Hallo.
Habe dieses Thema grade gefunden. Und weil ich auf Zitate von mir immer reagieren muß (...keine Ahnung, will wahrscheinlich immer irgentwie das letzt Wort haben

), wollte ich doch auch mal persönlich meinen Senf dazu geben.
@Sec: Dein Beitrag ist super und die Zitate von mir in Ordnung, also keine Panik, daß ich Dich kritisieren möchte. Nein ich will einfach nur persönlich noch was dazu schreiben.
Also meine Meinung zu den kat. Tensiden im Allgemeinen:
Grundsätzlich sind sie harmlos, denke ich. Es gibt sicher Zusatzstoffe, die weitaus reizender sind.
Ich denke aber, die Probleme, die viele mit Spülungen haben, liegen darin begründet, daß diese Konditioner sehr schlecht auswaschen lassen. Sie sind nunmal grundsätzlich eher am Haar haftend. Dadurch haben sie nunmal möglicherweise auch längeren Kontakt mit der Kopfhaut und können diese reizen. Ebenso wie andere Stoffe, die auf der Haut verbleiben.
Daher auch meine Angabe auf meiner Seite: Man sollte sie eher sparsam verwenden und grundsätzlich gut ausspülen.
Ich finde auch das sie grundsätzlich pflegende Eigenschaften haben, denn sie glätten eben das Haar wodurch es glänzender und weniger angreifbar ist. Eine saure Rinse macht grundsätzlich dasselbe, ist aber auch aggressiver zur Haarstruktur (adstringierend). Kationische Tenside sind weniger sauer und dadurch schonender für die Haarstuktur.
Das sind grundsätzliche Ansichten von mir. Ich selbst nehme mittlerweile ab und an Spülungen, aber nicht nach jeder Haarwäsche. Habe momentan auch keine Kopfhautprobleme. Egal ob ich Spülungen nehme oder nicht
Grüße