Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Issaya Öl, egal welches, kann nicht vor Verfärbungen schützen das geht nur mit lackieren. Also Oberfläche dicht machen; selbst dann hätte ich noch Befürchtungen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Du kannst jedes nicht zu sehr gefärbtes Öl nehmen. Ist wie bei unseren Haaren
Das eine ist dünner und zieht schnell ein und kann damit auch tiefer eindringen und das andere ist dicker und legt sich eher auf die Oberfläche.
Broccolisamenöl = dünn, Oliven = eher dick, Kokos so dazwischen, in eher dick.

Broccolisamenöl = dünn, Oliven = eher dick, Kokos so dazwischen, in eher dick.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Michael(a)
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.03.2011, 10:49
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Hallo,
ich hab mir gestern so winzige Silikonhaarbänder gekauft (100 Stück in einer Packung), oder besser gesagt ging ich davon aus, dass es welche aus Silikon sind. Sagt mal, stinken diese Silikonhaarbänder einfach abartig nach Billigplastik oder hab ich ne miese Marke erwischt (sind vom Müller)? Ich dachte Silikon würde garnicht riechen. In den Haaren isses ja net so schlimm, aber das kommt mir irgendwie komisch vor.
ich hab mir gestern so winzige Silikonhaarbänder gekauft (100 Stück in einer Packung), oder besser gesagt ging ich davon aus, dass es welche aus Silikon sind. Sagt mal, stinken diese Silikonhaarbänder einfach abartig nach Billigplastik oder hab ich ne miese Marke erwischt (sind vom Müller)? Ich dachte Silikon würde garnicht riechen. In den Haaren isses ja net so schlimm, aber das kommt mir irgendwie komisch vor.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich hätte da mal eine kurze Frage zum Thema Scheren:
Ich habe mir vor 2 Jahren oder so eine im Friseurbedarf gekauft um 25 € und ich merke langsam das sie nicht mehr so gut ist. Die Verkäuferin meinte das nachschleifen lassen ziemlich teuer ist und darum hab ich mir gedacht ich such mir lieber ne neue Schere. Bei Basler hab ich eine Jaguar um 57 € entdeckt die mir sehr gefällt (auch vom optischen
). Glaubt ihr das die gut ist??
Hier der Link:
http://www.basler-haarkosmetik.at/Frise ... -Plus.html
Danke schonmal.
LG
Ich habe mir vor 2 Jahren oder so eine im Friseurbedarf gekauft um 25 € und ich merke langsam das sie nicht mehr so gut ist. Die Verkäuferin meinte das nachschleifen lassen ziemlich teuer ist und darum hab ich mir gedacht ich such mir lieber ne neue Schere. Bei Basler hab ich eine Jaguar um 57 € entdeckt die mir sehr gefällt (auch vom optischen

Hier der Link:
http://www.basler-haarkosmetik.at/Frise ... -Plus.html
Danke schonmal.
LG
2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
- black susa
- Beiträge: 944
- Registriert: 01.03.2010, 19:47
- Wohnort: Franken
Hallo Raspberry,
Jaguar Scheren sind in der Regel schon sehr hochwertige Scheren mit denen man nichts verkehrt machen kann.
Auf Kupferzopfseitegibt es dazu einige Infos
(Sie hat auch eine Jaguar Satin Plus
)
Jaguar Scheren sind in der Regel schon sehr hochwertige Scheren mit denen man nichts verkehrt machen kann.
Auf Kupferzopfseitegibt es dazu einige Infos
(Sie hat auch eine Jaguar Satin Plus

2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
http://www.etsy.com/shop/PacificMerchan ... eller_infolokidoki hat geschrieben:huhu,
kann mir jemand einen haltbaren günstigen haarstab (onlineshop) empfehlen? kann auch ruhig schlicht sein.
piercing island scheidet aus, da meine forke erst kürzlich zerbrochen ist.
Danke!
etwas teurer:
http://www.etsy.com/shop/Aliarose

2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Die, die Camille gepostet hat hab ich auch, also das Modell Kobra. Die machen recht viel mit und bis jetzt ist mir keiner zerbrochen 
Hab ein Paar mit diesem silbernen Inlay und ein paar ohne.

Hab ein Paar mit diesem silbernen Inlay und ein paar ohne.
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
So, jetzt will ich auch mal.
Ich benutze schon jahrelang Haargummis ohne Metallstück, allerdings die dünnen.
Jetzt meine ich, hier neulich mal gelesen zu haben, dass die etwas dickeren besser wären, da sich damit die Belastung auf das Haar besser verteilt. Ist das korrekt?
Außerdem wollte ich nachfragen, ob jemand eine "schonende Haarspange" kennt.
Ich finde es eigentlich schön unterhalb von Dutts noch eine Haarspange anzubringen oder auch bei Halfups. (z.B. so in der Art)
Früher habe ich immer solche Haarspangen benutzt, mittlerweile habe ich keine einzige mehr, da ich einfach zu viel Angst habe, meine Haare damit abzubrechen.
Gibt es gute Alternativen?
(Wünsche mir schon etwas richtig "spangiges", nicht so wie eine Flexi, denn das wäre das einzige was mir dazu einfällt.
Eine Lederslide habe ich auch, aber ich hätte eben gerne noch eine Spange.)
Ich benutze schon jahrelang Haargummis ohne Metallstück, allerdings die dünnen.
Jetzt meine ich, hier neulich mal gelesen zu haben, dass die etwas dickeren besser wären, da sich damit die Belastung auf das Haar besser verteilt. Ist das korrekt?
Außerdem wollte ich nachfragen, ob jemand eine "schonende Haarspange" kennt.
Ich finde es eigentlich schön unterhalb von Dutts noch eine Haarspange anzubringen oder auch bei Halfups. (z.B. so in der Art)
Früher habe ich immer solche Haarspangen benutzt, mittlerweile habe ich keine einzige mehr, da ich einfach zu viel Angst habe, meine Haare damit abzubrechen.
Gibt es gute Alternativen?
(Wünsche mir schon etwas richtig "spangiges", nicht so wie eine Flexi, denn das wäre das einzige was mir dazu einfällt.
Eine Lederslide habe ich auch, aber ich hätte eben gerne noch eine Spange.)
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★