[Sammlung] Top Knot als universelle Frisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#16 Beitrag von Sectumsempra »

Sieht an mir selten dämlich aus. :lol: Normalerweise bin ich mit Forke auch zu doof zum befestigen, aber gerade mal mit Ficcare probiert. Und es hält! Endlich kann ich mich mal an den Stuhl hier anlehnen. 8)
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#17 Beitrag von -Pandora- »

Finya hat geschrieben: Geht es nur mir so, oder fällt anderen Studis hier auch auf, dass an der Uni wirklich jede Studentin so einen hohen, wuscheligen "Undone"-Knoten trägt???
Bei uns ist es nicht so, aber wie ich schon meinte: der Trend kam wohl hier einfach nicht an. Bei mir im Studiengang war es tatsächlich nur eine, an der ich das ab und zu gesehen habe. Aber sie gehörte definitiv zu denen, an denen es echt klasse aussieht!
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Persephone

#18 Beitrag von Persephone »

Finya hat geschrieben:... aber man in der Vorlesung auf gleich hunderte dieser Buzzer hauen könnte, wirds echt witzig :lol:
Ich schmeiss mich weg :pruust: was ne geile Vorstellung durch die Reihen zu laufen und X-Faktor zu spielen *nööööööt*

Ich finde die Frisur ehrlich gesagt furchtbar, außer vielleicht für Kindergartenkinder. Ist nur meine Meinung - denn bis jetzt hab ich da noch niemanden mit gesehen, an dem/der es gut aussah. Hier in England laufen viele mit sowas rum... :? Lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Mir steht sie jedenfalls auch nicht.
Sunnivah
Beiträge: 43
Registriert: 20.02.2009, 19:35

#19 Beitrag von Sunnivah »

Finya hat geschrieben:Top-Knot als UNI-verselle Frisur:
Geht es nur mir so, oder fällt anderen Studis hier auch auf, dass an der Uni wirklich jede Studentin so einen hohen, wuscheligen "Undone"-Knoten trägt???

Ist jetzt gar nicht mal negativ gemeint, bei den meisten finde ich den Stil sehr schön und stimmig, aber man in der Vorlesung auf gleich hunderte dieser Buzzer hauen könnte, wirds echt witzig :lol:
An unserer Uni laufen hunderte damit rum und nur ein Bruchteil kann es tragen... (bzw. ist dazu sportlich/chick oder romantisch gekleidet so dass es passt...)

Na, toll, jetzt muss ich demnächst mal extra in eine übervolle Vorlesung gehen um hot buzzer spielen zu können.... :roll: :rofl: :lol:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#20 Beitrag von ratwoman »

Ich seh es auch ab und an und finde es nicht schön - für mich ist das ein Putz-Dutt und sonst nix, das sah noch nie irgendwie gut aus - ich inde es hat was von Zwiebel :lol: weil das unten so aufpufft.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#21 Beitrag von Cait Sidhe »

Ich hatte so einen Dutt mal ne Zeit lang als Schlaffrisur, irgendwann ziepte das aber einfach nur noch und mir tat morgens der Nacken weh, weil ich mich nachts immer so verdreht hab, um das Ziepen zu vermeiden. Ich wär auch so nie unter Leute gegangen, das sah ziemlich blöd aus.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#22 Beitrag von Cait Sidhe »

Wieso kann man denn hier bloß nicht editieren?? :?

Was ich noch sagen wollte, um sowas halbwegs ordentlich und gut sitzend (sprich den Zug gleichmäßig auf die Haare verteilt) hinzubekommen, müsste ich meine Haare vorher über Kopf kämmen, und das wird eine ganz fürchterliche Katastrophe. Hab ich einmal versucht und nie wieder :roll:

Bei mir an der Uni (bei ca. 200 Studenten und etwa 90% Frauenquote) sind fast ausschließlich offene Haare und Pferdeschwanz vertreten. Ganz wenige haben auch mal nen Dutt, der dann aber eher am Hinterkopf sitzt. Die meisten haben jeden Tag die gleiche einfallslose Frisur...
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Boudicca
Beiträge: 88
Registriert: 23.09.2011, 21:32

#23 Beitrag von Boudicca »

Ich mag den Dutt, habe just in diesem Moment einen. Ist meine (Pre)Schlaffrisur.
1aFii - hellbraun ~ klassische Länge
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von DeLeila »

Ich fand die Art Dutt immer schon furchtbar. Schon allein wenn ich in der Schule den Mädels zugeguckt hab wie sie ihre Haare gefoltert haben um das Ding zusammenzumatschen... :twisted:
NIE werde ich das meinen Haaren antun. Ich würde das Haargummi da nie wieder rauskriegen ^^

An meiner Uni gibt es auch ne Menge von den Buzzern. ^^ Aber meistens doch etwas ordentlicher als in der Schule damals...
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#25 Beitrag von BuddiksGreet »

ich wollte sowas immer mal machen aber ich krigs nicht hin oO
nen braided beehive krig ich hin aber keinen wurschteldutt^^ :lol:
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#26 Beitrag von katzemyrdin »

-Pandora- hat geschrieben:
Finya hat geschrieben: Geht es nur mir so, oder fällt anderen Studis hier auch auf, dass an der Uni wirklich jede Studentin so einen hohen, wuscheligen "Undone"-Knoten trägt???
Bei uns ist es nicht so, aber wie ich schon meinte: der Trend kam wohl hier einfach nicht an.
Bei mir auch nicht. Grüße aus Göttingen ;) Niedersachsen ist top knot-freie Zone.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#27 Beitrag von schnappstasse »

Berlin wohl auch. Ich geh zwar nicht mehr zur Uni, aber ich müsste die auf der Straße und im Bus ja sehen. Sieht man aber zum Glück selten bis gar nicht.
Bild
kontext

#28 Beitrag von kontext »

Bei uns ist das bisher nur in der Schuelerinnen-Blogger-Fraktion vertreten gewesen und dort dann umso heftiger, schwappt aber mit ihnen bereits auf die Unis ueber. Ich steh da daneben und staune, mich fragend, wie man "damals" wohl ueber uns und die ploetzliche Hartnaeckigkeit unserer Trends den Kopf geschuettelt hat. Bin ich schon soo alt? Nein. Doch. Ach Mist.

Mein Fall sind die Teile nicht, aber Hotpants mit Strumpfhose oder Treggins zu Chucks werde ich eben auch nie kapieren.

Der Top Bun aka Semmelknoedel aka Pompomfrisur jedenfalls tut (mir) physisch an den Haarwurzeln weh, hab das mal als Nachtfrisur probiert. Er spricht mich optisch auch nicht so an, wenngleich er knuffig waere, wuerden ihn nicht alle tragen. Erinnert mich uebrigens an eine sehr aehnliche Frisur, die Anfang der Neunziger populaer war - da war ich in der Unterstufe und trieb allerlei schauderhaftes Zeug ^^ Passt zeitlich fast, wenn auch modestilistisch-historisch ueberhaupt nicht, zu diesem New Grungelook, der in der H&M Garderobe angedeutet wurde.
... Nichts gegen Grunge! ♥ :wink:
Nur bitte nicht mit Leomuster, Ballerinas, 80er Elementen und Tuetue-Frisur kombinieren, meine altmodische Meinung. Aber andererseits, jede wie se will. Sonst waers ja sterbenslangweilig.

Bleibt zu hoffen, dass in fuenf Jahren nicht wieder die Buffalo Plateaus, gruene Balkenbrauen a la Marusha und trapezfoermigen Bobs aktuell werden, dann wander ich aus.. :lol: In diesem Sinne, Knoedelchen rocken, bleibt dabei.. :)
kontext

#29 Beitrag von kontext »

PS: Wobei ich einen grundsaetzlichen Unterschied sehe zwischen

- "Top/High Bun" in dem von mir verwendeten Sinne: mehr oder weniger locker gekaemmt; aufgesetzter kleinerer Knoedel- oder Donut-Gnubbel "obendrauf"; meist durch ein Haarband gezogen; deutlicher Einschnitt zwischen Bun und Kopf; dadurch tendenziell platter wirkender Hinterkopf - wie hier bei Jade MacRae (?) oder hier in diesem 1:1-1992er Blumenleggings Outfit, hier bei Vanessa Hudgens und natuerlich hier an der Mutter aller Kissenfrisuren: Viola Veilchenscheu (deren groesster Fan ich nichtsdestotrotz bin)

- hohem Haarknoten: eher straff gekaemmt; grosser "bun" als eine sich an den Kopf anschmiegende Hochsteckfrisur; Hinterkopf betonend, wie hier bei Ashanti, hier bei Jessica Alba, hier bei Carrie Bradshaw...

(Uebergaenge selbstredend fliessend)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#30 Beitrag von Samara »

Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass wirklich einige in der Uni mit so einem Top Knot herumlaufen. Gefällt mir persönlich gar nicht, aber ist ja auch Geschmackssache ;)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Antworten