feuer300...und wie ich züchte züchte züchte....

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#61 Beitrag von Feuer300 »

So, das ist jetzt Woche 5.
Drei Tage nach dem Nieselregen. Sebum ist komplett weg gewesen. Regen finden meine Haare also toll. :wink:
Nur mit den Fingern kurz aufgeschüttelt.

Bild
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#62 Beitrag von Feuer300 »

Gestern konnte ich es nicht mehr ertragen....meine Grauen lugten schon 2cm raus :evil: . War echt am hadern, ob ich es nach 5 Wochen schon riskieren sollte zu hennen, wollte ja meinen Rythmus nicht au dem Gleichgewicht bringen....ich habe mich dafür entschieden!

In Schüttelflasche Pulver mit warmen Wasser und vier Tropfen Shea-Öl gemischt, auf Ansätze drauf, Rest nochmals verdünnt, weitere drei Tropfen rein und auf die unteren 10cm geträufelt (die Spitzen waren schon arg hell und rot). Drei Stunden drauf gelassen, lauwarm ausgespült, ohne kämmen trocknen lassen. Farbe super, Graue golden, kein Fettkopp, Haare fühlen sich genauso an wie vorher, nur noch volumiger als sonst....GOTT bin ich ERLEICHTERT!!!!!

Mit dieser Methode bringe ich wohl nicht viel durcheinander, Kopftechnisch. Nur muss ich jetzt den Geruch genau im Auge behalten. Habe zu spät gesehen, dass das Öl rafiiniert (wie schreibt man das?) ist, und beim Kokos gabs ja ganz schreckliche Gerüche bei einer NW-Schwester.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#63 Beitrag von Feuer300 »

Puh, also im Moment fettet mein Ansatz etwas mehr,auch sind die Laengen recht fest und klaetschig :roll:

Es gibt drei Moeglichkeiten: trockene Heizungsluft.
Wenn nicht, dann einen Tag zu wenig getrunken oder mehrere Abende etwas mehr Schoki.

Auch sind meine Spitzen sooo trocken! Shea und BWS bringt nix mehr! Ich aerger mich immer mehr ueber meine Extensionsleichen, grrrrr :evil:.
Haarbruch, verklettung, trocken. Da muessen nochmal 4 cm fallen :cry:
Versuch seit gestern eine andere Mixtur. Aloe mit Granatapfeloel, Brokkolisamenoel und ein wenig Wasser vermengt und jetzt morgens und abends auf die Spitzen, dann hochdutten. Mal sehen, ob's das bringt. Hoffentlich fängt da nix an zu müffeln :roll:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

#64 Beitrag von Sookie »

Huhu feuer! :D

Also wenn sie nicht nur fettig, sondern auch irgendwie hart/fest sind, dann liegt es bestimmt daran, dass du zu wenig getrunken hast. So war das bei mir zumindest immer. Aber das müsste sich eigentlich recht schnell wieder geben, wenn du normal trinkst. :)

LG,
Sookie, die dich sehr um deine wunderschönen sebumierten Wellen beneidet :wink:
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#65 Beitrag von Feuer300 »

So, nun ist Monat 2 fast vorbei und mir geht es richtig gut mit meinen Haaren.
Die leicht klätschige, fettige Anwandlung ist wieder vorbei - war wohl doch die Heizungsumstellung (und die Mallorcaluft hats wieder gebracht :wink: )

Habe fast täglich mit der WBB gebürstet, um die fettigen Längen nach unten zu verteilen. Klappte auch nach mehreren Versuchen ganz gut.

im Moment habe ich einen Neuen heiligen Gral für meine trockenen Spitzen gefunden: Aloe mit Urea Gel. Morgens und Abends in die Spitzen, in einer Spühflasche noch etwas mit Wasser vermengt und in die Längen unterm Deckhaar verteilt (so wird die Kopfhaut auch ein wenig angefeuchtet und das Sebum saugt sich besser auf).
Und nach drei Tagen habe ich Walleflausch aufm Kopp :lol:

Habe den Verdacht, das nur Ölen nicht ausreicht, wenn die Feuchtigkeit nicht mehr in den Haaren ist, denn trotz vielem ölen sind die Spitzen immer noch knirschig gewesen (das meine ich wörtlich - es knirscht richtig!)
Mit dem Aloe und dem Feuchtigkeitsbinder Urea, wird dem haar Feuchtigkeit gegeben und danach direkt gebunden.
Habe mit Urea ja auch schon super Erfolge im Bereich Neurodermitis an den Händen im Winter erziehlt. Urea ist und bleibt dafür mein Heiliger Gral - warum dann nicht in abgewandelter Form im Haar?
Meine Spitzen scheinen es aber richtig zu mögen! Sie schlürfen alles immer brav auf und sind vom Ansatz bis in die letzte Spitze weich, saftig, glänzend und flauschig.

Auch brauche ich zur Zeit garnicht mehr den Staubkamm! Mir reicht der TT zum ausbürsten. Die WBB geht nun auch erstmal wieder in den Schrank zurück. Zuviel von ihr mögen meine Spitzen nicht.

Werde nun doch noch mit dem Trimmen warten, den Spitzen gehts soweit gut - die Extensionssünden sehen im Moment noch recht unauffällig aus.

Dazu kommt, das mein Haarausfall ein Ende hat - Basische Ernährung sei Dank - mein Gewicht geht nun auch endlich wieder nach unten (schon 4,6 kg, meine 36er Hosen passen wieder, jipieee) und Komplimente für meine Haare bekomme ich sogar von unserer Nachbarin, die Friseurin ist. Ich hätte so gesunde Haare, die gänzen ohne Ende und das Lange würde mir eigentlich doch viel besser stehen als das Kurze :lol:
So kann es weitergehen!!!

Hier noch ein Foto vom 2ten Monat, frisch gekämmt mit Tangle Teezer :wink:
Bild
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#66 Beitrag von Feuer300 »

So, gestern wieder gehennt.
Erst den Oberkopf mit ein paar Tropfen Sheaoel und etwas Rosenwasser eingepamt. Für zwei Stunden draufgelassen.
Dann die Längen, mit neu angesetztem Henna Nussbraun, etwas mehr sheaoel und dazu Aloegel und Rosenwasser. Das 50 min draufgelassen.

Puh, das hat schon recht heftig gefärbt :roll:
Sehe unten richtig dunkel aus, aber besser als die roten hellen Spitzen!

Grauen sind golden und ich bin zufrieden :wink:

Auch ist das Haargefühl nicht anders, als mit Sebum. Habe also die richtige Menge an Oel reingetan.
Werde nun erstmal weiterhin meine Spitzen einölen und auf meine Bestellung zum selbstruehren warten. Durch den Haarbruch denke ich mittlerweile, das mir Protein fehlt!
Werde es mal testen und berichten!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#67 Beitrag von Lady Grey »

Huhu, Haarbruch muss nicht durch Proteinmangel kommen, eher durch Feuchtigkeitsmangel. Wobei sich bei extrememe PRotein mangel auch die Feuchtigkeit nicht hält.Wenn du dann noch Protein draufhaust wird es noch schlimmernProteinmangel kann man auch erkennen durch überelastische Haare.
Guck doch lieber noch mal
hier , bevor du loslegst.
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#68 Beitrag von Feuer300 »

Danke Lady Grey.

Da werde ich mich mal schlau machen.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#69 Beitrag von Feuer300 »

So, vermerke nach 30 Tagen genau 1,3 cm Hennanachwuchs. :wink: mir fällt auf, dass ich bei NW schnelleren Zuwachs habe! Taille ist bei 77 cm, das dürfte im nächsten Jahr zu schaffen sein :wink:

Noch mal zur Info für mich: niemals ins basische Bad eintauchen! Das gibt ein schnoddriges fettiges Gefühl am Haar! Habe nochmals mit kaltem Wasser kurz nachgespült und dann war der Belag weg!

Habe gestern AO Honeysuckle in die Spitzen gegeben, die waren soooo trocken, obwohl ich jeden Abend mit Rosenwasser KH u Haare einsprühe u dann öle, das saugte direkt ins Haar :shock: 15 min. Drin gelassen und dann kurz unter handwarmen Wasser ausgespült. Ergebnis: Haare saftig, nix mehr fettig, alles aufgesogen! Denke, meine Haare mögen ab u an mit Wasser getränkt zu werden, das gibt noch mehr Feuchtigkeit.

Ich muss aber sehr oft S&D machen! Soviel Haarbruch :cry: , blöde Extensions! Dadurch kann ich natürlich Feuchtigkeit en Masse reinschmieren-es bleibt nicht haften :cry: .
Anfang Februar werde ich wieder trimmen, so ca 2-4 cm. Dann habe ich nicht mehr den grossen Unterschied unten mit Stufen und Fairy Tales :roll:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#70 Beitrag von Feuer300 »

So, kurzes Feetback. Habe Anfang Februar über 4 cm geschnitten, alles kaputt...und kein Ende in Sicht :wink: , da müssten nochmals 15 cm fallen.

Mein NW ging aufgrund sanierungsstaub, Farbklekse, etc. in die Hose.
Habe nun 2 mal mit CWC probiert, mit Babyshampoo u AO HS. Haare belegt und nicht schön. Muss auch stark rinsen, hier ist soviel Kalk.
Vor 5Tagen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Ei u 1 Eigelb, Senf, Honig, Apfelessig gemacht, über Nacht eine Olivenölkur. Ist alles rausgegangen, obwohl ich unter der Dusche stand und dann die Gasflasche alle ging :oops: . Haare also mit EISKALTEM Wasser ausgespült und ne leicht Wärme Essigrinse hinterher. Es ist alles raus gegangen und auch nix fettig geblieben!
auch jetzt ist mein Kopf fettfrei. Mal sehen, wann ich das nächste Mal waschen werde, aber dann mit nur Eigelb und nur am Kopf. In die Längen nix, und in die Spitzen AO.
Vielleicht schaffe ich es bald wieder mit WO und ner guten Rinse.

Ach ja, werde meine Haare nicht mehr unnötig nass Sprühen. Versuche ohne Wasser zwischen den Wäschen auszukommen und nur Oele benutzen.

Auf ein Neues...hoffe, ich finde schnell wieder eine Neue Routine.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von lunalesca »

Kann mir vorstellen dass das Wasser bei dir problematisch kalkig ist.

Wie ärgerlich das mit der Gasflasche! Dass man Boiler mit Flaschen zusammenhängt kenn ich gar nicht :o Die Rinse war bestimmt eine Wohltat!
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#72 Beitrag von Feuer300 »

Hallo Lunalesca.
Wir haben hier Durchlauferhitzer, die mit Gasflaschen gekoppelt sind. Das ist hier auf den ländlichen Fincas Gang und Gebe. :wink:

So, nun weiter mit meinem Neufindungstrip :lol:

Habe vor 5 Tagen ne Advokadooelkur über Nacht gemacht und dann nur Eigelb, Senf, Orangensaft, Honig auf mein Haupt gegeben und in die Längen Honeysuckle. Lauwarm ausgewaschen. Haare nicht fettig aber strohtrocken unten :shock: . Lags am Advokadooel oder am durchlaufenden Eigelb? Habe fett Kokosoel reingepampt und geduttet. Aber ich musste zwei Tage später nochmals nur die Laengen mit Honeysuckle pflegen. Duschhaube auf und rundherum nass machen :lol: . Danach waren sie wieder gepflegt und saftig.

Gestern dann den Baustaub aus den Haaren gewaschen. Aus Ermangelung von Eiern, habe ich das Shampoo von meinem Mann genommen. Timotei Kraeuter- Salbei. Hat recht gute Incis. Stark mit Wasser verdünnt und in die Längen Honeysuckle. Gut sauber geworden, kalte Rinse und Kokosoel in die Spitzen. Haare fühlen sich weich und saftig an, nur die Spitzen knirschen ein wenig. Auch hatte ich heut morgen ein leichtes Jucken auf der KH. Das ist jetzt aber weg.

Wenn man bedenkt, das ich gestern das ERSTE MAL seit knapp 1 JAHR wieder zum Shampoo gegriffen habe!!!! DAS war ne echte Überwindung für mich!
Sollte ich mit dem WO hier nicht weiterkommen, dann werde ich mir Proben von AO bestellen. Lieber was natürliches für meine KH, wenn nicht WO oder NW.

Habe mir jetzt Tresemme aus UK schicken lassen. Das bringen meine Eltern morgen mit. Mal sehen, wie sich die Silikone in den Spitzen verhalten.
Hoffe, sie verkletten dann nicht mehr so stark und ich kann endlich wieder weiter züchten!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#73 Beitrag von Ephemeria »

Super schöne Haare! Und die Wellen sind einfach traumhaft! :anbet:

Ah hast du das Tresemme MIT den Silis gekauft, also nicht das in der weißen Flasche mit der grünen Schrift? Ich mag das silifreie Tresemme schrecklich gern, das macht schön flutschige Haare.
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#74 Beitrag von Feuer300 »

Danke für das Kompliment :oops:

Doch, ich habe die weiße Flasche. Sind das doch keine Silikone?

Habe mir eben eine Oelpackung gemacht und werde morgen das erste Mal die Haarmaske von Tresemme draufmachen. Bin schon ganz aufgeregt. Habe Testhaare abgeschnitten und mit dem Leave in bestrichen. Sie klebten wirklich bombig zusammen. Hoffe, das geht bei allen so gut.

Mir fällt nämlich langsam auf, das ich eine Manie entwickel: sobald ich offene Haare habe, geht mein Blick zu den kaputten Enden und suchen Spliss, dann nehme ich automatisch eine Strähne in die Hand und ziehe sie auseinander um so besser den Spliss zu finden. Das macht keine Sinn, da ich ja keine Schere dabei habe und es sieht total bescheuert aus, wenn ich bei jeder Gelegenheit an meinen Haaren rumfummle! Das muss aufhören! Also hoffe ich, der Spliss wird zuverlaessig gekittet!
Werde berichten!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#75 Beitrag von Feuer300 »

So, heut morgen mit Ei und Jojobaoel den Kopf einmassiert und in die Längen AO Honeysuckle. Danach in die unteren Bereiche Tresemme Mask. Kalt gespült und in halbtrockenen Haare unten noch Tresemme Leave in ein geknetet.

Was ich vorher schon bemerkt habe: meine Haare waren richtig strohig unten. Ich glaube, ich Vertrag das Ei nicht. Zuviel Protein. Das laeuft durch die Längen und macht Stroh. Das Tresemme hat zwar recht gut gekittet, aber nach einem Tag offentragens hatte ich richtige Nester unterm Deckhaar :shock:
Werde mir zum WE hin nochmals die Haare ölen und dann mit meiner neuen Errungenschaft von heute, das Garnier Nature Kokosshampoo, die Haare nochmals waschen und AO drauf, danach Tresemme. Mal schauen, wie sich dann die Haare verhalten.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Antworten