Kati - Zum Abiball mit Tailenlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kati
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2011, 11:17

Kati - Zum Abiball mit Tailenlänge

#1 Beitrag von Kati »

Hallo zusammen!

Nach monatelangem stillem Mitlesen habe ich mich nun entschlossen ein Persönliches Projekt zu eröffnen. Dazu stelle ich mich noch mal kurz vor: Ich heiße Kati und bin 16 Jahre alt, ich komme aus NRW und gehe noch zur Schule.
Da ich eine Schwäche für Romantik und Fantasy habe, hatten lange märchenhafte Haare schon immer eine bezauberne Wirkung auf mich. Aber meine Haare sind recht fein, außerdem habe ich an den Schläfen wenig Haare, und auch nur sehr feine, deshalb waren sie nie länger als Armpit-Length.


Die Vorgeschichte:
Als ich auf die Welt gekommen bin, hatte ich kaum ein paar Flusen auf dem Kopf, das erste was die Hebamme sagte war: "Kann es sein, dass ihr Kind rote Haare hat?" Nun ich habe blonde Haare, schon immer gehabt, aber im nassen Zustand hatten sie damals einen Rotstich.
Im Kindergartenalter hatte ich immer einen etwa kinnlange Ponyfrisur.
In der Grundschule wurde mein Haar feiner und länger und ich ließ meinen Pony rauswachsen. In der fünften Klasse hatte ich keinen Pony mehr, aber auch keine Frisur. Meine Haare gingen mir etwas über die Schultern und waren dünn und ungepflegt. Stadartfrisur war der Pferdeschwanz. Bis zur neunten Klasse waren sie gepflegter, immer etwas über Schulterlänge, mal mehr mal weniger. In der 9. Klasse ließ ich sie mir auf Schulterlänge abschneiden, eine Art 'Long Bob'. Das sah sogar gar nicht so schlecht aus, aber nur, wenn sie geglättet waren, und dafür hatte ich im Altag keinen Nerv. Dann ging ich ein Jahr nach Neuseeland. In dieser Zeit wurde mein Haar länger aber auch kaputter. Keine Spülung, grober Umgang, mit der Plastikbürste durchgerissen, keine Mikrotrims. Da ich meine Haare aber schon immer lufttrockne und noch nie gefärbt habe, konnte man die Schäden mit einem ordentlichen Spitzenschnitt weitesgehend beheben.

Bilder:
(zum Anklicken)

Ende der Kindergartenzeit:
Links bin ich, dann meine Nachbarin und dann meine kleine Schwester.
Bild

Das bin ich (rechts natürlich) mit meiner besten Freundin, die überings einfach tolle Haare hat. Auf dem Bild sind meine Haare geglättet.
Bild

Etwa die gleiche Zeit, Haare ungeglättet und als Half-Up getragen. Halfups fand ich immer schon gut, da komplett offen an meinen Schläfen, aufgrund von fehlendem Haar oft komisch aussieht.
Bild

Erster Tag zurück in Deutschland: In Neuseeland trug ich meine strapazierten Haare oft im Wuscheldutt.

Bild

Aktuell:
Vor einigen Wochen fand ich durch Zufall dieses Forum und beschloss meine Haare wachsen zu lassen. Meine Plege wird bereits umgestellt.

Vorher:
- Jeden Tag waschen
(Guhl Anti-Fett Shampoo, keine Spülung)
- Luftrocknen, kein Glätten, Locken oder Färben
- Mit Plastikbürste gebürstet
- Shampoo aufgeschäumt, mit dem Handtuck trocken gerubbelt, und dann die Haare durchgerissen

Jetzt:
- alle 2 Tage, am Wochenende 3 waschen
(Alverde Olive-Henna o. Birke-Salbei, oft Birke-Salbei Spülung, immer saure Rinse, ausgespült mit kaltem Wasser)
- Luftrocknen, kein Glätten, Locken oder Färben
- Mit den Fingern entwirren, mit Wildschweinbürste bürsten (Holzbürste ziept, ich muss noch eine bessere finden)
- Haare vorsichtig waschen, nicht trocken rubbeln, Haare verknoten nicht mehr
- nur noch im vollständig trockendem Zustand bürsten
- Oft Kuren mit Olivenöl, Aloe Vera, Jogurt und Ei (natürlich nicht immer alles)

Ziel:
- Waschrhytmus auf Sonntags und Mitwochs bringen (mit Ausnahmen am Freitag wenn ich weggehe)
- Luftrocknen, kein Glätten, Locken oder Färben
- Mit den Fingern entwirren, mit geeigneter Holzbürste bürsten, mit Wildschweinborste bürsten
- Haare vorsichtig waschen, nicht trocken rubbeln
- nur noch im vollständig trockendem Zustand bürsten
- Oft Kuren mit verschiedenen Ölen (als nächstes Jojobaöl und Kokosöl ausprobieren), Aloe Vera, Jogurt und Ei (natürlich nicht immer alles) sowie dieverse andere


Steckbrief:

Farbe: Mittelblond, mit naturgebleichten hellblonden Stränen
Länge: Armpit-Length, vorne zwei Strähnen kürzer (das soll nicht so bleiben)
Struktur: 1c-2a, abhängig von der Luftfeuchtigkeit (wenn es regnet hab ich schon mal Korkenzieherlöckchen an den Seiten, ansonsten haben sie höchstens ein, zwei große Wellen)
Volumen: f ii und 6cm Umfang
Probleme: weder Feuchtigkeits- noch Proteeinmangel in den Längen, aber trockene, klettige Spitzen, Frizz

Bilder:

So sehen meine Haare normalerweise aus:
Bild

Hier ist die Haarfarbe verfälscht. Gut zusehen, wie fein mein Haar ist, und wie viele kleine abgebrochende oder nachwachsene Haare herausstehen.
Bild

Ein Längenbild, auf dem die Haare allerdings noch nicht ganz trocken und ungebürstet sind:
Bild

Lieblingsfrisuren:
Franzose
Wickeldutt
Chinesischer Dutt
Half-ups
geflochtenes (z.B Haarband, am Hinterkopf zusammengefasste Classics)
Bee-but-Bun (Als Nachfrisur, da der Franzose mein Haar trocken aussehen lässt)

Ziel:
Mein Ziel ist es an meinem Abiball in zwei Jahren die Tailenlänge erreicht zu haben. Außerdem wünsche ich mir natürlich gesünderes und kräftigeres Haar.
Erreicht werden soll dies mit Mikrotrimms, besserer Pflege und einem verlängertem Waschrhytmus.

Bild


Und über den Weg, wie ich dieses Ziel erreiche, möchte ich hier berichten.
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Schümli »

Hallo Kati,

wünsche dir viel Erfolg beim Wachsenlassen. Deine bisherige Pflegeumstellung hört sich sehr gut an.
Schöner Blondton übrigens :)

Hoffentlich habe ich dir jetzt keinen Platzhalter weggenommen!

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Kati
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2011, 11:17

#3 Beitrag von Kati »

Dankeschön!
Und nein, das hast du nicht!
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#4 Beitrag von Pieps »

Juhu, noch mehr Blondschöpfe :) Viel Erfolg beim Züchten! Schöne Haarfarbe und auch schöne Haarstruktur, gefällt mir :)
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#5 Beitrag von Lorena »

Ui, ich werde hier bestimmt auch öfter reinschauen, habe ja das selbe Ziel wie du: Taille zum Abi :D
Ein schönes blond hast du da :)
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#6 Beitrag von Kathi00 »

Du hast richtig schöne Haare. Und gerade, dass sie nicht ganz glatt sind, gefällt mir sehr gut :D Wenn sie länger sind, kommt das bestimmt noch besser zur Geltung.
Ich habe meine Haare auch bis zum Abi wachsen lassen. Ich brauchte ja genug Haare für die Frisur. Danach kamen sie aber wieder ab.
Viel Erfolg für dein Projekt! :D
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Kati
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2011, 11:17

#7 Beitrag von Kati »

Dankeschön, ihr drei, ich freu mich!
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von MaryNick »

Hui, Taillenlänge schaffst du mit Deiner Pflegeumstellung ganz bestimmt!

Wünsche Dir viel Erfolg und Glück bei Deinem Projekt!
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Antworten