Kaum war ich im Büro, hab ich gemerkt, dass die Spange für nen Half-up viel zu groß ist und rutscht. Ich hab aus dem Half-up dann nen Pferdeschwanz mit der Spange gemacht. :roll: Dann hab ich die Mail meiner Krankenkasse erhalten, dass sie es nicht schafft mir einen Augenarzttermn in meiner Umgebung zu besorgen. Ok, dann mach ich eben eher Pause und telefonier mich mal selbst durch die Liste durch. Bei dem ersten Arzt, wo überhaupt jemand abnimmt (es gibt wirklich noch Ärzte ohne dieses Warteschlangengedudel, also mit einfachem Besetztzeichen!!) bekomm ich zu hören: Wir sind eigentlich bis März voll, außer sie können innerhalb der nächsten halben Stunde hier sein. :shock: schaffich! Ohne Fahrrad oder Auto, der Bus ist grad weg und ich muss vom Büro in die Stadt, na toll. Der Rucksack mit Laptop ist mir zu schwer, ne Jacke hab ich heute zufälliger weise auch nicht mit. Also laufe ich mit Geld und Handy bewaffnet in Flipflops mit fast offenem Haar quer durch die Stadt. Und bin pünktlich! Und total zerzaust :oops: Meine Versuche aus dem Gestrüpp einen Franzosen zu flechten werden von der älteren Dame die mir im Wartezimmer gegenübersitzt mit einem leisen Kommentar zu Ihrem Mann gestraft:"Wenn die so weitermacht, kann sie die gleich abschneiden". :evil: Mitten im Versuch werd ich zum Sehtest gerufen, will hastig eine Frisur tüddeln und zerbrech dabei die Spange. :cry: Was solls, die war weder teuer noch wertvoll... Wieder im Wartezimmer starte ich einen neuen Flechtversuch. Ab Ende angekommen raunt besagte Dame erstaunt zu ihrem Mann: "Guck mal, was DIE fürn schönen Zopf hingekrigt hat, aus DEN Haaren." Vielleicht hätt ich ihr böse sein sollen, aber mich hats aufgebaut. Aus Mangel als Stäben, Stiften, Zopfgummis, hab ich dann mit durchziehen versucht den Zopf zum Dutt zu machen. Ich wurde erneut aufgerufen. Noch ne 3/4h Wartezeit, ich könne ruhig in die Stadt gehen. Stadt, das ist DIE Lösung. Also auf zu Bijou Brigitte, die Antik-goldene Metall-Slide gekauft, die hier neulich auch in der TB war, dazu bei Rossmann einen kleinen Plastikkamm, Hauptsache günstig und ohne scharfe Kanten. Dann hab ich mir ein verstecktes Eckchen gesucht und meine Haare ausgiebig gekämmt, dann mit der Slide geduttet. Und hab mich viel viel wohler gefühlt. :lol:
Am Abend zum Sport hab ich dann nen groben Franzosen geflochten, viel Zeit dafür hatte ich nicht, und es waren noch massig Knoten in den Haaren. Der blieb dann auch als Nachtzopf drin.

29.09.11

Kämmen Kämmen, Kämmen. Von gestern sind immernoch ein paar Knoten drin. Außerdem fangen die Haare grad an etwas nachzufetten. Als frisur gibts heute nen schlichten Franzosen. Den lass ich dann auch als Nachtzopf drin.

30.09.11

Der heutige Tag war haartechnisch nicht der Rede wert. Ich war im Büro und Shoppen, das alles mit Standartdutt. Dafür hab ich jetzt aber auch so ein Stempelset für die Nägel :lol:

01.10.11

Es ist Samstag, Wochenende, frei ^^. Heute will ich aufräumen und zocken, also einfach Dutt. Am Abend dann mit der WBB gebürstet. Bringt aber irgendwie nicht viel. Vielleicht sollte ich damit mal anfangen bevor ich eigentlich schon waschen müsste... :-k naja, messen könnt ich auch mal wieder... und Spitzenschneiden... die sind ja schon recht trocken.... gesagt, getan! Zum schneiden hab ich Pony und Hinterteil abgetrennt und jeweils mit Zopfgummi geschnitten. Was das abkam könnte man eher Nanotrim nennen, es waren insgesamt wohl kein Dutzend Haare. Dann hab ich gemessen, die müssen ja sooo gewachsen sein das fühlt sich schon viel länger an.... 116cm :heul: Ich hab also mit den paar Spitzchen genau den Neuzuwachs abgeschnipselt. Damit sie lieb weiterwachsen hab ich dann noch YlangYlang-Massageöl in die Spitzen gegeben

02.10.11

Die Haare sind schon ziemlich fettig, heute Nachmittag besuch ich meine Eltern, weil morgen frei ist will ich aber noch nen Tag mit der Wäsche warten. Ich greif also heute miorgen nochmal zur WBB und hoffe dass es was bringt. Naja in den Längfen merk ich schon, dass was ankommt, nur wirds am Ansatz nicht weniger. Egal, streng zum Dutt gekämmt wird das schon gehn. Hübschen Holzstab rein und gut is. Am Abend war ich selbst zu müde zum abschminken, hab also nurnochmal kurz den Ansatz ge-WBB-t und ab ins Bett. Die Wäsche wird dringend, die Haare krig ich mit dem Kamm kaum noch durch.

03.10.11

Heute wird gewaschen... aber jetzt noch nicht.... am Morgen hab ich nochmal die WBB bemüht, aber es nutzt alles nichts. Den Standartdutt vom Morgen hab ich am Nachmittag dann aufgemacht und nen unordentlichen schrecklich fettigen Franzosen draus geflochten, unterm Fahrradhelm war das aber ok. Den Franzosen hab ich eben aufgemacht, mit der WBB nochmal alles glattgstriegelt und mit meinem Handgesägten Stielkamm dann die Pony-Partie von Ohr zu Ohr abgetrennt, den rest geduttet. In der Ponypartie wirkt seit... :shock: etwa 40 min eine Tönung ein, die eigentlich nur 20 min hätte wirken sollen ... ohh nein... ich geh auswaschen :hintermirher:

So, Haare sind jetzt im Handtuchturban. Die vorderen Haare hab ich nur ausgewaschen, weil ich die Farbe nicht rausziehen wollte ehe ich sie überhaupt gesehen hab. Für den Rest hab ich Alverde Braun-Shampoo Walnuss Marone, Alverde GlanzHaarkur Zitronenblüte Aprikose und Alverde Braun-Spülung Walnuss Marone benutzt. Die feuchten Spitzen bekamen noch einen Kleks alverde Pflegelotion Grapefruit Bambus

edit:
Hier noch 2 Bilder vom Tönergebnis:
ohne Blitz - mit Blitz
BildBild
Zuletzt geändert von ungluecksengel am 06.10.2011, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
havoc
Beiträge: 312
Registriert: 23.08.2009, 15:05

#35 Beitrag von havoc »

Wahnsinns Haare! :)
Haare:
2aCiii

Farbe: Braun

Länge: 108cm
Ziel: 120cm
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von ungluecksengel »

Ohh danke euch beiden havoc und lorelei! :oops:

Was Fotos angeht hatte ich gestern ein kleines Problem. Ich hatte von dem Blau noh ein paar Bilder auf dem Handy, das hat aber nur Bluetooth und Infrarot. Mein Laptop hat eigentlich Bluetooth, aber ich habs gestern nciht zum laufen gekrigt. Vielleicht hat es wie das CD-Laufwerk auch aus altersschwäche versagt.... Bilder von der letzten Tönung hab ich noch auf der Kamera, man sieht von der dunkelblonden Tönung auf meinem Haar aber ziemlich genau NICHTS!

04.10.11

Die Haare sind heute morgen glänzend und schön, aber so glatt, dass mein Standartdutt einfach nicht halten will. Deshalb hab ich etwas YlangYlang-Massageöl in die Spitzen und längen getan, dann war es besser. Auf dem Rückweg vom Büro hab ich die Haare dann offen getragen, weil ich es manchmal einfach gern hab wenn sie wie Seide über meine Schulter fallen... :oops: Außerdem haben mich die wild abstehenden kurzen Haare gestört, die eben noch nicht in den Dutt passen und nach der Wäsche dann so gern ein Eigenleben in Form von Wut-Wellen entwickeln. Zum lesen im Bett hab ich dann aber doch wieder nen Dutt gemacht. Sonst lieg ich nur drauf und sie verknoten.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von ungluecksengel »

05.10.11

Heute hatte ich die Haare die meiste Zeit im Dutt, der Ansatz ist nicht ein Stück fettig, aber die offenen Haare hätten mich gestört. (Rucksackreißverschluss+ offene Haare = böööse :evil: )

06.10.11

Heute morgen hab ich mir Zeit genommen. Erst hab ich im Spiegel geguckt, ob man die neue Tönung denn wirkllich nicht sieht. Aufgrund der Nachfragen lass ich euch jetzt mitgucken. :lol: Allerdings hab ich das Gefühl, dass mein Monitor den Farbunterschied weit besser zur Geltung bringt als mein Spiegel. Die Bilder sind im Bad bei künstlicher Beleuchtung ohne Blitz aufgenommen:
BildBild

Da heute ein Meeting mit Externen anstand und ich absolut keine Ahnung hatte, was man da so anzieht... :pfeif: hab ich was aufwändigeres als meinen Standartdutt gemacht, nämlich nen gedutteten Franzosen. Der hat die immernoch fliegenden Schläfenhaare zumindest für die Hälfte des Tages bändigen können :roll:
BildBild

gerade hab ich mir die ganzen Bilder mal länger angeguckt und mich gefragt.... welche Haarfarbe hab ich eigentlich? Könnt ihr das anhand der Bilder in etwa einschätzen? Sind ja auch ein paar (wenige) ohne Blitz dabei....

Gleich zum Sport werd ich den Franzosen wohl nochmal fester dutten.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von ungluecksengel »

:oops: ich vernachlässige mein TB ja ganz schön...

7.10.11
Nachdem der Franzose und die Bluse gestern annähernd overdressed waren gibts halt heute wieder Standartdutt, sind ja auch keine Externen mehr da. Heute nichts besonderes also.

8.10.11
Der Ansatz ist langsam leicht fettig, könnte aber locker noch 3-4 Tage ohne Wäsche. Zum rumgammeln kämm ich sie also erst, mach dann etwas Öl in die Spitzen und ab in den Dutt. Abends dann geWBBt.


9.10.11
Heute ist Sonntag, heute ist Thermetag. Weil die Haare aber nicht so fettig sind will ich noch nicht mit Shampoo ran. Zum Schwimmen erstmal Standartdutt mit nem Metallstab, in der Sauna danach dann meistens offen, weil das liegen auf dem Dutt doof war. Im heißen Aufguss (95°) hatte ich nen Handtuchturban um, um die gröbste Hitze abzuhalten, ansonsten weiter keine Pflege. Am Abend hab ich dann ausgiebig den ANsatz mit warmem Wasser ausgespühlt und massiert, danach mit kaltem Wasser vom Ansatz bis zu den Spitzen ausgespühlt. Am Feuer und kurz in der Eukalyptussauna angetrocknet, danach zuhause dann mit feuchten Haaren ins Bett.

10.10.11
Der Ansatz ist komisch, er scheint fettiger als gestern und auch irgendwie hart. Das mit dem WO nach dem Schwimmen muss ich irgendwie noch verbessern, länger? Wärmer? noch mehr massieren?
Naja, die Ansätze fühlen sich zwar fettig an, sehen aber überhaupt nicht so aus, glänzen nicht mehr oder so. Fürs Büro fasst ich die Haare nach dem Kämmen also nur halbwegs ordentlich mit den Händen nach hinten zum Dutt. Der sieht fast aus wie frisch gewaschen, auch wenn es sich beim durchfahren ganz anders anfühlt... In die trockenen Spitzen geb ich am Abend dann noch etwas Öl.

11.10.11
Heute nichts besonderes, der Ansatz fühlt sich komisch an, alles wie gestern.

12.10.11
Langsam fühlt sich der Ansatz richtig steif an beim kämmen, das ziept. Da es aber noch gut aussieht, kämm ich die Haare nur zum Dutt nach hinten. Die kurzen Schläfenhaare stehen in alle Richtungen und werden mit Klemmen an den Kopf gepappt.

13.10.11
Heute sind die Haare eklig, die Längen und Spitzen fliegen, dagegen hilft zum Glück Öl. Mit der WBB mach ich dann noch nen ordentlichen Dutt draus. Morgen is we, heute Waschen lohnt nich.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von ungluecksengel »

ich hatte mir so vorgenommen, wirklich täglich zu schreiben, aber in 4 Wochen ist Bacherlorarbeitsabgage... ich schaff es einfach nicht :?

Somit also hier die Kurzfassung der letzten 2 Wochen:

16.10.11

Waschtag. Gewaschen wurde mit alverde Braun Shampoo , Swiss o Par Kokoskur und der passenden alverde Braun Spülung. Dabei hab ich die Kur nur kurz beim Duschen einwirken lassen. nach dem Waschen hab ich noch etwas Alverde Pflegelotion Grapefruit Bambus in die Spitzen gegeben. Ansatz und Längen waren nach dem trocknen gut, die Spitzen etwas trocken aber ok.

19.10.11

Mich hats erwischt, ich bin erkältet. Der ansatz der am Vorabend noch top war ist an diesem Morgen gefühlte 3cm nachgefettet :evil: So ein Mist. Und das so schnell nach der Wäsche. Naja... was solls, glatt gestriegelt sieht mans noch überhaupt nicht.

23.10.11

Die Woche über hat es jetzt kaum nachgefettet. Ich benutze fast jeden Abend die WBB, auch wenn es nicht sichtbar hilft, scheint es doch langfristig zu verteilen. Das Sebum an Ansatz ist nicht so schrecklich fest und die Haare in den oberen und mittleren Längen glänzen schön. Bis zu den Ohren ist nur leider alles so strähnig, dass offen tragen nicht geht. Die Spitzen fangen nach dem Bürsten immer an zu plustern, bis zum Morgen ist das aber wieder weg.

26.10.11

Es reicht! Nachdem ich die letzten 3 Tage die Frage "Waschen oder nicht Waschen" als ausrede benutzt hab noch etwas länger im Bett liegen zu bleiben statt direkt aufzustehen, hab ich heute gewaschen. Gestern Abend hab ich nochmal geWBBt und etwas Öl in die Spitzen gegeben. Heute gabs dann das alverde Braun Shampoo, die Swiss o par Kokos Haarkur und die Alverde Braun Spülung. Die Kur war nur gute 5 min in den Längen und Spitzen. Ich find es schwierig sie zu dosieren, weil sie nicht sieses typische "Matschgefühl" hinterlässt. Nach dem alles ausgewaschen war, hat die Kopfhaut unter dem noch warmen Duschwasser etwas gejuckt... vielleicht sollte ich mich doch mal ans Verdünnen wagen? :(
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von ungluecksengel »

So ich fasse dann mal die letzten beiden Haarwäschen zusammen *in den Karlender schau* ja, es waren wirklich nur 2 :shock:

1.11.11

Die Haare bekommen langsam einen Fettigen Ansatz, das hat ja lange gehalten! ... Nun aber ein leichter Ansatz ist ja noch kein Grund zum waschen... im Laufe der Woche wird der Ansatz aber stetig mehr, Die Spitzen fangen an zu fliegen...

6.11.11

Es reicht. Nach mehrmaligem abendlichen WBBn sind die Haare jetzt bis zu den Oren durchgefettet und lassen sich nur schwer frisieren. Gewaschen wird mit Alverde Braun Shampoo, die Swiss-o-par Kkokos Haarkur aus der Tube darf während des Duschens einwirken und wird dabei auch leer. Zum Schluss gibts die passende Alverde Braun Spulung. Nach dem Trocknen lassen sich die Haare zwar gut kämmen, die Spitzen fühlern sich aber deutlich unterversorgt an... die brauchen dringend ne Öl-Kur :oops:

10.11.11

Mir ist kalt, ich weiß nicht was ich noch anziehen soll. Dieser Anflug einer Erkältung hat mir dann über Nacht auch noch nen fettigen Ansatz beschert... So schnell? schade... :cry:

13.11.11

Es ist Sonntag, es ist endlich mal Zeit für ne Kur. Ich pack also Nachmittags mehrere Handflächwen voll Olivenöl in die Haare. Es lässt sich komisch verteilen, bleibt sehr langean den Händen, als wollten die Haare es garnicht haben. :shock: ... Damit geh ich dann schlafen...

14.11.11.

Nach dem Schlafen ist das Öl in den Spitzen eingezogen, die Längen sind noch gut strähig. Am Ansatz gibts das alverde Braun Shampoo, im Rest wirkt seit na weile die Swiss-o-par Pfirsischblüte Frühlingshaarkur ein. Das alles fängt grad an zu laufen, ich geh mal auswaschen... :showersmile: danach gibts dann noch die alverde braun Spülung. Bin mal gespannt wie sie sind, wenn sie dann trocken sind. :roll:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von ungluecksengel »

17.11.11

Der Winter steht vor der Tür und meine Haare bedanken sich nicht gerade. Nach der letzten Wäsche waren sie nicht so durchfeuchtet, wie ich es erhofft hatte. In den letzten Tagen hat es ihnen auch zu schaffen gemacht, dass ich sie draußen offen unter meiner Teddyplüschjacke hatte. Sie waren so aufgeladen dass ich von meiner Laptoptastatur einen gewischt bekommen hab. Der Ansatz ist brav und fettet noch kaum, die Längen sind aber störrisch, weil aufgeladen, und immernoch etwas trocken. Auch wenn die schneidente Kälte der letzten Tage im Moment vorbei ist, muss die "Mütze-Dutt-Frage" doch bald wieder gestellt werden. An ein Calo trau ich mich wegen des Knopfs im Nacken nich ran, noch dazu hab ich wegen der Bachelorarbeit momentan weder Zeit noch Muße mir eins zu stricken. Also hoffe ich vorerst einfach, dass ich nicht mehr so oft bei klirrender Kälte raus muss... :roll: in die Längen und Spitzen kommt heut abend noch ne ordentliche Ladung Bübchen Calendula-Babyöl als Leave in. Meine Haare + Jacke + Stiefel vertragen sich einfach nicht... :? Ich bin doch kein Katzenfell aus dem Physikunterricht ! :evil:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von ungluecksengel »

19.11.11

Jaa heute Abend war endlich wieder Baden angesagt.... mit "Rosen-Ölbad"... man beachte die Stelle des Bindestrichs, Rosenöl war nämlich nicht drin.... :? Stattdessen paraffinum liquidum... Die Wärme tat trotzdem gut, nur um die Haar hab ich mir Sorgen gemacht. Am Ende hab ich sie mit alverde Braun Shampoo und alverde Braun Spülung gewaschen, beim Auswaschen fühlten sich die unteren Länger aber noch deutlich fettig an. Nach dem Trocknen waren sie dort auch etwas strähnig.

21.11.11

Das Strähnige hat sich gelegt, es scheint eingezogen, die Haare fühlen sich richtig gut an und sie duften richtig stark nach Rose, wenn ich sie offen mache. :lol:

24.11.11

Flugalarm! Dank der Winterjacke mit Plüschinnenfutter hab ich nun praktisch ständig aufgeladene Haare. Sie duften zwar noch, aber das durchfeuchtete Gefühl nach der letzten Wäsche lässt deutlich nach. Dafür fängt der Ansatz an zu fetten. Aber es ist ja bald Wochenende.... :lol:
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von ungluecksengel »

27.11.11
Heute wurde mit alverde Repair-Shampoo , Swiss-o-par Sanddorn kur und alverde Repair-Spülung gewaschen. Die ersten beiden habe ich dabei während des Frühstücks einwirken lassen. Nach den Trocknen sahen die Haare glänzend, glatt und geordnet aus und fühlten sich relativ gut durchfeuchtet an. Ich konnte sie gut offen tragen.


7.12.11
Wochenverlauf: bis Mitte der Woche war noch kein Ansatz sichtbar, deshalb hab ich offen getragen, dabei hab ich seit der Wäsche nicht gekämmt/gebürstet. Ab Donnerstag hab es dann Dutt, am Wochenende einen eher strengen Dutt. gestern hab ich das Waschen nicht geschafft, obwohl der Ansatz schon bis zu den Ohren fettig war. Gestern abend kam dann ne ordentliche Ladung Bübchen Calendula-Öl in die Haare, den Ansatz hab ich damit ausgiebig massiert. Heute Morgen hab ich wieder gewaschen. Der Ansatz würde mit alverde Repair-Shampoo gewaschen, in die Längen und Spitzen kam Schauma easy Aufbaumaske Feuchtigkeitspflege . Das ganze durfte während des Duschend hochgesteckt einwirken. Nach dem Auswaschen dann noch kurz alverde repair-spülung in Nacken/Längen/Spitzen einmassiert um dasletzte überschüssige Öl zu lösen. Trocken sind sie noch nicht, fühlen sich aber recht saftig und glatt an.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von ungluecksengel »

9.12.11

ums kurz zu machen: die Kur ist Mist.
Im Sommerurlaub als Kind/Jugendliche hab ich sie immer geliebt, war jeden Tag schwimmen und meine Haare sahen trotz Salzwasser gut aus. Und warum? Silikone und Filmbildner zu Hauf! Sie hat das Öl aus den Längen nicht ausgewaschen, die Längen sind strähnig, satatt dass es sich von einer auf die andere Seite verteilt sind heute beide Seiten strähnig und die Spitzen trocken. Ich hab also ein Leave-in improvisiert aus ein paar tropfen Bübchen Calendula-Öl, ein paar Tropfen Seidenprotein und etwa 100ml Wasser. Damit hab ich die Längen eingesprüht die flogen, obwohl sie strähnig waren. Die Spitzen haben direkt was von dem Öl abbekommen. Ab in den Dutt mit allem und gut. Der Ansatz ist schön, der hat ja von der Kur auch nichts gesehn.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von ungluecksengel »

11.12.11

Ich glaube ich weiß jetzt, was "Baqd-Hair-Day" bedeutet. Der Ansatz wird leicht strähnig, das obere dritten fliegt... es folgt ein drittel, das noch strähnig vom waschen ist und auch nicht einziehen will und die Spitzen sind explodiert und haben das Öl von gestern völlig aufgesogen. Sowas hatte ich noch nie. :shock: Ich werd der Kur noch ne Chance ohne Öl geben, war ja schließlich mein alter HG...
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Antworten