Aschblond mit PHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#511 Beitrag von AnniMaus »

Danke. :) Könntest Du mir eine Mischung empfehlen? :oops: Ich kenne mich nicht aus, müsste auch alles erst bestellen.

Könnte es denn wirklich klappen? Irgendwie habe ich gelesen das es nicht irgendwie nicht heller färben kann. Habe aber null Ahnung und lass mich gerne eines besseren belehren.

Bin für jeden Tip und jede Antwort dankbar. :wink:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#512 Beitrag von dobatz »

@Kamikatzerl:
In dem Fall würde ich Freitag Abend färben, dann bleibt über's Wochenende genug Zeit für Korrekturmaßnahmen. Voraussetzung ist ein errechbarer dm, Rossmann oder Bioladen mit Kosmetik am Samstag. Wenn da kein Geschäft zur Verfügung steht würde ich mir glaub ich sicherheitshalber schon vorher eine "richtige" Farbe, also z.B. das Khadi dazu kaufen. Aber keine zu dunkle Farbe und lieber auch mit Cassia mischen, denn wenn das einmal zu dunkel geworden ist, dann hast Du es schwerer.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#513 Beitrag von Mata »

Meine Haare scheinen PHF extrem gut aufzunehmen. Ich hatte nie Probleme mit Sante Terra - es färbt auch meine Grauen zuverlässig und dicht. Sante Terra wäscht sich bei mir auch nicht aus.

Ich wußte nicht, wie Katam färbt - im Nachheinein denke ich, daß ich weniger davon hätte nehmen sollen (statt 50gr Katam auf 100gr Cassia lieber 40gr Katam auf 110gr Cassia...), aber andererseits hat es dem Rot ziemlich drastisch den Garaus gemacht. Daß die Farbe etwas grünlich-bläulich geworden ist, stört mich nicht, das wäscht sich ja bestimmt raus, und selbst wenn nicht - na, dann geh ich eben mit Sante Terra noch mal drüber.

Der Pflegeeffekt ist einfach umwerfend, das wird wohl das Cassia sein. Dazu kann ich wirklich jedem raten, der über labberige Haare klagt. Mein Haar fühlt sich an wie im Traum und es glänzt wahnsinnig. Wenn ich mir das überlege - wieso kaufen die Leute wie die Lemminge irgendwelche aus Erdöl gefilterte, parfümierte Seren, wenn es doch wunderbare Pflanzen und Kräuter gibt, die die Haare viel wirkungsvoller stärken und verschönern???

Die Bilder sind nicht gut - meine kleine Tochter hat husch-husch abgedrückt. Sie sind im Sonnenlicht gemacht.

Und zum Vergleich:

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

In Nahaufnahme vorher:

Bild

und nachher:

Bild

Mein Mann, der gestern abend gar nicht angetan war, sondern meinte, "hast du etwa nicht mitgekriegt, daß ich das Rot schön fand? Dir Komplimente zu machen ist wirklich vergeudete Mühe...", und die Töchter, die meinten, es sieht aus wie zum Karneval - die guckten heute früh noch mal hin und meinten, "weißt du was, das rahmt dein Gesicht eigentlich sehr schön ein, und wenn die Farbe sich noch beim Waschen etwas entgrünt, dann ist das eine sehr schöne Farbe"...

Ich war mein Leben lang nie wagemutig in Hinsicht auf Haarefärben - ich mochte meine NHF einfach unheimlich gern und finde mein Grau gar nicht schön, sehr trist und ausgewaschen. Wenn ich wunderbare Grautöne sehe oder ein dramatisch vielfarbiges Pfeffer-Salz-Gemisch, bin ich neidisch. Also färbe ich.

Das sind meine Haare in Naturfarbe, in Griechenland so vor ca. 25 Jahren, ich habe sie immer geliebt und nie verändert:

Bild

und in einer Phase, in der ich zu viel mit Schaum etc gestylt habe, aber meine NHF habe (übrigens nicht mein Baby!):

Bild


Meine NHF war von der Helligkeit etwa so wie die Farbe VOR Katam-Cassia, aber einen Stich weniger rot (einen rötlichen Schimmer hatte ich immer, als Kind gab es Leute, die mich Pippi Langstrumpf genannt haben, weil ich auch Sommersprossen hatte). Die neue Farbe ist also deutlich dunkler, aber nur um Nuancen.

Mein Mann meinte schon, "ich würde dich ja gern mal mit schwarzen Haaren sehen....", aber he he, da wird ncihts draus :-)

Danke übrigens allen ,die in diesem Thread so aktiv sind und Informationen geben. Ohne Euch hätt ich mich nicht getraut. Besonderen Dank an Odine, ohne die ich nie gewußt hätte, daß es sowas wie Katam überhaupt gibt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#514 Beitrag von dobatz »

Mata, gutes Ergebnis, das Rot ist wirklich deutlich weniger. Und sehr dunkel ist es ja auch nicht geworden, was bei der Menge Katam ja fast zu vermuten gewesen wäre. Bestimmt kommt das hartnäckige Rot eh wieder etwas durch, da kann Dein Mann ja ganz beruhigt sein.

Auf dem "alten" Foto erkennt man aber einen deutlichen Rotstich, also von Rechtswegen müsste Dir das Rötliche ja genau stehen. Aber ich verstehe auch was Du meinst mit den verblassenden Farben im Gesicht. Allerdings finde ich, da kann man auch großzügig drüber hinwegsehen und rtotzdem farbigere Haare tragen, als die Natur zu dem Zeitpunkt vorgesehen hatte ;-)

Aber schön ist das irgendwie nicht, wenn man so einen Kommentar (vom Mann) einfährt, oder? Du hörst Dich ja sonst ganz zufrieden an. Aber es ist einem ja auch wichtig, was der eigene Mann/Freund denkt. Wobei, Veränderungen mögen die meist grundsätzlich erst mal nicht - meine Erfahrung!
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#515 Beitrag von dobatz »

Ich hab ja überlegt, ob man mal so einen Fotothread machen sollte zum Thema "Haarfarbe - Haut-/Gesichts-/Augenfarbe". Da Fotos vom Gesicht nicht jedermanns Sache sind (zu Recht) könnte man ja nur so einen Ausschnitt vom Kopf machen, wo man die Haare und z.B. einen Teil der Wange oder ein Auge mit sieht. Ich würde gern die Wirkung auf den Teint/Augenfarbe bei anderen sehen.

Naja, bei den ganzen Farbverfälschungen ist es vielleicht auch eine Schnapsidee.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#516 Beitrag von Kamikatzerl »

@ MyDarkFlower:
ah, danke für den Tipp, ich war mir nicht sicher, ob das geht ;) Dann muss ich wider Teststrähnen basteln, um das Mischungsverhältnis rauszubekommen...^^

@ dobatz:
Ich glaub, ich schieb das Ganze gleich auf den Weihnachtsurlaub^^ Dann hab ich echt genug Zeit, falsch was schief läuft. Und bis dahin kann ich weiter Teststrähnen machen und meine Färbesachen besorgen...
Meinst du ich soll von Khadi eher dunkelbraun, hellbraun oder nussbraun nehmen? Oder hellbraun mit Katam? Oder dunkelbraun mit Cassia? =O Ahhhh :D :nixweis:

@ Mata:
Sieht echt toll aus!!

So, hier nun wie besprochen die Bilder...

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Wenn ich sie so neben meine Haare halte ist kaum ein Unterschied.. Und die Farbe gefällt mir auch nicht wirklich :/
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#517 Beitrag von Thia »

@Kamikatzerl die gefärbte Strähne sieht fleckig grünlich aus, gefällt mir auch nicht besonders, vielleicht doch zuviel Katam?

@Mata deine Haare gefallen mir vor dem Färben und nach dem Färben, etwas besser aber vor dem färben.

Übrigens, du bist sowas von dermassen schön, also irre, wäre ich ein Mann, du wärst meine Traumfrau!

Bei so einem Gesicht würde ich immer zusehen, dass man lediglich unterstreicht und nicht mit der Haarfarbe davon ablenkt.
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#518 Beitrag von Kamikatzerl »

Thia hat geschrieben:@Kamikatzerl die gefärbte Strähne sieht fleckig grünlich aus, gefällt mir auch nicht besonders, vielleicht doch zuviel Katam?
Ich finds auch nicht schön... Aber wenn ich noch weniger Katam nehme, dann färbts ja noch weniger :/
Und warum es fleckig ist, weiß ich auch nicht, hab schon gemeint, dass ich gestern alles schön gleichmäßig eingefärbt habe..
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#519 Beitrag von Thia »

@Kamikatzerl bei mir wird`s , oder besser wurde, es auch fleckig grünlich, exakt wie bei deiner Strähne, vielleicht liegts bei mir einfach daran, dass ich viel gesträhnt habe, viel gefärbt habe, und die Längen deshalb das ganze fleckig aufnehmen.
Eine andere Erklärung habe ich nicht und ich fand auch nie eine Lösung, deswegen nehme ich jetzt wieder Chemie :-/
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#520 Beitrag von Kamikatzerl »

Thia hat geschrieben:@Kamikatzerl bei mir wird`s , oder besser wurde, es auch fleckig grünlich, exakt wie bei deiner Strähne, vielleicht liegts bei mir einfach daran, dass ich viel gesträhnt habe, viel gefärbt habe, und die Längen deshalb das ganze fleckig aufnehmen.
Eine andere Erklärung habe ich nicht und ich fand auch nie eine Lösung, deswegen nehme ich jetzt wieder Chemie :-/
Oh, eine Leidensgenossin :keks:
Nee auf Chemie mag ich nicht umsteigen, ich denk ich werds mit Khadi versuchen.. Fragt sich nur, welche Nuance^^
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#521 Beitrag von Thia »

Ich hatte von Khadi das Haselnußbraun, leider wird das auf meinem Weißanteil seeeehr rötlich.
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#522 Beitrag von Kamikatzerl »

Thia hat geschrieben:Ich hatte von Khadi das Haselnußbraun, leider wird das auf meinem Weißanteil seeeehr rötlich.
Okay, dann nehm ich das schon mal nicht :D Auf "kupfer/orange" wirds bestimmt noch rötlicher^^
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lillimor
Beiträge: 33
Registriert: 27.08.2011, 22:21

#523 Beitrag von Lillimor »

hossa, hier boxt ja der papst :D
mata, die farbe ist doch gar nicht schlecht für den anfang! und kamikatzerl, bei dir sieht man auch nen unterschied, wie ich finde. hast du das pulver vor dem anmatschen gut verrührt? wundere mich über das fleckige, denn ich habe ja auch viiiiele chemiesträhnen in blond, aber fleckig ist nie was geworden. habe aber auch wirklich seehr gründlich gemischt.
ihr sollte vielleicht ruhig eine prise henna untermischen. ich habe gestern nun zum vierten mal gefärbt. und bisher das henna immer schritt für schritt runterdosiert, weil es mir immer noch zu rötlich war. nun hatte ich gestern
0,5 g henna auf
35g cassia
15 g katam
das ergebnis ist sowas von asch, dass man in den längen ein grün erahnen kann. bis zum zopfgummi sieht die farbe aber nun aus, wie aus meinem kopf gewachsen, also richtig schön straßenköterfarben O:)
bei der nächsten färbung werde ich 1g henna nehmen, damit ist's denk ich dann richtig :roll:

apropos: die teststrähnen waren bei mir auch nicht sehr viel anders als zuvor, ich denke, es wirkt wohl erst im ganzen :?: :!:
2c Fi (5cm) - 50 cm
Nhf: dunkelblond
Farbe: blonde Strähnen seit Jahren, dann Cassia-Katam-Henna, wieder Strähnen drüber, nun dunkelblonde Chemie zum Rauswachsen der NHF.
Ziel: gepflegte gerade Spitzen, satte glänzende Haare.
Ziellänge: APL
Benutzeravatar
Lillimor
Beiträge: 33
Registriert: 27.08.2011, 22:21

#524 Beitrag von Lillimor »

hossa, hier boxt ja der papst :D
mata, die farbe ist doch gar nicht schlecht für den anfang! und kamikatzerl, bei dir sieht man auch nen unterschied, wie ich finde. hast du das pulver vor dem anmatschen gut verrührt? wundere mich über das fleckige, denn ich habe ja auch viiiiele chemiesträhnen in blond, aber fleckig ist nie was geworden. habe aber auch wirklich seehr gründlich gemischt.
ihr sollte vielleicht ruhig eine prise henna untermischen. ich habe gestern nun zum vierten mal gefärbt. und bisher das henna immer schritt für schritt runterdosiert, weil es mir immer noch zu rötlich war. nun hatte ich gestern
0,5 g henna auf
35g cassia
15 g katam
das ergebnis ist sowas von asch, dass man in den längen ein grün erahnen kann. bis zum zopfgummi sieht die farbe aber nun aus, wie aus meinem kopf gewachsen, also richtig schön straßenköterfarben O:)
bei der nächsten färbung werde ich 1g henna nehmen, damit ist's denk ich dann richtig :roll:

apropos: die teststrähnen waren bei mir auch nicht sehr viel anders als zuvor, ich denke, es wirkt wohl erst im ganzen :?: :!:
2c Fi (5cm) - 50 cm
Nhf: dunkelblond
Farbe: blonde Strähnen seit Jahren, dann Cassia-Katam-Henna, wieder Strähnen drüber, nun dunkelblonde Chemie zum Rauswachsen der NHF.
Ziel: gepflegte gerade Spitzen, satte glänzende Haare.
Ziellänge: APL
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#525 Beitrag von Kamikatzerl »

Lillimor hat geschrieben: kamikatzerl, bei dir sieht man auch nen unterschied, wie ich finde. hast du das pulver vor dem anmatschen gut verrührt? wundere mich über das fleckige, denn ich habe ja auch viiiiele chemiesträhnen in blond, aber fleckig ist nie was geworden. habe aber auch wirklich seehr gründlich gemischt.
...
apropos: die teststrähnen waren bei mir auch nicht sehr viel anders als zuvor, ich denke, es wirkt wohl erst im ganzen :?: :!:
Also ich habe solang gerührt, bis es gemschmeidig war^^ Weiß nicht ob das ausreichend war..
Naja, ich werds im Urlaub (Weihnachten) mal an den ganzen Haaren austesten und wenns ned klappt hau ich ne Khadifarbe drüber oder so^^
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten