Nivea Lockenbalm*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#16 Beitrag von Wirbelwind »

Also ich benutze es nicht mehr, ist mir irgendwie zu klebrig geworden, selbst als ich es mit Jojoba gemischt hab.
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
morag
Beiträge: 24
Registriert: 25.06.2008, 13:53
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von morag »

Hallo,

ich benutze den Lockenbalm seit fast einem Jahr: Die Lockendefinition ist schön, allerdings glänzen meine Haare damit weniger. Kennt Ihr das auch?

Ist aber tausendmal besser als jeder Schaumfestiger; davon habe ich immer so harte, "verklebte" Haare bekommen.

Also alles in allem ok / gut, zumal keine Silikone enthalten sind.

viele Grüße,
morag
3a - 3b Mi
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#18 Beitrag von katzemyrdin »

Ach ja, das Zeug steht bei mir auch noch im Bad... Die ersten 1-3 Male fand ich den Balm gut, aber dann waren mir meine Haare immer zu weich und zu schlapp davon.
@morag: Weniger Glanz konnte ich nicht feststellen, aber meine Haare ziehen mit dem Balm soviele ganz kleine Fusseln an :? und sehen staubig aus. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall?
Benutzeravatar
Scully
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2007, 16:33

#19 Beitrag von Scully »

Ist mir ebenfalls so ergangen.
Zu Anfang war ich auch ganz begeistert was sich jedoch nach und nach gelegt hatte :roll:
Meine Haare sahen mit der Zeit auch mit wenigem Balm sehr "platsch" und trocken aus. Von Glanz war da keine Spur mehr.

Schade eigentlich..

Grüsse Scully
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld :bae:
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#20 Beitrag von LizardQueen »

Die Incis lesen sich aber sehr gut!

Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mir das kaufen soll...ich glätte meine Haare ja immer und damit würden die Haare ja eher...lockiger werden?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#21 Beitrag von schnappstasse »

LizardQueen hat geschrieben:Die Incis lesen sich aber sehr gut!
Findest du? Naja, das ist wohl Geschmackssache, aber ich finde, Glycerin an zweiter Stelle in einem Leave-In-Produkt liest sich alles andere als gut.
Bild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#22 Beitrag von LizardQueen »

schnappstasse hat geschrieben:
LizardQueen hat geschrieben:Die Incis lesen sich aber sehr gut!
Findest du? Naja, das ist wohl Geschmackssache, aber ich finde, Glycerin an zweiter Stelle in einem Leave-In-Produkt liest sich alles andere als gut.
Hmm, Glycerin ist auf jeden Fall ein guter Staubfänger, das stimmt leider.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#23 Beitrag von katzemyrdin »

Das erklärt zumindest meine eingestaubten Haare.
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#24 Beitrag von Elisa »

Ich fand den Balm am Anfang auch recht gut.
Ich habe aber zu viel verwendet (2-3 haselnußgroße Kleckse bei BSL) so daß meine Haare auch recht klatschig waren. Außerderm hatte ich das Gefühl, daß es meine Haare auf Dauer austrocknet.
Ich habe ihn nach einiger Zeit noch ein paar mal verwendet und dann nur einen kleinen Klecks über die Deckhaare verteilt. Aber richtig begeistert hat mich das auch nicht.
Falls ihn noch jemand verwenden möchte, weniger ist hier echt mehr!

Ansonsten habe festgestellt, daß Aloevergel und Kokos- oder Jojobaöl die Haare schöner machen und den gleichen Dienst tun.

Und falls ihr nicht gegen Stylingmittel seid:
Gegen den Frizz hilft super ein alkoholfreies Haargel
Ganz wenig über die noch leicht feuchten Deckhaare von oben nach unten steichen (am besten die Hämde vorher auch anfeuchten, dann kann man es besser verteilem), damit sich die Haare anlegen, und danach kurz aufkneten.

LG Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Antworten