Schattenschrei don't desp(h)air

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Hairtoys

#46 Beitrag von schattenschrei »

Haarschmuck


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Selbstgemacht:
Bild aus Holzperlen, Geschenkdraht und einem Cocktailschirmchenspieß... den habe ich mit Serviettentechnik ummantelt

Bild
SDC15766

Ja ich wurde angesteckt von dem vielen Schnikschnack hier... ist aber alles gaanz günstiger Firlefanz (die teuren Ficcare kann ich mir zum Beispiel gar nicht leisten)

Jetzt muss ich nur noch Frisuren üben :wink:
Zuletzt geändert von schattenschrei am 03.01.2012, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Schümli »

Hui, da hast du ja einiges gemacht. Schöne Frisuren hast du da! Und die selbstgebastelte Spange sieht superschön aus :shock:
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#48 Beitrag von schattenschrei »

Da ich in letzter Zeit leider nicht oft vor dem Laptop sitzen konnte und auch nicht wirklich wusste was ich großartig berichten konnte, werde ich nun mein Tagebuch mal wieder mit etwas Inhalt füllen.

Mein Haarausfall Mitte September hat sich wieder normalisiert. Anfang Oktober wurde das zwar schon etwas heftiger (war fast drauf und dran mal nachzuzählen), aber nun ist das wieder im grünen Bereich. Wird also saisonell bedingt gewesen sein, und wahrscheinlich auch ein bisschen Nährstoff-/Mineralstoffmangel. Denn seit dem die Kieselerde und die Eisenkapseln anschlagen verlier ich so gut wie keine Haare mehr :gut: Ich hab meine Haare auch weitgehend in Ruhe gelassen und den HA-Horror auch sonst aus meinem Köpfchen zu verdrängen versucht, denn solange es nur über einen gewissen Zeitraum geht wollte ich nicht noch mehr großartig rumkrackelen. Schließlich gibt es hier leider Leute, die mit wirklichen HA zu kämpfen haben und bei mir war das zum Glück einfach eine Lappalie.

Ich wasche zur Zeit mit 2 Shampoos: wenn ich eher Lust auf was winterlich/nussiges habe mit meinem gepantschten Arnika,Mandelbisquit-Shampoo, wenn was fruchtiges will mit HM Bananas. Meine Haare lieben beide. Ich bleibe auch bei meinem Waschrhythmus von alle 2-3 Tage. Fühl mich derzeit sehr wohl damit.

Gepflegt wird mit dem HM Lemon Crush Condi, ner sauren Rinse oder nur kaltem Wasser. Vor dem Waschen gibt es für die Längen Sesam- oder Aprikosenkernöl. 1x die Woche mach ich auch mal eine Haarkur. Entweder die fertige von Logona oder eine Proteinkur mit Ei und oder Joghurt

Für meine Kopfhaut hat sich Teebaumöl und Arnikaextrakt bewährt. die wird damit auch mal massiert, je nach Lust,Laune und Zeit (3 Tropfen Teebaum, 10 Tropfen Arnika und n schuss wasser)

Am ersten Tag (nach dem Waschen) trage ich meine Haare meistens offen, am zweiten und dritten Tag werden sie hochgetüdelt. Meistens einfacher Wickeldutt (man kann bei meiner Länge wirklich nicht von nem Cinnamonbun sprechen) oder ein LWB, der aber auch noch nach nix ausschaut.

für die Nacht wechsle ich zwischen Dutt und Flechtzopf ab

Zur Nahrungsergänzung nehme ich derzeit 2 Kapseln Kieselerde, 1 Eisenkapsel und 1 Zinkkapsel am Tag.

Ich mag meine Haare zur Zeit wirklich sehr, und Anfang Oktober gibts dann wieder ein Längenfoto und ne Messung, bin ja mal gespannt
:wink:

und wegen der Kälte kommt nun auch meine Mütze und das Stirnband zum Einsatz :fruechte:
Liebe Grüße
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Schümli »

Liebe Schattenschrei,

wie schön, dass dein HA schnell vorbeigegangen ist und du dich mit dem neuen Waschrhythmus wohlfühlst.

Da du jetzt schon die X-te bist, die gute Erfahrungen mit Eisentabletten/-kapseln gemacht hat, bin ich neugierig: Wurde dir vorher schonmal vom Arzt Eisenmangel diagnostiziert oder Ähnliches?
Ich überlege nämlich auch hin und her, ob ich (obwohl meine Eisenwerte bei ärztlichen Untersuchungen immer normal waren) Eisentabletten nehmen sollte. Mich würde nur interessieren, ob die auch was bei Leuten bringen, die nicht vom Arzt Eisenmangel bescheinigt bekommen haben...

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#50 Beitrag von schattenschrei »

Ich bin nicht zum Arzt gegangen bevor ich mir die Dinger besorgt habe. Bei meinem letzten Blutbild vor meiner OP im April war auch alles okay. Damals meinte mein Doc, dass man durch die Drogeriedinger eigentlich nix falsches machen kann, wenn man das nicht zu lange einnimmt und dass Frauen ja zyklusbedingt sowieso Schwankungen beim Eisenhaushalt haben und man diese gut durch ein bisschen NEM ausgleichen kann. Auch bei Konzentrationsproblemchen ist das ganz gut.

Da ich aber seeeehr wenig Fleisch esse (mein Freund ist Vegetarier) mach ich gerade eine Woche Intensivkur.
Danach mach ich das mit dem Eisen so, dass ich beim Start der Periode damit anfange und nach meinen Tagen damit aufhöre.
Im November hab ich meine Nachkontrolle von meiner OP, da gibt es bestimmt wieder einen Bluttest. Kann dir dann auch sagen, ob ich jetzt nen überschuss habe oder nicht

Es gibt auch Eisensaft, der schmeckt zwar etwas naja, nach Eisen bzw Blut, aber ist sicherlich auch nicht schlecht. Ist vielleicht nicht ganz verkehrt mal damit anzufangen. Würde da Rotbäckchen empfehlen, der schmeckt nicht ganz so grausam.

Wenn jetzt die Tage wieder grauer und nasser werden, starte ich auch wieder meine Schüsslersalzkur. Nr 11 (silicea)und Nr.3 (ferrum phosphoricum) hab mit denen auch gute Erfahrungen gemacht. Aber ich weiß nicht wie du zu Homöopathie stehst. Gerade die Nr.3 wäre vielleicht auch ne Überlegung wert, da macht man auf keinen Fall etwas an sich kaputt
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#51 Beitrag von schattenschrei »

~*Frisurenexperimente*~

Langsam hab ich ja zumindest so ein bisschen was, was man "Länge" nennen könnte... und immer nur offen, Pferdeschwanz oder Hochgetüdel mit Spange/Stab/Forke ist auf dauer auch langweilig. (Bis auf die Befestigung ändert sich bei mir ja nicht allzu viel.

Ich möchte auch mal mehr Flechten, Kordeln und Zwirbeln :D
Deswegen mach ich hier mal nen Platz für Flechtversuche und Frisuren aller Art

Außerdem will ich meine Fertigkeiten dokumentieren. Sozusagen als Motivation, wenn man was gar nicht klappt und ich es dann irgendwann mal doch hinbekomme :wink:
Das soll mir auch dazu dienen zu wissen, was ich schon alles mit meinen Haaren machen kann (und ich stelle gerade fest, dass das schon nicht ganz sooo schlecht/so wenig ist)


Flechten und Kordeln:

Waterfall braid:
1. Versuch(ACHTUNG FETTMATTE)
2. Versuch

Franzose:
1. Versuch und schräg (Nachtzopf)

hochgesteckte Classics

French Pinless

Mischzopf

schräger Holländer

Holländer

dutch braided Greek Goddes Hairstyle 1.Versuch

Amish Bun

dragon bun

queen Anne Braids

Spangenfrisuren:
normal gezwirbelter Dutt

sehr schlampiger Dutt

Gibson Tuck ***Gibson Tuck-Klappe die Zweite

Gibson Braids

Figure 8

Seashell bun

Masara

French tuck

retro irgendwas

layered hair updo

Haarforke:
LWB

Angel Bun

Renaissance Bun und mit BSL

Bellas Hochzeitsfrisur

Bananenködel

Kinobun

Kometenknoten

Haarstab:
Chinese Bun

Haarstab mit Dutt"käfig"

Wickeldutt

Pony Wrapped Stick Bun

Orchid Bun

misslungener Kelte

geflochtener chinese

Frisuren mit Krebsen:
"Oktopus"bzw. Schlaufe

3 stranded Bun

ohne Klimbim
Sockendutt

Messy Amy Lee

Flip

Alternativer Sockendutt

Twiddle Bun 1 Twiddle Bun 2

Messy Bun

Haarband Hochsteckfrisur

Keulenzopf
Adios Langeweile auf dem Kopf :winkewinke:
Zuletzt geändert von schattenschrei am 27.07.2012, 13:19, insgesamt 8-mal geändert.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#52 Beitrag von schattenschrei »

Gestern abend ging es zum Bowlen mit meinen Arbeitskollegen. Damit mir meine Haare nicht die ganze Zeit ins Gesicht fallen hab ich meine Flusen mit einem Waterfall Braid Hal-up gebändigt.
ganz hochtüdeln wollte ich sie nicht, da sie nach dem Waschen gestern echt gut aussahen :oops: Hat auf alle fälle gut gehalten. Ich muss das nur ordentlicher hinbekommen und am besten auf beiden Seiten etwas gleichmäßiger (die rechte Seite sah nicht ganz so gut aus wie die auf dem Bild)

Heute trage ich einen Gibson Tuck...den kann ich glaube ich mittlerweile (ist ja auch nicht schwer]
Bild *klick macht groß

Mir machts gerade echt Spaß neue Frisuren auszuprobieren...Das Frisurenverzeichnis hab ich auch aktualisiert...

Gestern habe ich meine Haare - nach einer Öl- und Spitzenhaarkur mit meinem gepantschen Shampoo gewaschen und danach nur mit kalten Wasser nachgespült. Tat meinen Haarlis ganz gut und ich hatte das Gefühl, dass es richtig war keine Spülung zu verwenden. Die waren gesättigt vom Öl.

Jetzt aber erstmal das kalte aber dennoch schöne Wetter genießen. Bis denn dann :konfuzius:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#53 Beitrag von ToTheMetal »

*lach* Du schreibst auch hochtüddeln^^

Dein Frisurenverzeichnis ist echt schick... ich hab absolut nicht die Geduld und erst recht nicht das Talent viele Frisuren zu zaubern.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#54 Beitrag von schattenschrei »

@ ToTheMetal: "hochtüddeln" trifft es auch am besten :wink: ich liebe dieses Wort!

So schwierig sind die eigentlich alle nicht. die meisten reisen das ja eher durch die Spange raus. meistens ist es eigentlich wirklich nur gezwirbelt klammer rein und feddisch.
Aber ich übe ja auch gerade fleißig flechten, damit ich vielleicht doch mal was "anspruchvolleres" machen kann... :roll:
im Moment übe ich vor dem Schlafen gehen den Franzosen und den Holländer... aber bis die mal wirklich auch bei tageslicht tragbar und vor allem vorzeigbar sind dauert das noch n weilchen. talent kommt noch (das hat den Bus verpasst :P ) zum Schlafen sind die aber wirklich seeeehr bequem.

Dein LWB und dein Keulenzopf sehen wenigstens nach was aus! bei mir ist der LWB einfach n kleiner knubbel am kopf und der Keulenzopf biegt sich bei mir immer sehr galant nach oben àla Olivia von Popeye
Bild

:D

Aber was solls... Haben ja noch jede menge Zeit zum Üben, Ausprobieren etc. zwingen sollte man sich nicht. Ich übe immer wenn mir langweilig ist und ich gerade auch lust drauf habe...
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Schümli »

Ui ui, da hast du ja ganz schön viele Frisuren geübt! Den Waterfallbraid und den Gibson Tuck finde ich sehr gelungen. Die beiden sollte ich auch mal ausprobieren :)
Kannst ja mit der Länge schon viel machen, echt toll :D
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#56 Beitrag von Karma »

Hallo Schattenschrei,

Deine Haare gefallen mir, Deine Frisuren sind schon sehr toll (Waterfallbraid hab ich z.B. noch nie versucht, war mir immer zu schwierig und Du machst ihn einfach so....) und Du hast einen guten Schreibstil.

Hier bleib ich, wenn ich darf! ;-)

Grüsse von Lockenschopf zu Lockenschopf!

Karma :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#57 Beitrag von schattenschrei »

Danke Schümli und Karma.

Der Waterfallbraid (wenn man nur einen Strang macht) ist echt nich soo schwer. Bin ja im Flechten noch n Newby und meine Finger verhäddern sich gerne mal, aber wenn man sich nur ein bisschen konzentriert gehts wunderbar (und da der zweite drunter bei mir ja noch nicht dazukam muss es auch nicht so super ordentlich sein)

@Schümli: der Gibson ist so ungefähr die haarschonenste, einfachste aber effektivste Frisur, die ich bis jetzt kann. Spitzen sind gut verstaut und durch das "Haare in ne Tasche aus Haaren bobbeln" hat man auch jede menge Volumen. Der sieht wenigstens bei meinen dünnen Feenhaar nach was aus ^^

Habe im Alnatura SUpermarkt Kokosöl gefunden und konnte nicht widerstehen, musste es einfach haben :twisted: 200g von Planete Bio und es riecht soooooooooo kokosig. ich liebe es, meine haare lieben es und überhaupt. Finde auch die Konsistenz sehr angenehm.
Ist auch super als Pre-wash Kur.
Definitiv mit Aprikosenkernöl und Sesamöl eins meiner neuen Lieblinge!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#58 Beitrag von Karma »

Ich hab genau das gleiche :wink: - und liebe es auch heiss und innig. Ich finde es ist das Beste unter allen Kokosölen. Ich habs im Sommer auch gerne als Hautpflege nach der Sonne genommen: kuschelig weiche, glänzend-braune Kokoshaut.... 8)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#59 Beitrag von schattenschrei »

da ich im moment mal wieder viel um die Ohren habe nur ein kleines update... Diesen Monat hat mein Freund meine Feen gemessen und es sind nun sage un schreibe 54 cm :shock: :shock: Hab wohl beim selbstmessen immer eine etwas kürzere Strähne von den dummen Stufen erwischt :oops: oder ich hab meine Locken nicht so glatt gezogen wie ers gemacht hat

Ich finds auf alle fälle KLASSE!!! dann sinds effektiv nur noch 6 cm bis BSL und somit hätte ich meine erste etappe! (dann kommt die optische BSL, da die Locken ja jedemenge Länge schlucken - krebse optisch immernoch auf etwas über Schulter) und dann gehts weiter :wink:

Wenn ich Muse habe mach ich auch noch photos... das vom Oktober fehlt ja glaube ich auch noch... (edit:jetzt nicht mehr, Oktoberbild wurde ergänzt)

auf ins nächste Haarzüchtquartal
:fruechte:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Schümli »

Wow, deine Locken fressen wirklich ziemlich viel Länge :shock:
Schöne Längenbilder und Glückwunsch zu den 54 cm!

:banane:
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Gesperrt