Ich habe eigentlich schon immer lange Haare und mich nie besonders darum gekümmert, ob sie länger werden oder nicht. Das passierte eben. Besonders spektakuläre Frisuränderungen gab es eigentlich nie. Mit 14 oder 15 ließ ich mir die Haare durchstufen, das wuchs dann wieder heraus. 2009 entschied ich mich aus mir heute unerklärlichen Gründen für einen geraden Pony, der einfach nur schrecklich aussah, mir aber wohl eine Zeit lang gefallen haben muss. Dieser wurde dann in einen schrägen Pony umgewandelt und ist heute schon ganz gut rausgewachsen. Es muss 2010 gewesen sein, als ich die Haare dann doch mal für meine Verhältnisse kurz schneiden ließ, weil mich die langen Zotteln nervten.
Hier ein Bild mit vermutlicher längster und kürzester Haarpracht. Links August 2009, rechts März (?) 2010.

Seitdem wachsen die Haare eigentlich wieder. Anfang 2011 war ich wieder beim Friseur und wollte mir die Haare ursprünglich wieder so kurz schneiden lassen wie 2010. Aber da hat mir die Friseurin einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mein Problem mit Friseuren ist nämlich, dass sie mir schon immer einfach nicht die Haare abschneiden wollen.


Farbtechnisch bewegen sich meine Erfahrungen zwischen rot und dunkelbraun, immer nur mit Tönungen. Ausnahme: Mit 15, glaube ich, hatte ich mal blonde Strähnen im "unteren" Haar vorn. Es war ganz hübsch, ich habe es aber direkt wieder rauswachsen lassen, was ziemlich lange dauerte. 2009-2010 hatte ich eine Phase, in der ich es eher natürlich mochte und meine Haare lange keinen Farbexperimenten mehr aussetzte. Deshalb dürfte das Bild mit den kurzen Haaren oben meine Naturhaarfarbe zeigen.
Seitdem töne ich hier und da mal chemisch. Anfang diesen Jahres wollte ich unbedingt rote Haare, zwischendurch kam wieder mal eine braune Tönung drauf. Zuletzt habe ich vor 4-5 Wochen eine Schaumtönung von Rossmann in der Farbe "Dunkle Kirsche" benutzt. Das sah dann so aus:

Jetzt am Wochenende möchte ich das erste Mal Henna ausprobieren, habe hier schon fleißig gelesen und kann es kaum erwarten. Nachdem ich hier so wundervolle Haare gesehen habe, bin ich wieder auf dem Rot-Trip.

Momentan sind die Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78cm lang und bei mir (bin 1,83m groß) damit so ca. Midback. Vom Haartyp her, denke ich, dass meine Haare bei 1b M ii einzuordnen sind. Zopfumfang: 9cm.
Um die Haarpflege habe ich mich nie groß gekümmert. Vor ein paar Monaten jedoch habe ich auf NK umgestellt und benutze momentan ein Feuchtigkeitsshampoo von Alverde. Außer einem Spitzenfluid (auch von Alverde) benutze ich sonst nichts und wasche 1-2mal wöchentlich, wenn es geht aber nur 1mal. Gefönt wird nie, das würde mir viel zu lange dauern. Dann lass ich sie lieber ein paar Stunden in Ruhe von selbst trocknen. Leider habe ich etwas Spliss und meine Kopfhaut ist recht trocken. Was die Pflege angeht, muss ich noch viel lernen und werde hier sicher noch viel lesen und ausprobieren.

Seit sicher fast 10 Jahren benutze ich ausschließlich eine Flachbürste mit Wildschweinborsten, die mir irgendwann mal eine Friseurin empfahl und ich dann gleich mitnahm, sowie ganz normale Kämme. Nachts lasse ich die Haare offen oder flechte sie ganz einfach, wobei das Flechten den Haaren definitiv besser bekommt, aber ich bin leider oft faul.

So viel vielleicht als Einstieg, ich könnte hier im Forum täglich Stunden verbringen (habe ich heute auch wieder) und sauge begierig alles auf, was ich hier so lesen kann.

