Ich habe zur Zeit das Problem, dass ich meine Haare ein paar Tage nicht waschen darf, damit eine Entzündung, die ich an einer kleinen Stelle der Kopfhaut hatte, abheilen kann (bis etwa Ende der Woche, Freitag/Samstag). Ich fand den Gedanken generell nicht schlecht, um sie eben mal durchfetten zu lassen und evtl. einen Grundstein fürs Waschrhythmus-Rauszögern legen zu können.
Problem: Heut beginnt der 5. Tag, Haare sind extrem fettig, was mich nicht überrascht.. aber langsam hab ich auch ziemlich viele rote Stellen überall, manche sind etwas angeschwollen, ganze Hautstückchen konnte ich stellenweise auch schon wieder ablösen (und beim "Kratzen" rieseln die Schuppen bis zum Gehtnichtmehr).
Großer Juckreiz ist erstaunlicherweise noch nicht vorhanden, weil ich mich zwinge, meist die Hände aus den Haaren zu lassen. Wenn ich einen Zopf mache und mich zusammenreiße, merke ich die Stellen also (noch) nur, wenn ich anfasse.
Ich habe noch keine Erfahrung damit, die Haare nach sovielen Tagen dann zu waschen, wie wird es dann mit der Kopfhaut? (Normalerweise hab ich ja meist täglich gewaschen - wenn die Kopfhaut anfing zu spinnen, wars direkt nach dem Waschen dann eigentlich erstmal weg und alles wieder recht ok). Hab Angst, dass Freitag das böse Erwachen kommt und die Kopfhaut immer noch so schlimm ist nach dem Waschen, weil sich das durch die Zeit eben nur verschlimmert hat.. ach man
Gibt es evtl. Tipps, wie ich die schlimmen Stellen bearbeiten kann, ohne zu waschen? (Cortisonsalbe wär vll. ne Möglichkeit, aber schaff es nicht mehr bis dahin zum Arzt zu gehen..) Im Moment mach ich Teebaumöl rauf, aber bisher ohne spürbare Erfolge. Ich werd auch nochmal vorne genauer nachlesen, was es so für Möglichkeiten gab