Leinöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#16 Beitrag von schevchen »

Ich hab auch ne Flasche Leinöl im Gefrierfach. Meistens ist es aber mit Vitamin E haltbar gemacht und verdirbt daher auch im Kühlschrank nicht so schnell, aber sicher ist sicher.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es mir für die Haare gefällt. Ich glaube ich hab bis jetzt immer zuviel erwischt, weil die Flasche so ne große Öffnung hat. :roll:
Benutzeravatar
Gwyni
Beiträge: 127
Registriert: 26.12.2008, 23:52
Wohnort: Niedersachsen, bei Buxtehude
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Gwyni »

Ich finde den Geruch störend und auch zu schwer für dünne Haare.
Nehme es nur noch für Kuren bzw zum kochen
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#18 Beitrag von Cran »

Ich kaufe mir immer so eine kleine Flasche (200ml, glaube ich). Hält sich immer gut, zumindest wird es nicht ranzig. DUnkel aufbewahren und kühl, gleiche Flasche für Kosmetik und Salat, dann wird sie schon rechtzeitig leer.

Ich nehme es in geringer Dosis als Zusatz zu Seifen, da ich in größeren Dosen den Geruch nicht so prickelnd finde, was auch für die Anwendung im Haar gilt, deswegen nehme ich es in den Haaren höchstens mal als ölige Vorwaschkur.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Leinöl aber im Gesicht gemacht (auch eher was für abends und über nacht drauflassen), meine Haut regeneriert sich dann schneller, was bei mir sehr nötig ist, da ich immer an meinen Pickeln rumknibble, und wirkt prall und gut durchfeuchtet. Deswegen mische ich es auch in meine Seife rein, wie oben gesagt, aber da ist der Effekt naturgemäß nicht so ausgeprägt.
Einen ähnlichen Effekt habe ich übrigens bei Fischöl (diese Omega-3-Kapseln einfach aufgestochen) bemerkt, das stinkt widerlich und ich lasse es daher nie länger drauf, sondern nehme es für Ölmassage bzw. Öl-Seife-Reinigung. Daher liegt die Vermutung nahe, dass die positive Wirkung beider Öle auf meine Haut eben von diesen essentiellen Fettsäuren kommt.

Leinsamenöl hat von den bei uns gängigen Pflanzenölen sicher den höchsten Gehalt an Omega 3 (Chia- und Perillaöl haben noch mehr, aber das gibts hier ja nicht zu kaufen, oder nur sehr schwer). Wer sich damit aber gar nicht anfreunden kann, wegen dem Geruch oder so, könnte ja mal probieren, ob Hanf-, Walnuss-, Soja- oder Rapsöl es besser tun. Raps riecht und schmeckt aber auch ein bissl komisch.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#19 Beitrag von freebird »

teste gerade auch leinöl mit joghurt ...und bin gespannt aufs ergebnis ..ich hab auch kein problem mit dem geruch , ich ess das zeug auch gerne :lol:
pellkartoffeln mit quark und leinöl liebe ich sehr ...
mach morgen die "edit" wie s war
lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#20 Beitrag von freebird »

ohhh hier geht ja garkein edit :oops: hätte ich auch bis heute warten können nun ja , 2 beiträge hintereinander von mir werdet ihr ertragen hoffe ich :
ich kann im vergleich zu rizinusöl keinen unterschied feststellen , was für mich heißt beide gut !!
haare finden leinöl klasse
und ich krieg die flasche schneller leer :lol:
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von celluloide »

Ich pack mir gleich ein wenig Leinöl in meine Ölkur und berichte dann mal..
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#22 Beitrag von Rhiannon »

kinokuss hat geschrieben:Ich pack mir gleich ein wenig Leinöl in meine Ölkur und berichte dann mal..
Innerlich wirkt es bei mir besser! LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#23 Beitrag von Nic82 »

ich gebe tgl etwas ins Müsli, ich glaube das macht meh Sinn
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von celluloide »

Ich bin zufrieden.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#25 Beitrag von Dilara »

Ich esse es ebenfalls, meist im Joghurt. Auf die Haare hab ich es noch nicht getan. Werd ich aber mal testen.
2cMii
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#26 Beitrag von Lady Grey »

Auf der ersten Seite wurde das Leinöl erwähnt aus dem Malerbedarf- das sind aber andere Herstellungswege.
Bei mir kommt es in den Quark. Ich nehme es für uns, weil wir nur noch wenig Fisch essen. Fisch ist zwar sehr gesund, aber guter Fisch hat seinen Preis und wenn ich dann sehe, was so alles abgeht bei Fischzucht und Fischfang..
Gibt es schon neue Erkenntnisse zur Anwendung im Haar?
Jemma

#27 Beitrag von Jemma »

Lady Grey hat geschrieben:Gibt es schon neue Erkenntnisse zur Anwendung im Haar?
Offensichtlich nicht.
Ich habs auch noch nie für die Haare genommen.
Ich hatte es in der Küche rumstehen, weils ja so gesund ist und es ab und zu über den Salat drübergegeben, aber ich hab ewig gebraucht, bis es weniger geworden ist. Leinöl ist wohl einfach nicht mein Fall.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von celluloide »

Also ich mags in den Haaren, allerdings nur ab und zu mal. Zu oft, und meine Haare werden klätschig.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#29 Beitrag von Walhalla »

Ich hab da auch noch eine Flasche die driiingend weg muss (mir schmeckt Leinöl leider nicht so gut).

Deshalb habe ich das jetzt mal pur in die Haare gekippt, über Nacht einwirken lassen und morgens ausgewaschen.
Danach hatte ich dann Schuppen - die habe ich sonst nie Sad. Muß dann wohl vom Leinöl kommen oder? Ist das evtl zu schwer oder reichhaltig?

@Lady Grey : Bezügl. Fisch: Was ist mit dem MSC Siegel (nachhaltiger Fischfang)? Das ist wirklich bezahlbar bzw haben das mittlerweile viele Dicounterprodukte oder spricht etwas gegen das Siegel?
Karni Mata

#30 Beitrag von Karni Mata »

ich hab den tipp....danke Lady Grey :wink: ...bekommen, es mal mit leinöl von innen zu versuchen....wie viel nehme ich denn da?
einen teelöffel, einen eßlöffel?
Antworten