Tugendpfeil
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.10.2011, 15:51
Hi Peti,
das Foto täuscht, weil es schXXX ist! Ich war so deppert und hab die besseren Fotos irgendwo verbaselt... Ich mach aber gerne nochmal welche, wenn Interesse besteht!!!
Das Material ist durchgehend. Als Laie würde ich sagen Messing, aber ich frag mal meinen Mann, was er dazu meint und melde dann die neuesten Neuigkeiten.
Ich trag ja (durch Eure Anregungen hier!!!) neuerdings Haarstäbe mit Begeisterung, kann mir aber nicht vorstellen, wie ich dieses doch relativ breite Teil in ne Hochsteckfrisur dauerhaft hinbekomme.
Aber ich bin ja auch ein Laie!
das Foto täuscht, weil es schXXX ist! Ich war so deppert und hab die besseren Fotos irgendwo verbaselt... Ich mach aber gerne nochmal welche, wenn Interesse besteht!!!
Das Material ist durchgehend. Als Laie würde ich sagen Messing, aber ich frag mal meinen Mann, was er dazu meint und melde dann die neuesten Neuigkeiten.
Ich trag ja (durch Eure Anregungen hier!!!) neuerdings Haarstäbe mit Begeisterung, kann mir aber nicht vorstellen, wie ich dieses doch relativ breite Teil in ne Hochsteckfrisur dauerhaft hinbekomme.
Aber ich bin ja auch ein Laie!
ich glaub für einen pinless braided Bun (Flechtzopf, Stab durch den Ansatz schoieben und Zopf umwickeln) taugt das super.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Bilder! Echt interessant, sowas mal in echt zu sehen
Vielen Dank auf jeden Fall für die Bilder! Echt interessant, sowas mal in echt zu sehen

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.10.2011, 15:51
kannst dir ja überlegen. Wenn du eh am züchten bist, könntest du es ja irgendwann selber tragen
Ich hab mit nen Haarstab in Federform zugelegt, den ich so trage, mir wär vermutlich der echte Pfeil zu schwer. Aber ich find die Idee grundsätzlich toll.

Ich hab mit nen Haarstab in Federform zugelegt, den ich so trage, mir wär vermutlich der echte Pfeil zu schwer. Aber ich find die Idee grundsätzlich toll.

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.10.2011, 15:51
@ Rheinländerin: Ich würd ihn auch erstmal behalten, erstrecht, wenn Du ihn tragen kannst/willst. Ist ja auch nicht so, daß so ein Tugendpfeil Massenware wäre. Wenn er weg ist, ist er weg, dann kriegst Du nie wieder einen.
Kannst Dir ja überlegen, ob Du ihn an Deinem 90. Geburtstag einem Museum vermachst, oder so etwas!
Edit: Wolltest Du ihn nicht schätzen lassen?
Kannst Dir ja überlegen, ob Du ihn an Deinem 90. Geburtstag einem Museum vermachst, oder so etwas!

Edit: Wolltest Du ihn nicht schätzen lassen?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
naja is er net tradition für deine region? ausserdem jetzt tust halt net deine jungfräulichkeit damit verteidigen, sondern deine tugenden...Rheinländerin hat geschrieben: Dass ich den trage, kommt überhaupt nicht in die Tüte! Ich hab schon gezögert, mir Essstäbchen in die Haare zu stecken, aber nen Tugendpfeil, als 43 Jahre alte, verheiratete Frau?
Nech!
du kannst ihn ja auch nur zu besonderen anlässen tragen...
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.10.2011, 15:51
Ich will ihn ja gar nicht tragen, das habe ich doch bereits erwähnt.
Es ist auch nicht mein Ziel, alles, was nicht Massenware ist, zu horten.
Viel schöner finde ich den Gedanken, dass ihn
a) jemand trägt, der *wirklich* Freude daran hat oder
b) er in einem Museum ausgestellt wird.
Dafür werd ich aber nicht bis zu meinem 90. warten!
Ja, ich werde ihn (weiter) schätzen lassen. Der erste, der ihn schätzen wollte, war der Meinung, es sei ein Brieföffner
Er *heißt* Tugendpfeil, wurde aber traditionell nur von Jungfrauen getragen! Und er *war* traditionell für meine Region. Jetzt sieht man die nicht mehr auf der Straße, sondern im Museum und *nur* da.
Wenn ich ihn zu besonderen Anlässen tragen würde, müsste ich aber ne Beziehung zu ihm haben und die fehlt voll und ganz. Wiegesagt: Für mich ist das nicht schlimm!
Andererseits: Überübermorgen ist Welt-Vegan-Tag. Da kann ich ihn ja noch tragen, ich hab ihn ja noch!
Es ist auch nicht mein Ziel, alles, was nicht Massenware ist, zu horten.
Viel schöner finde ich den Gedanken, dass ihn
a) jemand trägt, der *wirklich* Freude daran hat oder
b) er in einem Museum ausgestellt wird.
Dafür werd ich aber nicht bis zu meinem 90. warten!
Ja, ich werde ihn (weiter) schätzen lassen. Der erste, der ihn schätzen wollte, war der Meinung, es sei ein Brieföffner

Er *heißt* Tugendpfeil, wurde aber traditionell nur von Jungfrauen getragen! Und er *war* traditionell für meine Region. Jetzt sieht man die nicht mehr auf der Straße, sondern im Museum und *nur* da.
Wenn ich ihn zu besonderen Anlässen tragen würde, müsste ich aber ne Beziehung zu ihm haben und die fehlt voll und ganz. Wiegesagt: Für mich ist das nicht schlimm!
Andererseits: Überübermorgen ist Welt-Vegan-Tag. Da kann ich ihn ja noch tragen, ich hab ihn ja noch!

Rheinländerin hat geschrieben:Du, so schwer isser gar nicht, ich hab ihn grad gewogen: 21 g!
Dass ich den trage, kommt überhaupt nicht in die Tüte! Ich hab schon gezögert, mir Essstäbchen in die Haare zu stecken, aber nen Tugendpfeil, als 43 Jahre alte, verheiratete Frau?
Nech!

und ich meinte ja, kannst ja mal Probetragen. In nicht zu tragen, nur weil man früher etwas damit verbunden hat, fänd ich blöd. Wenn er dir gefällt zumindest. Du trägst ja auch jetzt bestimmt die Haare offen, obwohl das früher für die Kindheit stand und nach der Ehe Haube zu tragen war - wenn du verstehst, was ich meine

wenn er dir nicht gefällt find ich weitergeben einen schönen Gedanken

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.10.2011, 15:51
Naja, ich hab ihn schließlich lang genug als Brieföffner genutzt - schließlich hat meine Kusine mir den als solchen geschenkt und ich hab das nicht hinterfragt, weil ich keine Anhaltspunkte dafür hatte, was er wirklich ist.
In dem Museum bin ich dann aus allen Latschen gekippt, als ich da so viele von sah.
In dem Museum bin ich dann aus allen Latschen gekippt, als ich da so viele von sah.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.10.2011, 15:51
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.10.2011, 15:51