Überpflegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

#91 Beitrag von Mirabellenbaum »

also ich habs bei der vorletzten Wäsche auch ein bisschen übertrieben, ich hab erst die Neem Ölkur von Dr Hauschka in die Längen und auf den Haaransatz, habs ca ne stunde einwirken lassen, dann mit Braunshampoo gewaschen und dann die alverde Repair-Haarmaske rein und zwar extrem viel und hab das richtig lang einwirken lassen. Als sie dann handtuchtrocken waren hab ich wieder ein bisschen von der Ölkur rein, aber wirklich nur sehr wenig und am nächsten Tag waren die Haare sowas von unbeschreiblich widerlich, sie waren gleichzeitig trocken und fettig/klebrig/strähnig und die Längen sahen richtig stumpf und hart aus und haben sich eklig angefühlt. Ich musste mich echt zwingen, meinen Waschrhytmus einzuhlaten, dann hab ich nur mit unverdünntem Shampoo gewaschen und auf einmal sind meine Haare wieder glänzend und weich... Das ist echt komisch, manche können sich total viele unterschiedliche Pflegeprodukte auf einmal benutzen, aber meine Haare spinnen da sofort...:(
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#92 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Ich buddle den Fred mal wieder aus. :)

Meine Haare sind dick, lockig, trocken und neigen leider manchmal zu trockenen Schuppen am Haaransatz. Ich wechsle jede Woche meine Pflege zwischen einer Haarkur, Öl und Körperbutter. Diese Pflegeprodukte wende ich nur einmal in der Woche an. Sind das zu viel Produkte? Irgendwie habe ich sonst das Gefühl das meinen Haaren irgendetwas fehlen würde. Auf Dauer kann es doch nicht gut sein wenn ich z.B. immer nur Körperbutter nehmen würde?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#93 Beitrag von JulchenS »

Hallo Tatti,
also ich benutze nur Körperbutter (Alverde Mandarine) als Prewasch über Nacht, Öl für die Kopfhaut und nachdem waschen etwas Kokosöl für die Spitzen und gegen den Frizz. Meinen Haaren gefällt es jetzt schon seit 1/2 Jahr (oder länger? irgendwie verliert man die Zeit beim wachsen lassen :roll:). Sie glänzen, sind weich und superschön.
Condi hingegen kann ich nicht, eine Wäsche geht dann und wann aber danach sind sie entweder trocken oder platt anliegend.
Ab und an hab ich aber dann doch etwas zuviel Öl erwischt, da wird dann halt nur Dutt getragen :oops:, passiert aber i.d.R. nur, wenn ich von meinem Waschverhalten abweiche.
Mach was deinen Haaren gefällt, in dieser Beziehung gibt es kein richtig oder falsch.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Finya

#94 Beitrag von Finya »

Eigentlich betreibe ich auch keine Überpflege...

- Waschen: einmal pro Woche (CO und CWC im Wechsel)
- Leave-In, Spitzenbalsam nach Bedarf
- Ölen: jeden Abend, Längen und Kopfhaut
- einmal im Monat: DeepCondition; Kur


Sie kommen mir nicht überpflegt vor, aber aus einem Gefühl heraus lasse ich manchmal alles weg, mache eine CO mit Alverde B/S und dutte die noch feuchten Haare...

Meine Haaren scheint es nicht zu schaden - ist aber auch viel eher eine Kopfsache für mich --> ab und an mal "light" fahren befreit irgendwie
Versteht das jemand??
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#95 Beitrag von MiMUC »

Also ich nehme mehr: Fast jedes Mal Prewash mit Sheabutter in den Längen, reichlich Condi, und ins feuchte Haar noch 2-3 Tropfen Öl. Haarkuren mache ich selten, einmal im Monat eine gekaufte, Kopfhaut, nach Bedarf, wenn sie mal rumspinnt. Dann kommen vor der Wäsche ca. 20 Tropfen Nachtkerzenöl drauf.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#96 Beitrag von ellaey »

ich hab anfangs, also als ich aufs LHN gestoßen bin, unglaublich viel ausprobiert und so viel in meine haare geschmiert. Ich glaube es hat nicht geschadet, aber es war definitiv viel zu viel. quasi überpflegt.
nach einiger zeit hier, habe ich gemerkt, dass es für mich (&haare) besser ist, einfach produkte mal länger zu testen und nicht nach einer anwendung zu sagen "das ist nichts".
ich nutze meine produkte immer zu ende und habe schon oft festgestellt, dass sie erst nach der 3.,4. oder 5. anwendungen ihre 'wahre wirkung' zeigten.
Aktuell wasche ich alle 5 oder 7 tage mit shampoo (desert essence, shea butter repair oder so) und mach danach eine kur rein, meist ein gemisch aus mehreren condis. und siehe da, nach mehreren durchgängen(glaube so 3 oder 4 mal waschen):
wunderbare haare, weich und seidig, sodass ich aktuell meine pflege perfekt finde :)
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#97 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Danke für eure Hilfe. :D Da bin ich beruhigt das ich nicht zu viel mit meinen Haaren mache.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Überpflegen

#98 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe heute zum Kämmen in die eigntlich noch nicht wieder pflegebedürftigen Haare Trockenspülung gesprüht. Hab die vorher noch nicht benutzt und kannte mich mit der Menge nicht aus :mrgreen:
Eigentlich sehen die Haare gut aus, aber ich habe heute neue Forken bekommen und ich krig den Cinnamon in den ich die stecken wollte einfach nicht richtig gewickelt ....flutsch weg :roll:
Was gibts denn für Dutts für so Fälle? In denen man von einer Forke nicht zu viel sieht (Wickeldutt u.Ä. mag ich mit Forke von der Optik nicht)...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten