Omas Zopf

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

scarlett hat geschrieben:Ich kann mich schwach dran erinnern das wir einen Zopf im Schrank hatten, in einer Schachtel mit Seidenpapier. Da war ich noch klein, von wem der war weis ich nicht mehr. Muss mal Muttern fragen.

Beim durchlesen dieses Threads ist mir wieder mal aufgefallen wie eigenartig Haar doch ist.

Wären es Haare von einem Fremden würde ich es eklig finden, von Freunden oder geliebten Personen sind sie eine Kostbarkeit für mich.
Lacht mich nicht aus, aber ich hab meiner Katze, als sie alt wurde ein wenig Fell abgeschnitten und aufbewahrt, als sie dann gestorben ist war das Fellfuzerl irgendwie tröstlich für mich.
Ich habe von meiner einen Katze ein Schnurrbarthaar (das ausgefallen war und auf meinem Bett lag) aufgehoben :) Sie ist mittlerweile auch tot und das ist irgendwie zumindest eine kleine Erinnerung...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Kneulchen

#77 Beitrag von Kneulchen »

Mein langer Zopf wurde von Mutter gerne in indianische Kunstfertigkeiten eingearbeitet.
Aber sie kam nur zweimal dazu diese Zöpfe von mir zu erben. Ansonsten hatte ich die Haare da wo sie hingehören, auf meinem Kopf. 8)

(Von Mutti habe ich auch noch eine Locke,..-aber von ihrem Sterbebett.)
bonita
Beiträge: 146
Registriert: 11.01.2011, 11:41

#78 Beitrag von bonita »

Meine eine Grossmutter hatte etwa hüftlange fast schwarze Haare, meist in zwei Zöpfen. Ich glaub die Zöpfe hatte sie auch aufbewahrt. Ob sie jetzt bei meinen Eltern sind weiss ich gar nicht. Die andere Grossmutter hatte ihre Haare immer geduttet, ich wusste also nicht wie lang die sind - bis sie einmal bei uns übernachtet hat und ich sie morgens unfrisiert gesehen habe: die Haare gingen bis Taille oder so. Sie hatte bis zu ihrem Tod lange Haare.
Meine Mutter hatte als Kind auch wunderschöne Zöpfe bis Hüfte oder so, mit 16 hat sie sich die abschneiden lassen. Ich glaub einen hat sie noch daheim.
Ich selber habe einen Zopf, als ich mir mit ca. 14 Jahren die Haare von ca. APL ganz kurz schneiden liess.
1aFii | 8cm | 50cm
Ziel | Taille
PP | auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#79 Beitrag von Frauwutz »

wir haben letztens einen Zopf im Haus meiner Oma gefunden (beim ausräumen) der vermutlich ihrer ist (sie konnte sich nicht erinnern). ein fast arm langer, dicker geflochtener Zopf in einem schönen dunklen braun
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#80 Beitrag von Frauwutz »

Gwendolyn hat geschrieben:..... Liest sich vielleicht merkwürdig, aber so sehr ich lange Haare liebe - abgeschnittene Zöpfe, die schon wer weiß wie lang irgendwo rumliegen, ekeln mich :wuerg:

Ich verbinde damit Tod usw.
Klingt verrückt, aber das ist halt meine Empfindung dazu....
kann ich sehr gut verstehen, ich mag haare ohne ihren besitzer auch nicht so gerne
Benutzeravatar
Todia
Beiträge: 191
Registriert: 08.03.2011, 13:56

#81 Beitrag von Todia »

Frauwutz hat geschrieben:
Gwendolyn hat geschrieben:..... Liest sich vielleicht merkwürdig, aber so sehr ich lange Haare liebe - abgeschnittene Zöpfe, die schon wer weiß wie lang irgendwo rumliegen, ekeln mich :wuerg:

Ich verbinde damit Tod usw.
Klingt verrückt, aber das ist halt meine Empfindung dazu....
kann ich sehr gut verstehen, ich mag haare ohne ihren besitzer auch nicht so gerne
Geht mir eigentlich auch so, aber ich in meinem alten Zimmer bei meinen Eltern irgendwo in der Schublade meinen Zopf, ca. 30 cm lang. Ich hab den jetzt ein Paar mal studiert und finde es sehr motivierend, da die Haare (zwar nicht gefärbt, aber sehr grob behandelt, keine Pflege - wurden mit 13 abgeschnitten) sehr splissig und spröde sind! Und jetzt hab ich fast keinen Spliss. Also: man hat schon sehr viel Einfluss auf die Kondition seiner Haare!
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Benutzeravatar
Biena
Beiträge: 77
Registriert: 26.12.2010, 17:59
Wohnort: Bayern

#82 Beitrag von Biena »

Hallo!

Schau, das ist mein Zopf, den ich mir mit sechs Jahren habe abschneiden lassen. Ich war überrascht, dass die Farbe immer noch so einigermassen hinkommt - ich dachte, ich wäre als Kind viel blonder gewesen.

Was mich ausserdem wundert, ist, wie lange die Haare so schön bleiben. Ob die sich wohl irgendwann "zersetzen" oder auflösen oder irgendwas?

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Liebe Grüße, Biena

Länge: 58,5 cm (gem. Feb. 12)
Ziel: bsl
Umfang: 8 cm
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14347

1bMii
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#83 Beitrag von Red Savina »

Dieses Bild paßt ganz gut zum Thema finde ich:
http://s7.directupload.net/images/110718/lpq6o4bh.jpg

Die Besitzerin ist 90 Jahre alt und die Zöpfe duften immer noch wie frisch gewaschen und glänzen ohne Ende. Unglaublich auch die Farbveränderung im Laufe des Lebens...
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#84 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Wow, tolle Fotos!!! :-)

Naja, Haare, die nicht mehr an ihre Besitzer hängen, wie das weiter oben eine sehr witzig formuliert hat, wie ich finde :wink: , werden ja nicht mehr gefettet. Und wenn sie einigermaßen ungefettet (wenn auch vielleicht nicht superfrisch gewaschen) waren beim Abschneiden, ist da i. d. R. nix dran, daß beim Herumliegen im Schrank anfangen könnte zu müffeln.

Zersetzen tun sie sich sicher irgendwann - später als Haut, Fleisch und Fett, früher als Knochen, wenn man den Verwesungsprozess mal kurz unter die Lupe nimmt. Bin kein Mediziner, aber wenn man die gängigen Grusel-Skelett-Leichenbilder aus den Medien mal eben rekapituliert, dann müßte diese Reihenfolge stimmen... Will sagen, so lange wir leben, werden wir uns an unseren ererbten Zöpfen voraussichtlich noch erfreuen können :wink: Jemand vom Fach hier, der das verifizieren oder ggfls. widerlegen könnte?
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

#85 Beitrag von LaSagrada »

Meine Mum hat auch noch einen längeren Büschel Haare daheim, dessen Anfang sogar zu so einer Art Häubchen geflochten oder mit etwas verflochten wurde.

Von mir gab es mal ne Zeitlang einen Umschlag mit Kleinkindhellblonden Kringellöckchen, jetzt sind meine ja eher Goldblond und Glatt.

Alle danach an mir gewachsenen Haare wurden immer vom Friseur entsorgt, und so wie meine vor dem Züchten aussahen war das auch der einzig Richtige Weg ;-)

Was nach erreichen meiner gewünschten mind. 100 cm mit meinen Haaren mal passieren wird, daran denke ich noch nicht. Idealerweise bleiben sie auf mir drauf :lol:
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Psyche
Beiträge: 45
Registriert: 01.04.2011, 13:44
Wohnort: Wuppertal

#86 Beitrag von Psyche »

Rapunzel-to-be hat geschrieben: Zersetzen tun sie sich sicher irgendwann - später als Haut, Fleisch und Fett, früher als Knochen, wenn man den Verwesungsprozess mal kurz unter die Lupe nimmt. Bin kein Mediziner, aber wenn man die gängigen Grusel-Skelett-Leichenbilder aus den Medien mal eben rekapituliert, dann müßte diese Reihenfolge stimmen... Will sagen, so lange wir leben, werden wir uns an unseren ererbten Zöpfen voraussichtlich noch erfreuen können :wink: Jemand vom Fach hier, der das verifizieren oder ggfls. widerlegen könnte?
Ich bin zwar kein Mediziner, hab aber gerade eine Perücke konserviert. Also 300 Jahre in einem Grab machen Haaren anscheinend kaum was aus, die waren noch wunderschön.
Vor ein paar Monaten dürfte ich mir 1800 Jahre alte Skelette anschauen und auch da waren noch Haare erhalten, auch in einem recht guten Zustand.
Die Reihenfolge dürfte wohl so stimmen.

Meine Mutter hat letztens leider meine alten Zöpfe weggeschmissen...
Eine kleine Strähne hat sie mir aber mitgebracht. Ach hatte ich mal ein schönes Goldblond, schon verrückt, wie die Haare nachdunkeln.
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#87 Beitrag von jerusha »

Nicht gaaaaanz so das Thema, aber ich hatte bis zu meinem 19. Lebensjahr richtig lange, blonde Haare... also, sicher so lang wie jetzt. Dann hab ich sie bis auf Kinnlänge abgeschnitten. Meine Ma fand das immer superschlimm, und eines Tages, da war ich 25 (und hatte einen Kurzhaarschnitt) fand sie im Keller zwischen alten Klamotten ein einzelnes, superlanges blondes Haar. Das hat sie mir gezeigt und gesagt, das bewahrt sie jetzt auf, bis ich wieder lange Haare habe! Die hab ich ja jetzt... ich muss sie mal fragen, ob sie das Haar noch hat!

Meine Oma hatte angeblich auch einen fast knielangen Zopf, den sie dann aber abgeschnitten hat als sie geheiratet hat... angeblich, weil die Haare so schwer waren, dass sie immer Kopfschmerzen hat. Kann das wirklich sein? Ich hab ja nun auch echt lange, dicke Haare und ich hab nix... :roll: Ach ja, aufbewahrt hat sie den nicht.
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#88 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Also, meine eine Oma, Jahrgang 1908, hatte jahrelang knielange Zöpfe, und sie hat sich gegen das ausdrückliche Verbot ihrer Eltern mit knapp 20 nen Bubikopf schneiden lassen. So wie sie mir erzählte, auch deswegen, weil die langen Haare eine ewige Plage waren, total schwer, sie hatte auch immer Kopfschmerzen, das Haarewaschen (alle zwei oder vier Wochen, weiß ich nicht mehr genau) war nur mit vereinter Mithilfe von Mutter und Schwester zu bewältigen...

Ich habe hier im Forum jetzt schon sehr, sehr unterschiedliche Angaben und Empfindungen über das Gewicht von Haaren gelesen und komme allmählich zu der Vermutung, daß es da sehr starke individuelle Unterschiede geben mag. So wie ja angeblich das Gewicht unserer Knochen bis zu 16kg unterschiedlich sein kann von Mensch zu Mensch... hier nochmal die Frage "ist ein Arzt an Bord? Ein Arzt? Bitte, wir brauchen einen Arzt? Melden Sie sich beim Flugpersonal" :wink: wie sind die letzten Erkenntnisse zum Thema spezifisches individuelles Knochengewicht? Und auch das individuelle Belastungspotential spielt da bestimmt mit hinein - manche sind halt "Indianer" und andere "Weicheier" (ich gehör wohl eher zur zweiten Sorte :oops: ).
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

#89 Beitrag von Morwen »

nein, hier lagern keine Zöpfe :lol:

das liegt aber auch daran, dass meine Oma ihre langen Haare nie abgeschnitten hat.

auch meine Uroma (Jahrgang 1899) :shock: hatte langes Haar bis zu ihrem Tod. wenn sie auf einem Stuhl saß und offene Haare hatte, so zum Bürsten und geheime Zutaten ins Haar geben, dann reichten ihre Haare fast bis zum Boden.
Waren bis zu ihrem Tod dunkel mit nur wenigen grauen Strähnen.

sonst hat hier allerdings keine Frau aus der Familie mehr lange Haare.
ich bin mit meinen Haaren schon die Ausnahme und meine sind für LHN noch gar nicht richtig lang.
1c/2aCii
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#90 Beitrag von Cait Sidhe »

Als ich Kind war, hatte meine Mutter ungefähr steißlange Haare, die ich immer unbedingt auch haben wollte (also nicht ihre Haare, aber die Länge^^). Eine zeitlang hatten wir dann etwa gleichlange Haare, das fand ich ganz toll, weil meine Mutter und ich uns so schon sehr ähnlich sehen. Ihre Haare sind nur dunkler als meine. Aber inzwischen hat sie sie leider auf ca. BSL abschneiden lassen, weil sie davon so genervt war. Aufgehoben wurde das nicht.

Was mich ohnehin wundert, dass Haare als Zopf abgeschnitten werden. Macht man die Haare nicht auf, wenn man sie schneiden lässt?

Ansonsten wüsste ich nicht, dass jemand in meiner Familie so lange Haare gehabt hätte und die aufgehoben hat. Es gibt in einem Fotoalbum eine Kinderlocke von mir, und mein Freund hat ein Armband aus einer Haarsträhne von mir, die ich neulich Zwecks Ponyerweiterung abgeschnitten hab. Das trägt er aber nicht, weil es sonst auseinanderfusselt.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Antworten