linkman4: Beginn eines Massakers, Ende in Nimmerland

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
linkman4
Beiträge: 20
Registriert: 07.12.2010, 23:11

linkman4: Beginn eines Massakers, Ende in Nimmerland

#1 Beitrag von linkman4 »

Moin

Ich möchte Euch an dieser Stelle das Corpus Delicti vorstellen. Mein Haar ist inzwischen recht lang, allerdings hat es bis hierher schon lange gedauert.
Ich beginne mit einer Beschreibung meiner Haare, gehe dann zu einem kurzen Abriss meiner bisherigen "Haar-Geschichte", bevor ich zur Gegenwart komme, um darzulegen, was ich meinen Haaren zumute und was ich ihnen abverlange^^

Was wächst

Ich habe lockige, braune Haare. Leider verkletten sie recht schnell und sind nur schwer zu entwirren - beim Flechten eine echte Herausforderung! Dafür fetten sie kaum, wenn ich keine Lust habe, sie zu waschen, kann ich das sehr lange hinauszögern.
Meine Locken habe ich hingegen schon oft verflucht...

Geschichte

Als ich Kind war, hatte meine Mutter die Oberhoheit über meine "Matte", wie sie manchmal sagte. Mit elf reichte mir mein Haar ein Stück über die Brust - bis ich das ewige Gezerre an meinem Haar nicht mehr aushalten wollte und sie bis kurz über die Schulter schneiden ließ - Massaker^^

Seitdem dürfen meine Haare ungehindert wuchern. Friseure konsultiere ich nur selten, da sie mir meist zu grob sind und die Erfolge oft hinter meinen Erwartungen zurückbleiben.

Pflege

Ich habe mir lange keinerlei Gedanken über meine Haarpflege gemacht und benutzte das, was meine Haare leichter kämmbar machte, unabhängig von den Inhaltsstoffen. Darunter waren oftmals auch aus meiner Sicht kostspielige Produkte wie Panthene oder Loreal, die mich aber meist auch zufriedenstellten.
Als ich bereits vor einigen Monaten erfuhr, dass Pflegemittelchen oft Silikon und Erdölprodukte enthalten, wurde ich hellhörig und begann, mich zu informieren.

Zu dieser Zeit begann ich (sehr zum Leidwesen meines Freundes und meiner Mutter), mir die Haare ständig zum Zopf zu flechten, damit sie geschützt sind. Ich studierte Inhaltsstoffe von Pflegeprodukten, deckte mich ein - und stellte dann fest, dass ich ausgesprochen lange brauche, um eine Flasche Shampoo zu leeren -.-
Dass ich meine Haare im Gros 1x die Woche wasche hat den Nebeneffekt, dass ich noch immer auf meinen silikonhaltigen Vorräten sitze, weil ich die nicht einfach wegwerfen will. Bei meinem derzetigen Verbrauch beginne ich erst in 6 Monaten, meine Haare mit dem schönen Natur-Kosmetik-Shampoo etc. zu waschen. Meine Vorräte hier dürften ihrerseits für 3 Jahre halten^^

Ich bürste meine Haare ausschließlich mit Holzbürsten ohne diese Noppen oben auf den Zinken (wie heißen die eigentlich richtig?), weil die bei einem Knoten im Haar alles noch schlimmer machen.
Beim Kämmen bin ich regelmäßig neidisch auf andere, die ihr Haar in einem Zug vom Scheitel bis zu den Spitzen einemal kämmen können, das geht bei mir gar nicht -.- So beginne ich bei den Spitzen, und erst, wenn die entwirrt sind, gehe ich höher.
Gekämmt wird nur in nassem Zustand. Ich weiß, gar nicht gut, aber trocken ist es fast unmöglich und steht in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand.

Wie schon erwähnt bin ich selbst nicht der größte Fan meiner Locken - auch wenn ich die Vorteile zu schätzen weiß, wenn eine Hochsteckfrisur keine Nachhilfe braucht, um einen langen Abend durchzuhalten.
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Glätteisen gewünscht und malträtiere meine Haare regelmäßig damit - regelmäßig heißt aber nicht 1x/Woche sondern eher 2x/Jahr, unterstützt durch ein Schutzserum von Loreal (voller Silikon^^).

Zustand

Nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Verfahren komme ich in geglättetem Zustand auf 95 cm. Zusätzlich messe ich am Nackenansatz 72 cm.
Nach dem fantastischen Einordnungsverfahren hier lande ich nach Selbsteinschätzung bei 3bMii/iii.
Zurzeit trage ich sie glatt, nach der nächsten Wäsche sind sie aber optisch erheblich kürzer.
Ich färbe seit Jahren mit Chemiekeule Kaschmirrot von Brillance. Seit 2 Wochen sind die Haare aber schwarz, weil mein Freund es sich so sehr wünschte, mich mit schwarzen Haaren zu sehen. Dabei habe ich aber nur getönt, nach 24 Haarwäschen soll der Spuk vorbei sein. Passt aber wenigstens ein bisschen zu Halloween^^
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder versucht, mit Henna zu färben, aber das hat nie so richtig funktioniert.

Fast vergessen: Ziele

Gesundes Haar steht ganz oben auf der Liste. Sie sollen aber noch länger werden, wobei ich noch nicht weiß, wann nun eigentlich Ende sein soll - Nimmerland eben^^
Also es steht noch nichts fest - außer, dass nichts abgeschnippelt wird.

So, das wärs erstmal soweit.
Für Fragen und konstruktive Kritik offen^^

LG link

Bild
Stellen Sie sich nie zwischen ein Genie und ein Computerspiel.
Dr. Weir, SGA - Die Verwandlung
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#2 Beitrag von ratwoman »

*nistet sich ein* also so ein Paar Sachen fehlen noch *schleift Kissen, Kekse, Kaffee und Tee rein* jetz is besser :mrgreen:

bist du sicher mit 3b? sieht jetzt gar nicht sooo lockig aus... dafür unheimlich lang und dicht! :shock: ) oder sind sie auf dem Bild geglättet? Hähä, vermutlich kannst du eh nach der Umstellung auf NK nochmal neu einordnen :lol:
Finds übrigens löblich, dass du dein alten Kram erst aufbrauchen willst! :D viele befällt ja zu Anfang so ne Panik - mich auch :oops:

also ich tät ma sagen, das sieht gut und vielversprechend aus :gut:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
linkman4
Beiträge: 20
Registriert: 07.12.2010, 23:11

#3 Beitrag von linkman4 »

Oh, Kekse!!! ^mampf

Nein, ich bin nicht so ganz sicher mit 3b, aber dass das Bild Dich verunsichert, ist klar. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, sie sind momentan tatsächlich geglättet.
Nach der nächsten Haarwäsche gibts ein neues Bild ;)
Kann aber noch etwas dauern, bis dahin werden sie noch mit Puder und allem möglichen behandelt, damit sie möglichst lange glatt bleiben können, ohne dabei fettig auszusehen. Da kenn ich nix^^

Um meinen KK-Kram wegzuwerfen o. ä. bin ich ohnehin zu geizig, ist doch alles bezahlt - und insgesamt zu schade für die Tonne. Ich hatte nur unterschätzt, wie lange das Aufbrauchen dauern kann^^

Das licht auf dem Bild ist eh nicht der Renner, das krieg ich noch besser hin....^^[/i]
Stellen Sie sich nie zwischen ein Genie und ein Computerspiel.
Dr. Weir, SGA - Die Verwandlung
Benutzeravatar
linkman4
Beiträge: 20
Registriert: 07.12.2010, 23:11

#4 Beitrag von linkman4 »

Doppelposts müssen ja nun nicht sein... -.-
Stellen Sie sich nie zwischen ein Genie und ein Computerspiel.
Dr. Weir, SGA - Die Verwandlung
Benutzeravatar
linkman4
Beiträge: 20
Registriert: 07.12.2010, 23:11

#5 Beitrag von linkman4 »

Moin

Ich habe meine Haare tatsächlich inzwischen gewaschen, nachdem sie die wahrscheinlich inzwischen längste Zeit ohne Wäsche durchstehen mussten, etwa 2 1/2 Wochen. Damit stieß ich allerdings auch an die Grenzen dessen, was Puder für mich tun konnte^^
Langsam wurde das auf der Kopfhaut aber auch unangenehm, und auch wenn ich weniger Probleme als die Normalbevölkerung damit habe, mich ständig irgendwo in aller Öffentlichkeit zu kratzen, habe ich doch eine Schmerzgrenze.

Nachdem ich sie gestern gewaschen habe, wollte ich eigentlich ein kleines Flechtexperiment starten. Nach zwei misslungenen Versuchen gab ich dann aber frustriert auf und nun trage ich meine Alltagsfrisur.
Bislang war ich wenig experimentierfreudig in Bezug auf neue Frisuren, habe dann hier einige Haarkunstwerke erblickt und wollte natürlich auch dies und das versuchen - gestern fiel mir dann sofort wieder ein, warum. Wer braucht schon ein Fitnesscenter, wenn man Haare zum Flechten hat? Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber bei mir wird das recht schnell anstrengend, weil meine Haare durch die Locken nicht gerade und glatt ordentlich nach unten fallen, wenn ich die jeweilige Strähne loslasse.
Wenn man nicht aufpasst, flicht man auch von unten nach oben einen Zopf^^ Also muss zwischendurch immer wieder geteilt und gebürstet werden, und das frisst mich manchmal schon ziemlich an. Wer Tipps hat: Nur her damit^^ Manchmal behelfe ich mir mit etwas Öl im Haar, aber das bringt nur etwas gegen die Verklettung in den Spitzen.

Nun ja, das erstmal als kleine Aktualisierung. Ich will nachher noch ein Bild machen, aber habe jetzt gerade keine Lust^^

LG link
Stellen Sie sich nie zwischen ein Genie und ein Computerspiel.
Dr. Weir, SGA - Die Verwandlung
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#6 Beitrag von ratwoman »

ich sag nur eins: üben :mrgreen: irgendwann lappts auch im Halbschlaf :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Shiek

#7 Beitrag von Shiek »

"Link"..? Hier bleib ich :mrgreen:
Pfft, ich bewundere ja deine 2,5 Wochen ohne Haarwäsche. Möchte mir nichtmal vorstellen, wie mein Kopf dann aussehen würde...

Evt. kannst du deinen KK-Kram ja auch in der Tauschbörse loswerden? Oder einfach an Freunde, Familie und Bekannte abgeben, um es nicht wegzuwerfen...
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von DeLeila »

Hallo,
sehr schöne dichte Haare hast du! :D Und einen beneidenswerten Waschrhytmus... 2 1/2 Wochen! :shock: Wow!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#9 Beitrag von sumpfacker »

Nimmt sich Kekse und wartet auf das versprochenen Foto.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten