kammbody hat geschrieben:Also ich bin bei dem Thema Haarshampoo generell etwas verunsichert. Meine Friseurin sagte mir das man das Shampoo ab und an mal wechseln sollte. Wiederum andere schwören immer nur auf das selbe.. Was ist denn nun richtig? Ich hab im Internet gelesen, das man eigentlich nur Basisches Shampoo nehmen sollte, da sonst die Kopfhaut übersäuert.. Was meint ihr dazu?
Hallo und willkommen kammbody!
Zum Ersteren kann ich dir nicht mit Theorie weiterhelfen. Das ist von Fall zu Fall anders.
Das zweite bezeichne ich sofort und ausdrücklich als falsch!
Die Haut hat einen pH-Wert von c.a. 5,5 (Wikipedia behauptet, nach aktuellen Forschungen ist er sogar noch niedriger). Das heißt, sie ist sauer. Das ist aus mehreren Gründen wichtig, v.a., weil so harmlose Bakterien bessere Lebensbedingungen finden als schädliche, und weil bestimmte hauteigene Enzyme in diesem sauren Bereich funktionieren. Deswegen wird ja auch von der Verwendung von basischen oder pH-neutralen Seifen abgeraten. Besser sind sogenannte "pH-Hautneutrale" Seifen (oder in diesem Fall Shampoos), das sind solche, die einen ähnlichen pH-Wert wie die Haut haben. Also: sauer sind. Sonst muss die Haut sich erst wieder auf ihren gewünschten Wert zurückregulieren.
[Der Begriff "Übersäuerung" kommt aus der Naturheilkunde und wird dort als schädlich betrachtet, aber das passiert ausschließlich über die (falsche) Ernährung. Dabei geht es nicht darum, dass Sachen nicht sauer schmecken dürfen, es ist komplizierter.]
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken