Kationische Tenside/Emulgatoren
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
uah, so auf anhieb... nee, nicht wirklich.
mir fiel das nur gerade ein, weil bananabee davon schrieb, und haarguar eine sehr gängige selbstrühringredienz ist.
hab grade mal bei codecheck geguckt: wenn man da in der suche hydroxypropyldrimonium chloride eingibt, dann werden einem 5 seiten shampoos etc angezeigt, aber auf den ersten blick keine nk-produkte, wenn ich das richtig gesehen hab.
mir fiel das nur gerade ein, weil bananabee davon schrieb, und haarguar eine sehr gängige selbstrühringredienz ist.
hab grade mal bei codecheck geguckt: wenn man da in der suche hydroxypropyldrimonium chloride eingibt, dann werden einem 5 seiten shampoos etc angezeigt, aber auf den ersten blick keine nk-produkte, wenn ich das richtig gesehen hab.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.

mal ein paar Marken, in denen es vorhanden ist ( welche Sorten schreibe ich aber nicht auf)
Herbel Essence
Nivea
Pantene
Paul Mitchell
AS
Redken
John Frieda
Balea
Guhl
Gliss Kur
Dove
Elvital
Garnier natural
Lilliputz
Phytojoba
Swiss o Par
Head&Shoulders
schauma
Nivea
Goldwell
Isana
Timotei
Syoss
Garnier Fructis
The Body Shop
george michael
tigi
franck provost
Ikea
Alterra
Lavera
Alverde
Yves Rocher
Sebamed
Urtekram
Blütezeit
Das waren die "Grössen/ Bakanntesten"
von Codecheck
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
hui, also doch auch nk dabei, hatte ich auf anhieb nicht gesehen.
ja, also wie ich schon sagte, eine sehr gängige zutat
ja, also wie ich schon sagte, eine sehr gängige zutat

2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
kam auch erst ziemlich am Schluss.
Ist wirklich in fast allem drin
Ist wirklich in fast allem drin

2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Das wirst du - wie bei allem anderen auch - für dich selbst entscheiden müssen ;)
Wenn du damit klar kommst, fein. Wenn nicht, dann lass es.
Klingt banal, ist aber so.
Wenn du damit klar kommst, fein. Wenn nicht, dann lass es.
Klingt banal, ist aber so.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Tja, ich weiß man möchte es gerne vorgekaut haben, aber das ist eben nicht so einfach.
Verträgt deine Haut den Stoff? Ja/Nein.
Ist dir die Umwelt egal? (oder politisch korrekter: Kannst du damit leben den Abwässern etwas zuzuführen, das schlecht oder nicht herausgefiltert werden kann?) Ja/Nein.
Bist du dir darüber im Klaren, dass es kein "pflegender" Inhaltsstoff ist? Ja/Nein.
Wird dein Haarzustand auf Dauer negativ davon beeinflusst? Ja/Nein.
Ist deine sonstige Pflege ausreichend? Ja/Nein.
Siehst du ein Risiko, dass der hinterlassene Film verhindert oder verschlechtert, dass bzw. wie deine Pflege wirkt? Ja/Nein.
etc.
Wenn du bisher gut damit klar kamst, dann benutz es weiter. Wenn dich Gewissensbisse plagen, dann lass es. Ist eigentlich ganz einfach.
Verträgt deine Haut den Stoff? Ja/Nein.
Ist dir die Umwelt egal? (oder politisch korrekter: Kannst du damit leben den Abwässern etwas zuzuführen, das schlecht oder nicht herausgefiltert werden kann?) Ja/Nein.
Bist du dir darüber im Klaren, dass es kein "pflegender" Inhaltsstoff ist? Ja/Nein.
Wird dein Haarzustand auf Dauer negativ davon beeinflusst? Ja/Nein.
Ist deine sonstige Pflege ausreichend? Ja/Nein.
Siehst du ein Risiko, dass der hinterlassene Film verhindert oder verschlechtert, dass bzw. wie deine Pflege wirkt? Ja/Nein.
etc.
Wenn du bisher gut damit klar kamst, dann benutz es weiter. Wenn dich Gewissensbisse plagen, dann lass es. Ist eigentlich ganz einfach.
Sagen wir mal: es muss nicht zwangsweise schlecht sein. Zufrieden? ;Psupidupidooo hat geschrieben:ich mische Haarguar immer in mein selbstgemachtes Shampoo rein...ist das wohl doch nicht so gut?? :?
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
PS: Wobei ich glaube, dass Haarguar zumindest nicht so umweltproblematisch ist wie andere Stoffe dieser Art. Wird schließlich auch in Naturkosmetik verwendet.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Ich möchte auch mal wieder ein kleines Update geben.
Meine Haarspitzen waren wirklich hinüber, der Schnitt im August war offensichtlich noch nicht ausreichend, nach einem weiteren Microtrimm im November spüre ich da nun aber Besserung. Ich kann dafür also nicht die kationischen Tendside (allein) verantwortlich machen.
Ich hab in den letzten Monaten rumgetestet, mit verschiedenen Condis und Kuren, als Pre Wash, als CW, als WC, usw. Bis jetzt habe ich den Eindruck, wenn ich den Condi nach dem Shampoo verwende, dass ich dann diesen typischen Effekt beoachten kann, dass meine Haare ein bis zwei Tage supertoll sind und dann widerspenstiger werden. Ich habe das Gefühl wenn ich Condi als Pre Wash oder in Form von CWW oder CWCW verwende, dann ist das nicht so. Ich merke wohl noch was vom Flutscheffekt (das heißt, es wird von einmal Shampoo definitv nicht runtergewaschen), aber es kommt mir dennoch nicht (so sehr) austrocknend vor.
Es ist natürlich auch deshalb schwierig zu vergleichen, weil sich mit den Jahrreszeiten die Haarbedürfnisse ändern, ich bin ja nun schon seit August am probieren. Aber ich hab immernoch massig Condi da, der reicht mindestens noch bis nächsten August.
Ich habe auch nach wie vor das Problem, dass ich ohne den HM Condi als Leave In nicht so griffige Haare hab, was das Frisieren erschwert. Mit der richtigen Öldosis und einem moderaten Einsatz von Lanolin komme ich nun schon besser klar als am Anfang, aber meine Haare sind mir nach wie vor zu weich. Ich hab jetzt bei der SB von Akua Wood mitgemacht und den Protein Condi geordert, der enthält keine kationischen Tenside und ist als Pre Wash gedacht, aber da das eine Mischung aus Ölen und Wachsen ist, hab ich Hoffnung, dass er als Leave In meinen Haaren Griffigkeit gibt - mal sehen.
Und ich frage mich, ob meine Haare von HM Condi als Leave In wohl nur deshalb so griffig waren, weil er sie ausgetrocknet hat. Ich hab den ja immerhin täglich reingeschmiert.
Meine Haarspitzen waren wirklich hinüber, der Schnitt im August war offensichtlich noch nicht ausreichend, nach einem weiteren Microtrimm im November spüre ich da nun aber Besserung. Ich kann dafür also nicht die kationischen Tendside (allein) verantwortlich machen.
Ich hab in den letzten Monaten rumgetestet, mit verschiedenen Condis und Kuren, als Pre Wash, als CW, als WC, usw. Bis jetzt habe ich den Eindruck, wenn ich den Condi nach dem Shampoo verwende, dass ich dann diesen typischen Effekt beoachten kann, dass meine Haare ein bis zwei Tage supertoll sind und dann widerspenstiger werden. Ich habe das Gefühl wenn ich Condi als Pre Wash oder in Form von CWW oder CWCW verwende, dann ist das nicht so. Ich merke wohl noch was vom Flutscheffekt (das heißt, es wird von einmal Shampoo definitv nicht runtergewaschen), aber es kommt mir dennoch nicht (so sehr) austrocknend vor.
Es ist natürlich auch deshalb schwierig zu vergleichen, weil sich mit den Jahrreszeiten die Haarbedürfnisse ändern, ich bin ja nun schon seit August am probieren. Aber ich hab immernoch massig Condi da, der reicht mindestens noch bis nächsten August.
Ich habe auch nach wie vor das Problem, dass ich ohne den HM Condi als Leave In nicht so griffige Haare hab, was das Frisieren erschwert. Mit der richtigen Öldosis und einem moderaten Einsatz von Lanolin komme ich nun schon besser klar als am Anfang, aber meine Haare sind mir nach wie vor zu weich. Ich hab jetzt bei der SB von Akua Wood mitgemacht und den Protein Condi geordert, der enthält keine kationischen Tenside und ist als Pre Wash gedacht, aber da das eine Mischung aus Ölen und Wachsen ist, hab ich Hoffnung, dass er als Leave In meinen Haaren Griffigkeit gibt - mal sehen.
Und ich frage mich, ob meine Haare von HM Condi als Leave In wohl nur deshalb so griffig waren, weil er sie ausgetrocknet hat. Ich hab den ja immerhin täglich reingeschmiert.

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
ohne Condi komme ich auch gar nicht durch meine Haare durch.
bisher kam ich noch mit den AO Cindis am besten klar, auch nach ein paar Tagen habe ich bei ihnen keinen austrocknenden Effekt.
wenn ich richtig geguckt habe haben Shampoo und Condi keine kationischen Tenside. Der ED ist auch gut hat aber dafür wieder viel Glycerin was austrocknet( zumindest bei mir)
bisher kam ich noch mit den AO Cindis am besten klar, auch nach ein paar Tagen habe ich bei ihnen keinen austrocknenden Effekt.
wenn ich richtig geguckt habe haben Shampoo und Condi keine kationischen Tenside. Der ED ist auch gut hat aber dafür wieder viel Glycerin was austrocknet( zumindest bei mir)
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Man muss jetzt auch nicht übermäßig Angst vor einer Austrocknung haben. Ich hatte diesen Effekt eben, wie andere auch, mit Behentrimonium Chloride. Das heißt jetzt aber nicht, dass alle kationischen Tenside derart reinhauen müssen. Um das zu behaupten fehlt mir einfach jegliche Grundlage.
Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass diese Stoffe eben nicht pflegen und man damit allein nicht "ausgesorgt" hat, was sein Haar betrifft. Es mag sich gut anfühlen und gut aussehen, aber wenn das alles ist was wir wollen, dann hätten wir auch bei all den Silikonbomben bleiben können und müssten uns nicht all die Gedanken machen.
Und häufig sind diese kationischen Tenside - neben Wasser - eben die Hauptinhaltsstoffe. In den meisten betreffenden Spülungen wäre Behentrimonium Chloride so um die 2-4% vorhanden und steht bei den INCI damit meist auf dem 2. oder 3. Platz. (In Leave-Ins ist es meist geringer dosiert, so ca. 1-2%) Da kann man sich denken, dass die eigentlichen Pflegestoffe wie Öle etc. da nur in homöopathischen Dosen vorkommen und im Grunde zu vernachlässigen sind - reine Werbemittel. Aber der Film der kationischen Ingredienzien sorgt für einen gewissen Schutz, da das Haar nicht so leicht verknotet etc. Immerhin etwas, nicht wahr? Steht ja schon im ersten Post...
Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass diese Stoffe eben nicht pflegen und man damit allein nicht "ausgesorgt" hat, was sein Haar betrifft. Es mag sich gut anfühlen und gut aussehen, aber wenn das alles ist was wir wollen, dann hätten wir auch bei all den Silikonbomben bleiben können und müssten uns nicht all die Gedanken machen.
Und häufig sind diese kationischen Tenside - neben Wasser - eben die Hauptinhaltsstoffe. In den meisten betreffenden Spülungen wäre Behentrimonium Chloride so um die 2-4% vorhanden und steht bei den INCI damit meist auf dem 2. oder 3. Platz. (In Leave-Ins ist es meist geringer dosiert, so ca. 1-2%) Da kann man sich denken, dass die eigentlichen Pflegestoffe wie Öle etc. da nur in homöopathischen Dosen vorkommen und im Grunde zu vernachlässigen sind - reine Werbemittel. Aber der Film der kationischen Ingredienzien sorgt für einen gewissen Schutz, da das Haar nicht so leicht verknotet etc. Immerhin etwas, nicht wahr? Steht ja schon im ersten Post...
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Super Thread, ich habe nämlich die gleichen Erfahrungen gemacht. Allerdings wasche ich auch "nur" alle 8 Tage und seit ich nur noch mit Seife oder Babyshampoo wasche und danach pures Öl verwende habe ich keine trockenen Längen mehr
Das Problem mit der schlechten Kämmbarkeit habe ich ohnehin immer, egal ob mit oder ohne Spülung
Eine kalte Rinse hilft und irgendwie geht es schon mit etwas Monoi Öl und einem grobzinkigen Kamm
Das beste ist aber, dass ich jetzt massig Geld spare weil ich weder Heymountain noch PHS testen muss

Das Problem mit der schlechten Kämmbarkeit habe ich ohnehin immer, egal ob mit oder ohne Spülung


Das beste ist aber, dass ich jetzt massig Geld spare weil ich weder Heymountain noch PHS testen muss

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Hallo ich Teste gerade die Haare nur mit Spülung zu waschen. Dann hab ich davon gehört das Spülungen schädlich fürs Haar sein sollen. Jetzt hab ich mir den Theard mal durch gelesen. Also verstehe ich das richtig dass das schädliche in Spülungen die katonischen Tenside sind?Â
Ich benutze dafür die Sante Glanz Spülung. Hier sind mal die incs sind da diese Tendinde drinne? Ich finde da nix aber vielleicht bin ich auch nur blind
Aqua (Water), Alcohol, Cetearyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Betula Alba Leaf Extract, Arctium Lappa Root Extract, Panthenol, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Glycerin, Sodium Lactate, Lactic Acid, Parfum(Essential Oils).Â
Ich benutze dafür die Sante Glanz Spülung. Hier sind mal die incs sind da diese Tendinde drinne? Ich finde da nix aber vielleicht bin ich auch nur blind

Aqua (Water), Alcohol, Cetearyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Betula Alba Leaf Extract, Arctium Lappa Root Extract, Panthenol, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Glycerin, Sodium Lactate, Lactic Acid, Parfum(Essential Oils).Â