*** Originalbeitrag von Sagi ***
Habs noch nicht ausprobiert, weil keiner zum Haarnadel-Stecken greifbar war und alleine wird es vermutlich krumm und schief... egal, ich verlink euch mal die Anleitung: *klick*.
Vielleicht mag ja jemand das ausprobieren und ein Bild machen... ? *liebgugg*
*** Originalbeitrag Ende ***
Name: Pentagramm-Zopf
Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Haarlänge: Je nach Haardicke und Länge zw. APL und Classic
Handwerkszeug: Haargummis und Haarnadeln/-klemmen
Schriftliche Anleitung - von Sagi
Gleich große Sektionen an den fünf Punkten, an denen die Spitzen des Pentagrammes sein werden, abteilen (siehe dazu Bild C.) Section off equal amounts of hair at the five points where the pentacle tips will be (see completed hairdo, figure C, for locations). Don't use all of the hair, just enough for the desired thickness of the pentacle.
Flechte jede Sektion und binde die Enden mit kleinen Zopfgummis zusammen. Braid each section and then band ends of braid together with tiny rubber bands (figure A).
Lege die Zöpfe zu einem Pentagramm und steck das Haar fest (siehe Bild B). Das restliche Haar sollte den Kreis um das Sternenmuster formen. Form the braids into a pentacle design and pin hair in place (figure B). The remaining length of the braid should form the circle around the star pattern.
Für restliches, loses Haar: For remaining loose hair:
Flechte das Haar (Französischer Zopf) am Ansatz des Sterns (?) (Bild C). Dann schmücke es mit Federn, Perlen, Schleifen, etc. Braid hair (French braid) from the top of head, around sides of pentacle, and band together at the base of pentacle (figure C). Then decorate with feathers, beads, ribbons, etc.
Oder flechte das restliche Haar zu Halbmonden (?) auf beiden Seiten des Pentagramms, dann steck die Schwänze in den Zopf. Or braid remaining hair (French braid) into crescent moons on either side of pentacle, then tuck tails into braid.
Etwas krumm übersetzt... [/i]
Schriftliche Anleitung - von Windfee:
Am Oberkopf in der Kopfmitte zwei dünne Zöpfchen flechten oder kordeln und diese dann leicht ausgestellt nach unten links und unten rechts bringen und feststecken (Das ergibt die beiden Pentagrammlinien von der oberen Spitze nach links und rechts unten).
Knapp über dem linken Ohr zwei dünne Zöpfe flechten oder kordeln. Den äußeren davon diagonal nach rechts unten bringen und am Ende des bereits von oben kommenden Zöpfchens festpinnen. Den inneren Zopf mal noch übrig lassen.
Knapp über dem rechten Ohr zwei dünne Zöpfe flechten oder kordeln. Den äußeren davon diagonal nach links unten bringen und am Ende des bereits von oben kommenden Zöpfchens festpinnen. Den inneren Zopf mal noch übrig lassen.
Die beiden noch übrigen von links und rechts kommenden „inneren“ Zöpfchen horizontal zusammenbringen und miteinander verbinden (verflechten, feststecken, wie es euch passt). Die übrigen Zopfenden wieder öffnen und vorsichtig unter dem Pentagramm durchbringen.
Jetzt habt ihr die übrigen (wieder geöffneten) Haare von den beiden inneren Zöpfen von links und rechts und das restliche Haar offen im Nacken liegen und das Pentagramm auf dem Hinterkopf. Mit den offenen Haaren könnt ihr jetzt machen, was euch gefällt: offen lassen, flechten, dutten, kordeln, das sieht irgendwie alles ganz nett aus.
Hoffentlich ist die Anleitung halbwegs verständlich. Bislang ist diese Methode jedenfalls die einzige, die bei mir funktioniert. Man sieht zwar ein wenig den „Treffpunkt“ der beiden horizontalen Zöpfchen, aber hinsichtlich des bisherigen „Komposthaufens“ bin ich mit dieser Variante ganz happy. ;o)
Wenn ihr die einzelnen Zöpfe vorher noch überkreuzt, dann wirken die Spitzen des Pentagramms auch ganz ordentlich.
Tipps/Tricks:
von @Sagi: Die Krone kannste tricksen: Haare längs und quer mittig scheiteln, aus jedem abteilten Teil einen Zopf flechten, kleine Quaste, mit kleinem Gummi sichern. Um den Kopf legen, die Quaste sollte unter dem nfang des nächsten Zopfes liegen. Gut fest machen. Mit den anderen Zöpfen ebenso verfahren. Sieht nicht wie die Originalkrone aus, aber auch ganz gut und sehr aufwendig. Hab ich mit kürzeren Haaren mal ausprobiert.
von @Windfee: Einfach einen einzigen Akzentzopf von irgendeiner Spitze aus kordeln oder flechten und den dann ganz stressfrei mit Bobbypins in den jeweiligen Sternspitzen über die Frisur die man will in Pentagrammform stecken. Oh Mann *Hand vor die Stirn patsch*. Typisch ich, weshalb einfach, wenn es auch kompliziert geht ...
1. Section off equal amounts of hair at the five points where the pentacle tips will be (see completed hairdo, figure C, for locations). Don't use all of the hair, just enough for the desired thickness of the pentacle.
Gleich große Sektionen an den fünf Punkten, an denen die Spitzen des Pentagrammes sein werden, abteilen (siehe dazu Bild C.)
2. Braid each section and then band ends of braid together with tiny rubber bands (figure A).
Flechte jede Sektion und binde die Enden mit kleinen Zopfgummis zusammen.
3. Form the braids into a pentacle design and pin hair in place (figure B). The remaining length of the braid should form the circle around the star pattern.
Lege die Zöpfe zu einem Pentagramm und steck das Haar fest (siehe Bild B). Das restliche Haar sollte den Kreis um das Sternenmuster formen. For remaining loose hair:
Für restliches, loses haar:
1. Braid hair (French braid) from the top of head, around sides of pentacle, and band together at the base of pentacle (figure C). Then decorate with feathers, beads, ribbons, etc.
Flechte das Haar (Französischer Zopf) am Ansatz des Sterns (?) (Bild C). Dann schmücke es mit Federn, Perlen, Schleifen, etc.
2. Or braid remaining hair (French braid) into crescent moons on either side of pentacle, then tuck tails into braid.
Oder flechte das restliche Haar zu Halbmonden (?) auf beiden Seiten des Pentagrammes, dann steck die Schwänze in den Zopf.
Puh, ich fürchte, alleine kann man das nicht (ordentlich) frisieren/flechten...
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³ Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
So Leute, ich hab mir für euch eben die Finger gebrochen. Die Pentagrammzöpfe sahen nur ordentlich aus, wenn ich sie holländisch geflochten habe, ansonsten hatte ich immer Beulen doof rausstehen.
EDIT: So Beulen, wie da vorne an der Stirn (im Bild oben). Ach Mist. Ich hasse diese Dinger.
Zuletzt geändert von yamale am 15.07.2008, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Yamale, Du bist echt die Größte
Nicht schlecht, das Teil
Ich bewundere das wirklich, wie ihr das immer so hinbekommt
bei mir ist schon ein Franzose ne echt Glückssache
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17 Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Bei Deiner beeindruckenden Mähne kannst Du das hoffentlich einigermaßen verkraften.
Ich bin aber doch ein klimperkleines bisschen froh, dass sowas nicht nur mir passiert
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17 Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Durch eine nicht funktionierende Frisur habe ich auch mal eine schöne Knochenforke kaputt gemacht Ach, das ist im Nachhinein immer furchtbar ärgerlich... Aber ich kenne einige, denen es auch so geht *an MeRa denk*
So sieht das mit 60 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Haaren, Stufen und die restlichen Haare einfach nur eingedreht statt geflochten aus: Bild 1 mit eingezeichnetem Stern
Ein ziemliches Gewurschtel
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Ach, du hast auch das Problem mit den doofen Beulen am Zopfansatz. Ich denke es wäre besser gewesen, wenn du weniger Haare für die Stern-Zöpfe genommen hättest. Je schmaler die sind, desto besser sieht der Stern aus und desto besser erkennt man ihn auch. So meine Überlegung
@Chrisi
Dankö *Krönchen zurechtrück* Aber wenn Kerri hier auftaucht und die Frisur viel toller nachmacht als ich, muss ich die wieder abgeben