Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

#406 Beitrag von Minerva86 »

Also ich wasch immer so:
Zunächst lasse ich die (meist noch mit Ölkur eingematschten) Haare richtig nass werden. Ich wasche über Kopf, also gehe ich mit der Duschbrause nah an die Kopfhaut. Das Wasser ist warm bis sehr warm, dann geht auch das Öl besser raus.
Dann nehm ich einen Klecks Condi, verreibe ihn zwischen den Händen und bringe das auf den Ansatz auf. Ist etwas schwierig, da man viel mit den Fingern massieren muss und dauert halt eine Weile. Vor allem, wenn ich über Kopf wasche, muss ich auch aufpassen, dass ich nicht nur das komplette Haarbüschel "von außen" behandel, sondern auch in der Mitte nah an die Kopfhaut gehe (ich hoffe, das ist verständlich).
Dann massiere ich meine Kopfhaut sehr gründlich. Manchmal passiert es sogar, dass der Condi seine Konsistenz verändert und tatsächlich bisschen schäumt oder .. naja, einfach nicht mehr so glibschig ist.
Dann sind die Haare ca 5-10 Minuten dem Condi ausgesetzt gewesen und ich spüle alles wieder raus. Das dauert auch seine Zeit, auch hier wieder aufpassen, dass die versteckten Haare gut ausgespült werden.
Wenn meine Haare trocken sind, gebe ca. 2 Minuten vor dem Ausspülen noch einen reichhaltigeren Condi oder Kur in die Längen.
Sind die Haare dann trocken, dann ist der Ansatz schön fluffig und die Längen gepflegt und weich.

Ich benutz momentan den Banana Condi von TBS und ein paar Alverde-Produkte. Möchte aber auch mal den AO Honeysuckle für die Längen probieren, wenn ich an den komme. Bei Alverde hatte ich den Eindruck, dass meine Haare zu flutschig sind (Glycerin?) und auch ein bisschen schneller nachfetten.

Hoffe, dass das geholfen hat :)
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#407 Beitrag von Tiniii »

ich lese hier immer wieder still mit ... :D
morgen muss ich waschen & werde das erste mal c/o wash versuchen.. bin schon gespannt!
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#408 Beitrag von kleinesH »

Anika hat geschrieben: Frage: Tut ihr den Condi immer ins nasse haar? oder geht das vllt auch ins trockene?Wenn man den Condi mit etwas wasser verflüssigt?
Ich mische eine relativ kleine Menge Conditioner (so ca einen EL) mit ein bisschen Wasser, schüttelte es und gebe den recht festen Schaum dann auf's trockene Haar, lasse ihn meist ca 5 - 10 Minuten einwirken und wasche ihn dann gründlich aus - das ist ehrlich gesagt mein Hauptproblem mit Co!
Bis in dem aus meinem Haaren herauslaufendem Wasser kein Schaum mehr sichtbar ist, spüle ich es gern mal so 10 Minuten lang aus - nervt!
Habt ihr da 'nen Tipp?
(Nehme z.Zt. den Zitronenblüte/Aprikose von Alverde, ist der Schuld? Leider kaum Conditionererfahrung, da meine Haare beim normaler Anwendung bisher jeden hassten, hatte ich Condis irgendwann komplett gestrichen...)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#409 Beitrag von Anika »

Also bei mir dauerts keine 2 Minuten mitm Auswaschen gebs aber auch aufs nasse Haar.


zum Thema schneller nachfetten mit Condi, was ja öfter diskutiert wird:

Habe Sonntag CO gemacht, vorher monatelang keinen Condi benutzt. Und sie sind erst heute so, dass ich net offen tragen könnte, aber wegstecken geht noch gut. Das ist eher sogar langsamer als vorher mit Babybad. Hatte ich nicht mit gerechnet...^^ Werde falls ich das wochenende net spontan töne, sonntag mit Natron waschen und konnte dann trotz CO meinen 7 tage rythmus vorerst beibehalten :-)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

#410 Beitrag von paradiesseits »

zum nachfetten:

bei mir hat c/o eher andersrum gewirkt. ich hab viel viel weniger probleme mit dem nachfetten als früher, als ich shampoo benutzt habe (immer alverde). dafür sind sie platter als sonst, sehen aber insgesamt dennoch besser aus. vorher war der ansatz recht weitläufig total ausgetrocknet und strubbelig, heute ists halt etwas glatter und weicher, dafür aber viel glänzender und gesünder.

vorher habe ich mit mühe 7 tage durchgehalten, heute schaffe ich (wenn ich richtig gründlich wasche und den condi lang einwirken lass) bestimmt so 9-10 tage mal. und zwar so, dass ich sie (die letzten tage mit tuch oben drum) auch echt noch offen tragen kann.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#411 Beitrag von Tiniii »

soooo ich hab vorhin das aller erste mal c/o wash gemacht!
ich wasche sonst mit aubrey organics HS shampoo & condi,
habe mir fürs co washen den garnier natural beauty vanille condi besorgt, ich kann erst morgen was sagen wenn die haare trocken sind, aber beim waschen & spülen haben sich meine haare sowas von weich angefühlt, wie schon jahre nicht mehr *träum*
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#412 Beitrag von Tiniii »

ich habe jetzt einige male c/o gewaschen und heute habe ich rausgefunden was meine blondierleichen noch mehr pflegt!

ich habe mit billigcondi - balea cocos für colorierte haare- gewaschen
dazu hab ich den condi verdünnt in einer leeren shampooflasche
danach die haare ins handtuch etwas vortrocknen und danach habe ich selbstgemixtes öl-spray als leave in in die ganzen längen getan
meine haare fühlen sich an wie zu sili-zeiten :D :D
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
milchkuh

#413 Beitrag von milchkuh »

Tiniii hat geschrieben:meine haare fühlen sich an wie zu sili-zeiten :D :D
Aber der Cocos Conditioner hat doch Silikone? Wenns so gut wirkt, muss ich das auch mal probieren, habe den nämlich auch.
Welche Mengen hast du denn von Spülung und Wasser genommen?
beheart
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2011, 23:40

#414 Beitrag von beheart »

Also meinen Locken tut C/O nicht gut glaube ich... Ansatz fettet schnell nach und sieht selbst frisch gewaschen ein wenig "angeklebt" aus, kein Volumen, nur die Längen sind toll. Die Längen sind schöne, definierte Locken, wenn auch mit etwas weniger "Sprungkraft" als sonst. Nein, bei mir ist Shampoo definitiv ein Muss.
Dunkelbraun, Typ 2c-3a M ii
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#415 Beitrag von Chii »

ich hab grad das erste mal c/o gewaschen. normalerweise wasche ich nur einmal die woche und heute war erst tag 5, aber meine kopfhaut hat gejuckt und geschuppt ihhh bähhh auuu (vielleicht wegen der neuen heizperiode) so dass ichs nicht mehr ausgehalten hab und außerdem muss ich morgen arbeiten und das geht nicht mit schuppen... also:
haare naß gemacht dann balea repair condi genommen versucht so ne halbe handinnenfläche auf der kopfhaut zu verteilen. hatte das gefühl verteilt sich sehr schlecht. also doch nochmal dieselbe menge genommen und mit wenig wasser verdünnt. verteilte sich dann gut. dann nochmal meine standardcondi menge (auch so vier haselnüsse ;) ) in die längen. habs dann während des badens einwirken lassen und dann mit der dusche kurz angeduscht, nochmal richtig aufgeschäumt (so wie mans nach dem färben macht... ) fühlte sich auch leicht "schäumend" an. gründlich ausgespült (irgendwie verkletteten die haare dabei etwas??? ich dachte es wär dann super flutschig... hab ich mich gewundert) und dann noch essig rinse.

pony ist jetzt gefönt und sieht gut aus. bin gespannt wenn der rest luftgetrocknet ist...

kann es sein das der balea repair condi viel protein enthält und das diesen eher griffigen effekt und nich so nen flutschigen begünstigt? meine das mal irgendwo gelesen zu haben... habe den condi vorher auch noch nicht nach ner normalen wäsche verwendet. kann da also nicht vergleichen.

positiver nebeneffekt: sobald der condi auf der kopfhaut war hat sie sich entspannt und aufgehört zu jucken/brennen... das war schön ;)
Zuletzt geändert von Chii am 23.10.2011, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#416 Beitrag von Tiniii »

milchkuh hat geschrieben:
Tiniii hat geschrieben:meine haare fühlen sich an wie zu sili-zeiten :D :D
Aber der Cocos Conditioner hat doch Silikone? Wenns so gut wirkt, muss ich das auch mal probieren, habe den rauch.
Welche Mengen hast du denn von Spülung und Wasser genommen?
@milchkuh

sorry habe deinen post übersehen :oops:
ehm... ich wusste nicht dass der condi silis hat :D mittlerweile ist es mir egal weil ich angefangen habe wieder silis zu benutzen (Meine blondierleichen sehen auch nach bald 2 jahren NK einfach nur schrecklich aus..)
jedenfalls nehme ich so ca nen halben teelöffel auf ca 200ml wasser :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#417 Beitrag von Chii »

sooo... nachdem die haare heute früh trocken waren muss ich sagen sie sahen nach der c/o eigentlich aus wie nach jeder anderen wäsche auch. fluffig, sehr voluminös, längen könnten saftiger sein - aber alles in allem recht schön.

weiß nicht so recht was ich davon halten soll? ist das c/o waschen denn tatsächlich schonender für die haare? oder sollte ich es eventuell kürzer einwirken lassen (habs so ca. 40 mintuen einwirken lassen vor dem ausspülen)? mir gings eigentlich darum meiner kopfhaut was gutes zu tun und meinen etwas trockenen gefärbten längen etwas mehr pflege zukommen zu lassen.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#418 Beitrag von Timmy »

@Chii: Ich würde nicht so lange einwirken lassen, das ist doch auf Dauer, wenn man es regelmäßig macht, recht nervig und nimmt viel Zeit in Anspruch...
Ich lasse die Condipampe selten wirklich lange einwirken.
Wenn ich kein Pre-Treatment im Haar hatte, bleibt der Condi 5 bis spätestens 10 Minuten drauf, wenn nix drin ist, kann er auch schon einmal direkt ausgespült werden, nachdem jede wichtige Stelle damit bedeckt war.

Ich bemerke keinen großartigen Unterschied zwischen einer Shampoowäsche (z.B. CWC) und einer CO, aber vlt. liegt es auch daran, dass meine Haare daran "gewöhnt" sind.
Daher sind sie auch nicht deutlich weicher oder lockiger, aber ich habe jetzt mal mit Curly "Girl" angefangen und schaue, ob das was bringt.
Also jeden Tag 'ne WO mit Condi in den Längen und einmal pro Woche entweder eine CO oder eine CWC (mit Pre-Treatment).
Einzige Abwandlung ist, dass ich keine Stylingmittel verwende und keinen Condi / keine Leave-Ins im Haar belasse (bei den amerikanischen Curlies gibt das ja glänzende, total definierte Curls, aber bei mir wird aus dem angestrebten Weich einfach klebrig, störrisch und bäh!).
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#419 Beitrag von kleinesH »

Ich habe anfangs den Condi auch immer so ca 30 Min einwirken lassen und nach einiger Zeit bekam ich plötzlich Schuppen - da ich sonst nichts veränderte und vorher nie von Schuppen geplagt wurde, hatte ich die lange Einwirkzeit im Verdacht, reduzierte sie (Haare trotzdem sauber genug) und die Schuppen verschwanden wieder...
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#420 Beitrag von Chii »

@kleinesH ohhh dann werd ich da auch vorsichtig sein. schuppen will ich mit der c/o eben grad vermeiden

@timmy danke für deine tipps, dann werd ichs mal mit kürzerer einwirkzeit versuchen.

ich merke übrigens auch keinen unterschied zwischen c/o und cwc (allerdings auch nicht zu wc... ;) ) nur ganz ohne condi waschen ist für meine haare auf jedenfall nicht gut. dann sind sie zu trocken. vielleicht krieg ich sie ja mit einem anderen condi doch noch saftiger hin. hat jemand nen tipp welcher preiswerte condi da gut sein könnte? alverde t/a vielleicht oder is der zu reichhaltig für c/o?

wieviel condi nehmt ihr denn so für die c/o... ich hab schon sehr viel genommen. bestimmt so zwei ganze hände voll (trotz verdünnen). und macht ihr es in alle haare oder nur auf den ansatz/kopfhaut?
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Antworten