Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#46 Beitrag von Phönix »

Stietz, ich hör deine Haut und deine Haare schon schreien *Wir wollen Seife, wir wollen Seife...* :D

Das Experiment Rooibostee wurde ohne Ergebnis beendet. Hab jetzt nur noch jede Menge Rooibostee rumstehen, den ich aber selber nie trinken werde, bin doch Kräuterteetrinker.
Das einzige erkennbare Ergebnis war, dass meine Haare immer trockener, strohiger und filziger wurden, egal wieviel Öl ich reingekippt habe. :?

Das heißt, irgendwann wenn ich mich traue, wird Plan B in Angriff genommen. Hennatee als Rinsengrundlage. Wenn das auch nix bringt...

Die Variante von dir, becksgold klingt auch nicht schlecht. Ich nehm das mal als Plan C mit in Angriff.

Das Wet Assesment ergab dann nen Proteinmangel. Also hab ich meinen Mann letzten Freitag wieder mit Eis bestochen und ihn meine Kopfhaut in Klettenwurzelöl ertränken lassen, da die auch schon wieder dicht war und juckte.
Danach hab ich mir ne Joghurtpackung in die Haare gepackt, alles zusammen 1,5 Stunden einwirken lassen und danach erst mit Babyshampoo alles grob ausgewaschen und mit dem Microsilver danach nur noch den Ansatz shampooniert. Und siehe da- am nächsten Morgen hatte ich wieder flauschig weiche Wellen, nix mehr mit Stroh aufm Kopp und eine saubere, ruhige Kopfhaut.

Die Mischung für die Joghurtpackung schreib ich mir lieber hier auf, ich vergess das sonst wieder:

150g Naturjoghurt (3,5% Fett)
40 Tropfen Mandelöl
1 Tl Honig
1 Tl Zitronensaft

Die Grenadine tut mittlerweile bei mir ihre wunderbaren Dienste als Körperseife, davon wird meine Haut richtig schön samtig kuschelweich. Fast wie mit Perwoll gewaschen. :D

Haarwäsche gestern


Ich hab ja soviel neue Seife rumliegen... Nach dem Desaster mit der Grenadine hab ich mir die Inhaltsstoffe lieber dreimal angeguckt. Es wurde die Seiden-Shampoo mit Avocadoöl und Kokosöl und Seidenprotein.

Ergebnis: Obwohl die nur ne 4% ÜF Haarseife ist, flauschig butterweiche mittelgroße Wellen mit vereinzelten Löckchen. Und das alles ohne Öl ins nasse Haar zu tun. Ich bin begeistert. Genauerer Seifentest ist über den Link auf Seite 1 nachzulesen.

Auf der Liste für die nächste behawe Bestellung steht auf jedenfall auch Avocadoöl. Im verseiften Zustand scheinen meine Haare es ja zu lieben, siehe Avocadoschaf.

Haarstäbe und Calo

Die liebe Fortresca war im Tausch gegen Öl so nett, mir 3 Fimostäbe zu gestalten. Ein wunderhübsches Calo war dann auch noch mit im Päckchen.

Hier nun die Fotos davon:

Der gedrehte Haarstab in Aktion
Bild

Alle 3 Haarstäbe auf einen Blick, leider löst sich bei dem gedrehten die Spirale nach und nach ab, aber nur orange ist ja auch sehr hübsch.
Bild

Das Calo in genau den für mich richtigen Farben
Bild

Vielen lieben Haardank nochmal an Forti!
Zuletzt geändert von Phönix am 20.06.2013, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#47 Beitrag von Fortresca »

ja ich hab gefürchtet, dass die Spirale nicht hält... sorry, den Versuch wars wert. Hatte es auch mal mit plattgedrückt probiert, aber dann wurd so breit, dass ichs nicht so schön fand. Und noch dünner hab ich die Rolle nicht hinbekommen.
Schöm, dass dir das Calo wenigstens gefällt :)

ichbrauchekeineSeife, ichbrauchekeineSeife, ichbrauchekeineSeife *mir gut zured*

aber hört sich gut an mit derSeife und dem Joghi :D
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#48 Beitrag von Phönix »

Ist doch nix, wofür du dich entschuldigen müsstest. Dafür steh ich viel zu sehr auf die Farben, auch uni.
Calo wurde das Wochenende über schon beim Spazierengehen getragen, was bei dem eiskalten Wind, der hier momentan durchs Elbtal fegt, auch dringend nötig war. Kam also genau zur rechten Zeit und bewahrt mich auf schöne Art und Weise vor Ohrenschmerzen.

Seife ist schon was tolles... aber auch was elendig frustrierendes, wenn man nicht das findet, was zu einem passt. Ich wasch ja nun schon gute 3 Monate mit Seife und hab bisher nur Ansätze vom Heiligen Gral gefunden.
Joghurtkur werd ich wohl jetzt häufiger mal machen, da ich irgendwie das Gefühl hab dass die saure Rinse mir die Proteine ausm Haar zieht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von lunalesca »

Hi Phönix,

damit wir nicht Stietzen's TB vollspammen :wink:

Ich glaube die Forken bei PENSandPICS sind alles Einzelstücke! Wenn dann sollte dein Mann sie bald kaufen oder reservieren lassen, wer weiß ob noch einmal eine ähnliche hergestellt wird!

Ist schon gut wenn du sie kriegst, ich bemühe mich momentan, weniger zu kaufen 8)
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#50 Beitrag von Phönix »

luna: Bei uns gehen halt momentan gerade Babysachen vor, da bleibt dann nimmer soviel für die Haare übrig.


Mandelöl

Eines der letzten Öle was ich noch ungetestet rumstehen hatte. (Außer um den Babybauch allabendlich einzuölen, dafür ist es auf jedenfall toll)
Und ich muss sagen, meine Haare findens super. Hatte bisher noch kein Öl, was so schnell und nachhaltig einzieht. Es hinterlässt keine fettige Optik, Haare fassen sich auch nicht ölig an, sondern werden einfach nur schön weich und die Oberfläche glatt und seidig.
Ich war ja erst ein wenig skeptisch, da es ja schon recht reichhaltig und "dick" ist, aber meine Haare mögens. Finds sogar noch besser als das Aprikosenkernöl. Das Jojobaöl ist gegen die beiden fast schon wieder schlecht.

Noch was positives, mein Haarausfall ist endlich wirklich weg.
Und die Schwangerschaft scheint sich langsam positiv auf meine Kopfhaut und meine Problemhaut im Gesicht, Rücken und Dekollte auszuwirken.
Eigentlich hätte ich vorgestern waschen müssen, meine Haare und der Ansatz sahen aber überhaupt noch nicht fettig aus. Also hab ich kurzerhand auf 3 Tage verlängert und siehe da- sie waren am Waschtag sogar noch offen tragbar! :yippee:
Vor nem Monat noch ein Ding der Unmöglichkeit. Vielleicht komm ich ja wenigstens in der Schwangerschaft dauerhaft auf nen Waschrythmus von 3 Tagen.
Ach ja, meine Gesichtshaut muss ich plötzlich einölen, weil sie auf einmal staubtrocken ist. Und kaum noch eine Spur von Pickeln zu sehen.

Dem Krümelchen sei dank. :mrgreen:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#51 Beitrag von Phönix »

Ich hab gestern abend beim Nachtzopf flechten festgestellt, dass die Spitzen vom Engländer ja schon BSL erreicht haben. :shock:
Ich muss demnächst mal wieder messen und ein Längenfoto machen. Nicht das ich plötzlich schon Taille erreicht hab und es gar nicht mitgekriegt hab, weil ich so mit der Pflege beschäftigt war.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#52 Beitrag von Fortresca »

oh je, dir gehts so gut mit dem Mandelöl und bei mir wirds nur dumm in der Ecke stehn. Da tuts einem ja richti leid, dir da was abgeknapst zu haben. Aber hört sich doch haartechnisch echt supi an bei dir mit Länge und Waschrhythmus und so - weiter so, Haare, weiter! :D
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#53 Beitrag von Phönix »

Muss dir nicht leid tun, ich muss demnächst sowieso wieder bei behawe bestellen. Und Mandelöl hlft auch super gegen trockene, rissige Lippen. Abends vor dem Schlafengehen einen tropfen drauf und am nächsten Morgen sind sie wieder kuschelweich und gepflegt. Besser wie jeder labello. :)

Rosebun

Ich habs endlich geschafft zu kordeln. Bisher war ich immer zu doof dazu, aber nach 5 frustrierten Versuchen hatte ich dann endlich den Dreh raus.
:yippee:

Bild
Zuletzt geändert von Phönix am 20.06.2013, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#54 Beitrag von Fortresca »

oh der is ja hüüüüübsch! Rosebuns find ich in hellen Haaren irgendwie viel schöner als in dunklen. Wirklich sehr schön geworden!
Aber mit dem Kordeln hab ich auch meine Probleme. Zum einen natürlich wegen Stufen und zum andren wegen der Motorik *g* Da fühlt man sich so richtig als Bewegungslegastheniker...
Dabei wars ausgerechnte der Rosebun (auf Kupferzopf gesehen damals), wegen dem ich u.a. längere Haare haben wollte :)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#55 Beitrag von Phönix »

Dankeschön. :oops:

Meine Stufen sind zum Glück nicht ganz so schlimm. Mir machen dann immer nur die letzten 10 cm zu schaffen, da spießt dann immer haufenweise raus.
Und ich hab festgestellt, dass ich irgendwo kleine Silikonhaargummis herbekommen muss, damit ich die Enden gescheit wegstecken kann.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#56 Beitrag von kampfteddy »

Hübscher Rosebun :) Die kleinen Gummis gibts übrigens beim Claires oder Müller ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#57 Beitrag von Phönix »

Dankeschön. Der sieht nur so mickrig aus im Vergleich zu deinem. Danke für den Tipp, Rossmann und dm sowie Schlecker hatte ich schon abgeklappert, aber auf die Idee mal von der Altmarktgalerie in die Centrumsgalerie zu gehen, bin ich nicht gekommen... :pfeif:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#58 Beitrag von Phönix »

Waschrhythmus rauszögern

Da es ja dank dem Krümel möglich zu sein scheint, meinen Waschrythmus rauszuzögern, ohne dass meine Kopfhaut mich gleich auffrisst, werd ich in der nächsten Zeit mal versuchen, von 2 auf 3 Tage zu verlängern. Bisher scheint das gut zu funktionieren. Aber mal schauen, was die Kopfhaut langfristig dazu sagt. Verkürzen kann ich ja immernoch wieder.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#59 Beitrag von Fortresca »

wow, das Krümelchen. Boa, sowas is bewunderswert. Ich hab so Angst bisher vor so einer Zwit, Entscheidung und so... Versteh mich nicht falsch, ich will mal Kinder, ich finds bewundeswert, wenn Leute sich dazu entscheiden. Wow. Toll. Hihi.
Alles Gute mit dem neuen Waschrhymus :) Bin derzeit auch wieder bei 2 Tage, nixmehr mit 3-4 ;) Aber gut, Schwankungen solls geben. ^^
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#60 Beitrag von Phönix »

Das Krümelchen ist ja mittlerweile schon recht groß, am Donnerstag erfahren wir dann hoffentlich auch, was es wird. Und es war der größte Wunsch, den wir je hatten, einfach die Krone für eine perfekte Partnerschaft. Und ich muss sagen, ich hab es bisher keine Sekunde bereut, auch wenn eine Menge Mut dazugehört, diesem Wunsch einfach nachzugeben.
Irgendwie verbring ich die Hälfte meiner Zeit mit Staunen über dieses kleine Wunder, was da in meinen Bauch boxt. :oops:

Du wirst wissen, wann für dich die Zeit dazu gekommen ist. Vor 2 Jahren hätte sich das auch irgendwie falsch angefühlt und ich wäre in absolute Panik ausgebrochen, wenn es einfach so passiert wäre.

Naja, ich hatte ja schonmal versucht rauszuzögern und damit eine Katastrophe aufm Kopf ausgelöst. Hab aber jetzt das Gefühl, dass meine gesamte Haut weniger fettet und einfach unproblematischer ist.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten