
Also zu den knielangen Strähnen
Positives
- die Länge ist vermutlich besser als klassisch, da sie schön am Stuhl vorbeifallen und nicht auf der Sitzfläche neben mir liegen
- wenn ich auf meinem Sitzball bin, der recht niedrig ist, sind die Spitzen immer noch ne Handbreit über'm Boden
- im Zopf sind sie recht gut hinter mir geblieben und waren aus dem Weg
- beim Einkaufen zieht man verwunderte Blicke auf sich (ja, ich konnte es mir nicht verkneifen - war ja Halloween)
- es scheuert nix und sie haben sich auch nicht um meine Beine gewickelt
- meine Tochter hat NICHT dran gezogen

- sie wehen an einem vorbei, das fand ich sehr cool
- die Länge sah gut aus, wobei MO vermutlich aber die Längengrenze sein wird. Strähnen sind halt doch was anderes als meine restliche Matte
Negatives
- nur zwei Strähnen, dadurch manchmal schwer aus dem Weg zu räumen, weil ich sie erstmal finden musste
- beim Hinhocken hängen sie auf dem Boden
- ab und zu hab ich mich draufgesetzt weil ich sie vergessen hab
- meine stümperhafte Befestigung am Kopf machte sie zum Teil etwas schwer, weil sich das Gewicht nicht gleichmäßig verteilt hat
Fazit
Es bleibt mit MO als Wunschziel, wobei ich eventuell auch Lust hätte länger wachsen zu lassen. Wohlgemerkt einfach aus Neugierde und mit monatlichen Trimms für die ersten 6 Monate damit die Spitzen wieder etwas schöner aussehen. Danach dann stumpf wachsen lassen (so wie jetzt) bis Knöchellänge. Ob ich so einen Unsinn wirklich mache hängt davon ab wie mir MO gefällt und wie voll mein Kopf wird wenn ich einen Dutt mache. Immerhin muss ich die Haare auch noch hochstecken können. Werde mal weiter schmunselhase und PrincessLeia bestalken ob und wie lange das bei denen noch funktioniert. Darly kriegt es aber ja auch hin...

Vielen Dank für eure lieben Kommentare Princess, Sumpfi und Maari! Ich bin jedenfalls froh nicht mehr mit den Flügeln durch die Gegend zu laufen. DIE sind nämlich echt im Weg!