Inwiefern da die Haare von profitieren werden weiß ich nicht. Die nachwachsenden natürlich schon, die bekommen ja noch was von Nährstoffen mit wenn sie wachsen. Gesunder Lebensstil ohne belastendes Rauchen hilft da natürlich. Ob die jetzigen Haare von einem Rauchstopp profitieren weiß ich nicht, kanns mir aber nicht vorstellen, da sie ja "tot" sind. Aber wenns der Kopfhaut gut geht und die Haare gut von ihr versorgt werden kanns nur gut gehen.
Zu deinen Änderungen:
~ Henna lasse ich auch seit fast einem halben Jahr weg, außer dass sich die Haare dünner anfühlen und ich meinen Umfang schwinden sehe kann ich bei mir persönlich nichts negatives feststellen. Aber es pflegt ja schon ganz gut also kann bei dir da schon ein größerer Einfluss sein.
~ zur Essigrinse kann ich nichts sagen, da ich immer zu faul dafür bin. Ich mache ja nicht mal eine Kräuterrinse.
~ milde Shampoos sind schon mal gut, die sollten ja nichts zerstören. Vielleicht hast du aber Probleme mit den Tensiden wenn du sie vorher nicht gewohnt warst. Aber auch da würde wahrscheinlich erst mal die Kopfhaut rumzicken. Der Haarausfall kann natürlich schon damit zusammenhängen, mit Cocoglucosiden kommen zum Beispiel ja nicht alle klar und merken vermehrten HA.
~ Spülung sehe ich völlig bedenkenlos, die INCIS vom EDCondi sind ja auch ganz gut (wobei ich den Glyceringehalt jetzt nicht kenne, wenn der hoch ist kann das schon negativ vor die Spitzen und Längen sein, ich zum Beispiel komme mit Glycerin nur in kleinen Dosen aus)
So jetzt hör ich mal auf dein TB hier vollzuspammen. Kopf hoch, ich hoffe du fühlst dich bald ein bisschen besser mit dir
