Willkommen in meinem Haartagebuch!
Meine Haargeschichte...
...ist nicht besonders kompliziert, aber dennoch strapaziös

Zur Farbe: Habe als NHF hellbraunes Haar, ein eher leicht aschiger Ton, aber im Sommer mit einem Hang zu leicht goldenen Strähnen (zumindest soweit ich mich erinnern kann). Als Teenie fand ich meine Haarfarbe natürlich schrecklich langweilig und habe mit 15 angefangen mir die Haare mittelblond zu färben.
Mit 17/18 war mir das dann offenbar nicht mehr "cool" genug und ich habe mein Haar nach einer kurzen Rot-Phase dunkelbraun, dann schwarz gefärbt, dann blondiert und mittelbraun gefärbt. Seitdem hatte ich mein Haar eigentlich immer so mittel- bis dunkelbraun, wurde mit der Zeit durch Farbablagerungen in den Spitzen auch immer dunkler, wusch sich aber teilweise auch immer wieder raus. Zuletzt hatte ich mit Garnier Nutrisse Naturhellbraun gefärbt, hat sich aber in den letzten Monaten wieder ziemlich rausgewaschen, bzw ist vielleicht auch in der Sonne ausgeblichen. Je nach Lichteinfall etwas rötlich braun, so Eichhörnchenfarben, wie mein Freund es nennt, hehe.
Vom Haarschnitt her hatte ich als Kind meist Schulterlanges Haar, da meine Mutter das 'unkompliziert' und 'praktisch' fand, denn mein Haar war recht dicht und schwer. Danach folgte eine längere Bob-Zeit, als Teenie dann wieder schulterlang und wollte dann eigentlich immer wachsen lassen, kam aber nie über Schulterblattlänge hinaus, da mein Haar oft abbrach oder einfach so schlimm kaputt aussah, dass ich es abschneiden musste. Ausserdem bin ich irgendwie immer an extrem Schneidwütige Friseure geraten für die zum einen Spitzenschneiden, das absäbeln von 8-10cm bedeutet und, die mir massenhaft Stufen reingehackt haben, angeblich um die helmartige Fülle von meinem dichten Haar zu reduzieren und damit das Haar angeblich weicher fallen sollte. Denkste. Resultat war eher mobähnlich *g* und mit total ausgefransten Spitzen :-/ Ausserdem trage ich seit Jahren -immer wieder- einen schrägen Pony.
Seit etwa einem Jahr lese ich nun hier immer öfter im LHN und habe versucht einige Tipps zu befolgen, schneide nur noch selbst und habe vor allem nach und nach auf nichtsilikonbombenhaltige Pflege umgestellt und siehe da: mein Haar ist zwar immernoch eher etwas störrisch und gebuildupet aber schon weniger trocken und strapaziert, mehr glänzend und WÄCHST nun vor allem endlich viel besser! Doch ich will MEHR

Haarsünden:
- Zehnjährige Färbe- und Tön-Karriere
- Glattföhnen, ab und zu auch Glätteisenprozeduren
- Viele Jahre Silikonbomben benutzt ( L'oreal Elvital, Herbal Essences, John Frieda etc), kein Wunder, dass meine Haare kaum noch Farbe angenommen haben irgendwann
- Haare eigentlich IMMER offen oder halboffen, auch nachts, mangels annehmbarer Frisurenbauskills
- Viel böses Haarspray, früher auch Haarschaum, und silikonhaltige Glanzsprays
Haarstruktur
- Haare sind recht dicht und schwer
- 10 cm Zopfumfang -> Edit Januar '12: Nachmessen ergab 11cm, obs an der Pflegeumstellung liegt?
- 1c - 2a: mal glatter mal leichte grosse Naturwellen, je nach Luftfeuchtigkeit und Wasserhärte -> Edit: je mehr die Stufen rauswachsen und je "saftiger" meine Haare werden desto mehr tendiere ich zu 1C
- empfindliche Kopfhaut mit trockenen Stellen
- fallen irgendwie so 'statisch', also eben nicht schön fliessend; ist schon etwas besser geworden, liegt sicher an der Trockenheit
Haarprobleme:
- Haarbruch/Spliss
- Haarausfall
- trockene Längen und Spitzen
- ausgedünnte V-Form
- zu wenig Glanz
- Chemieleichen
- extreme Durchstufung
- Haare, die machen, was sie wollen, Tendenz zu "Pferdehaar"
- ab und zu juckende Kopfhaut (Ursache??)
Meine Ziele:
- Haarausfall reduzieren
- Spliss, Haarbruch reduzieren
- "Stroheffekt" reduzieren *check*
- mehr Glanz
- Etappenziel: Taillenlänge (79cm) *check*
- Endziel: 90cm
- Chemieleichen loswerden, NHF *abgebrochen -> PHF*
- weniger Stufen bzw dichtere Spitzen
- U-Kante *check* -> weiter zur geraden Kante
- neue tragbare haarschonende Frisuren lernen (mind. 10 verschiedene) *check*
- 'Flechtskills' verbessern *es wird besser^^*
- meine HG-Pflegeroutine finden[/b]
AKTUELL (April 2012) akute Probleme:
- wieder starker Haarausfall sowie Haarbruch und Filz in der Unterwolle, meine Spitzen sehen schon wesentlich dünner aus


Siehe ab Seite 36
Frisurenprojekt
Zwecks Frisurenabwechslung nehme ich mir vor ab Mai 2012 jeden zweiten Tag eine "Nicht-Standardfrisur" auszuprobieren, zu lernen oder zu üben. Am anderen Tag oder wenn ein wichtiger Termin ansteht sind dann meine Standardfrisuren erlaubt.
-> Standardfrisuren:
* Halfup
* Cinnamon
* Hypnobun
* Hollie
-> Frisuren, die ich gerne üben oder ausprobieren will, um Alltagsfrisuren zu erweitern:

















Haarschmuckwunschliste (Stand April 2012):
* XL-Flexi
* SL KPO
* TT oder Sunstick
* Ketylo (transparent oder Dymondwood
Will mal sehen wie weit ich mit meinem Projekt zunächst bis Oktober 2012 komme!