Ich denke, Mineralölerzeugnisse wirken auf die wenigsten abschreckend. Ist es nicht auch so, daß Mineralöl keine Allergien auslösen kann im Gegensatz zu pflanzlichen Ölen und deshalb alle möglichen medizinischen Salben auf Mineralöl basieren?Purple_Moon hat geschrieben:Aber so einen Aufdruck wie z.B. "Enthält Mineralölerzeugnisse" oder "Produkt kann allergische Reaktionen hervorrufen" Fänd ich nicht schlecht. Und zwar nicht nur auf Shampoos, sondern auf sämtlichen kosmetischen Produkten wo eben irgendwas zweifelhaftes drin ist.
Daß alle möglichen Sachen Allergien auslösen können, ist doch den meisten klar. Aber mal ehrlich: Solange es einen nicht selber betrifft und man alles gut verträgt, achtet man doch gar nicht darauf, ob irgendwas Allergien auslösen könnte, zumal das gar nicht möglich ist, sämtliche allergieauslösenden Stoffe zu meiden.
Vielleicht sollte man den Leuten besser klarmachen, daß die tollen Sachen im Shampoo, mit denen geworben wird, höchstens in Form von Extrakt oder Aroma vorkommen und auf die Wirkung keinen Einfluß haben, aber das erschließt sich ja auch mit dem gesunden Menschenverstand. Ich denke, die meisten interessiert das gar nicht - sie wollen sich mit dem Shampoo einfach wohlfühlen. Soll man ihnen den Spaß doch lassen. Ich denke mal, die meisten (auch Nicht-Haarfreaks) ab einem gewissen Alter wissen doch auch, daß ein Shampoo keine Wunder vollbringen kann.