[Anleitung] Classic Waterfall Braid/Stacked Waterfall Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Livka »

Ainela hat geschrieben:
Livka hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen - wenn man's kann - dass auch ein Fünfer- (oder Sechser- o.O) zopf anstatt des Engländers schön aussehen könnte... *auffordernd zu Hillie schaut* ^^

Bis ich das hinbekomme, muss ich aber glaub ich noch was üben. :oops:
Meinst du nur nen diagonalen Fünfer oder mit waterfall dazu?
Einen diagonalen Fünfer hatte ich schon öfter. Mit dem Waterfall muss ich direkt mal ausprobieren :D
Heute trage ich Hillies Variation als Hollie, sieht auch Klasse aus :wink:
Fotos gibt es aber erst später, ich bin nämlich nicht zu hause.

Ich meine den losen Zopf, der aus Waterfallbraid und Franzosen rauskommt, wo die 6 Stränge zu dreien zusammengefasst werden. Eben einfach nicht zusammenfassen und einen 3er-Zopf machen, sondern einen 6er (kann ich nur nicht, sonst würde ich's ja zeigen :lol: ).
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#32 Beitrag von Paeonia »

man könnte auch zwei Waterfallbraids machen, oder? für noch mehr geflecht am Kopf...

nach dem ich den Waterfallbraid verstanden habe, bin ich begeistert davon.
mein erster Versuch ist aber noch verbesserungswürdig

Bild

aber die Frisur gefällt mir sehr!
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#33 Beitrag von Schneevogel »

Hier ist sowas Ähnliches:

http://www.youtube.com/user/CuteGirlsHa ... afbMIRdOWM

Beide Frisuren definitiv nachahmenswert :)
Blöd, dass ich mich mit dem Waterfall so schwer tu :(
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von maari »

Schneevogel: ich habs anfangs garnet kapiert
von der Tuse hab ichs endlich kgeschnallt.. (obwohl ich sie nicht mag ;) )
http://www.youtube.com/watch?v=bRjCBbmu_-s
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#35 Beitrag von Hillie »

Das Mädchen aus maaris Link hat aber eine echt merkwürdige Handhaltung. Ich stelle es mir schwierig vor, mit dieser Technik am Hinterkopf zu flechten.

Ich hab gerade mal Paeonias Vorschlag ausprobiert: Zwei Waterfalls übereinander und dann der Franzose.

Ich bin aber nicht sehr überzeugt. Der letzte Zopf ist ganz schön schmal geworden, das ist nicht so gut aufgeteilt, obwohl ich oben schon ganz schön gequetscht habe…

BildBildBildBild
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#36 Beitrag von Camille »

Also ich finde, das sieht wahnsinnig schön aus!
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Philyra
Beiträge: 358
Registriert: 09.03.2011, 09:07
Wohnort: Bayern

#37 Beitrag von Philyra »

Da kann ich Camille nur zustimmen! Das sieht klasse aus! :gut:
Lg, Philyra

Haartyp: 2aM/C / Haarfarbe: mittleres bis dunkles Aschblond / Haarlänge: 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Letzter Schnitt: 29.09. 20 cm
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#38 Beitrag von flopsi »

Camille hat geschrieben:Wunderschön! Und die "Zwischenfrisur" (also die, nachdem der erste Zopf geflochten ist, der zweite aber noch nicht) finde ich auch super! Das kommt auf meine "Irgendwann-mal-Liste".
seh ich genauso! sieht so super aus,ich suchte eh noch was,bei dem ich meine haare ausm gesicht habe und dennoch offen tragen kann...zudem soll es an der linken seite nicht zu dünn werden,da ich da nen segelohr habe.ich glaub,diese frisur,also ohne 2.zopf,nur mit dem einen waterfall-braid ist da für mich DIE lösung!
außerdem find ichs super,dass man die haare so schön offen tragen kann,aber dennoch ne richtig raffinierte frisur dabei raus kommt...in der ich dann auch nicht so vil rumfummeln würd,da einem da die haare net immer so ins gesicht fallen.heißt für mich:noch weniger nachfettung...

aber ob ichs hinbekomme...hmm...kann sehr gut und schnell französich flechten,aber so an der schläfe is das ja nochmal was ganz anderes..hmm.
aber ich bin so verdammt ehrgeizig,dass ich hoffe,euch ende der woche (da bei mir am we gewaschen wird) nen erstes ergebnis präsentieren zu können! :P
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#39 Beitrag von Hillie »

Ja, ich finde den Waterfall-Braid (also halt nur den "ersten" Zopf) auch richtig praktisch. Ich hab das gleiche Problem wie du, dass ich ziemlich oft an den Haaren herumfummel und durchfahre. Das mache ich bei dieser Frisur aber nicht. =)

Dann noch ein Tipp: Wenn du nur den ersten Zopf machst, solltest du sicherheitshalber einige der herausfallenden Strähnen unsichtbar mit einer Bobby Pin feststecken. Die rutschen nämlich sehr leicht nach oben raus und werden locker. Durch den darunter geflochtenen Zopf wird der Effekt verhindert, aber bei ansonsten offenen Haaren sind ein paar Haarklemmen ganz praktisch. =)
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#40 Beitrag von flopsi »

Hillie hat geschrieben:Ja, ich finde den Waterfall-Braid (also halt nur den "ersten" Zopf) auch richtig praktisch. Ich hab das gleiche Problem wie du, dass ich ziemlich oft an den Haaren herumfummel und durchfahre. Das mache ich bei dieser Frisur aber nicht. =)
naja ich fummel nur an denen rum,wenn ich sie offen hab...streich sie dann oft hinters ohr,finds aber 2 min später unschön und änder es wieder usw :lol:
Hillie hat geschrieben:Dann noch ein Tipp: Wenn du nur den ersten Zopf machst, solltest du sicherheitshalber einige der herausfallenden Strähnen unsichtbar mit einer Bobby Pin feststecken. Die rutschen nämlich sehr leicht nach oben raus und werden locker. Durch den darunter geflochtenen Zopf wird der Effekt verhindert, aber bei ansonsten offenen Haaren sind ein paar Haarklemmen ganz praktisch. =)


dankeschön!werd ich machen :D
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#41 Beitrag von Hillie »

flopsi hat geschrieben:naja ich fummel nur an denen rum,wenn ich sie offen hab...streich sie dann oft hinters ohr,finds aber 2 min später unschön und änder es wieder usw :lol:
Jaja, ganz genau, das meine ich. :D Halt nur, wenn die offen sind. Da werden sie hinters Ohr gepackt, wieder hervor, von einer auf die andere Seite gewuschelt etc… ;)

Gerne, viel Erfolg dann beim Waterfall. =)
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#42 Beitrag von flopsi »

@Hillie:dankeschön :D
(ich glaub nur noch nich ganz dran,das ich das schaffe...andererseits:hat bei den dutts ja mit der zeit auch geklappt...
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#43 Beitrag von Ainela »

Endlich komme ich mal dazu Bilder hochzuladen.

French-Hillie-Braid vs. Hollie-Hillie-Braid
BildBild

Wie immer muss ich das Fotografieren noch üben und das Flechten in diesem Fall auch ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#44 Beitrag von Hillie »

Obwohl "Hollie-Hillie" viel lustiger klingt, finde ich den französischen auf jeden Fall hübscher bei dir. :lol:
Hm, liegt vielleicht daran, dass man da das Flechtmuster deutlicher erkennen kann. Bei dem Holli liegen die beiden Zöpfe ja ziemlich dicht beieinander, da kommt der Effekt nicht so gut zur Geltung wie bei dem anderen. ;)
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Sieht klasse aus, aber mit verstuften Flunsen leider nicht machbar.
Antworten