Als eine langjährige Selbstrührerin was Kosmetik aller Art angeht kann ich dir vielleicht ein bisschen weiterhelfen:
Condi oder Kur wird bei Leave-Ins dazu gemischt um die Wasserphase (Tee) mit der Fettphase (Kokosöl) zu emulgieren, da diese Produkte selber meist große Mengen an Emulgatoren enthalten. Das Leave-In wird dann milchig, da die Fetttröpfchen sich ganz ganz fein im Wasser verteilt haben.
Eine Emulsion ist oft erwünscht, da eben beide Phasen gleichmäßig und gleichzeitig auf das Haar treffen und so sowohl feuchtigkeitsspendend als auch feuchtigkeitserhaltend sein können.
Emulgatoren als einzelne Rohstoffe (meist auf pflanzlicher Basis) kann man aber auch in entsprechenden Läden und Onlineshops kaufen und selbst dem Leave-In beimischen.
Eine andere Möglichkeit wäre ein Schüttel-Leave-In, da brauchst du keine Emulgierenden Substanzen, musst aber - wie der Name schon sagt - das Ganze immer kurz vor der Anwendung gut schütteln, damit sich die zwei Phasen kurzzeitig vermischen.
Zum Kamillentee möchte ich noch anmerken, dass der auch austrocknend wirken kann wenn er zu oft angewendet wird, aber ich denke das weist du
