ich mache mir ja neuerdings Frisuren und nutze dann auch mal bobby pins...
ist das überhaupt gut, wenn ich mir die so reinstecke muss ich oft ganz schönd rücken. Beim Rose Bun heute war auch noch dsa gummi immer im Weg.
ich bin mirn icht siche ob ich mir dabei nicht die ganzen Haare versaue???
Ich habe den Dutt immer noch drin... und überlege ob ich den drin lassen soll.
Der Dutt selber hält sehr gut... sieht immer noch gut und orgendlich aus und wird eh eine der alternativen zu offenen haare sein, weil ich die waschabstände verlängern will.
Kann ich die Bobby Pins ohne weiteres nutzen oder lieber was anderes?
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.03.2023, 12:40, insgesamt 4-mal geändert.
Grund:Threadvereinigung, Titeländerung markiert und erklärt
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Ich würde eher diese U-förmigen Haarnadeln zum Hochstecken verwenden. Bobby Pins ziepen bei mir doch ziemlich und rupfen auch ganz schön an den Haaren.
Haarnadeln gibt's in allen Größen - von klein und zierlich bis zu forkenähnlichen U-Pins
Solange du drauf achtest, dass die ... was ist das eigentlich? Kunstharz? ... jedenfalls, diese Klebetropfen an den Enden der Pins dran sind und du dir beim festnadeln nicht ewig in den Haaren herumziepst, sollte das doch recht unproblematisch sein. Gerade beim Rose Bun erwischst du sicher nicht ständig die gleiche Stelle der Haare, durchs Abteilen und Zwirbeln liegen die ja jedes Mal anders.
Die mechanische Belastung wird nie gleich Null sein, irgendetwas macht man ja immer mit den Haaren.
Ich persönlich nutze die Dinger gar nicht.
Da ich nicht mit ihnen klarkomme wird das bei mir immer ein einziges Gezerre und Geziepe von dem ich mir nicht vorstellen kann dass es den Haaren guttut.
Allerdings nutzen viele Bobby pins, ich denke wenn man die nicht ständig und an der selben Stelle benutzt ist das einzig Schlimme das rein- und rausfummeln.
Haarnadeln (diese U-förmigen Dinger) und Scroos empfinde ich schonender und (für mich persönlich) auch einfacher zu handhaben.
Liebe Grüße
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Ich muss mal nach den u förmigen gucken... bei mir sind das so dinger die ichauseinander ziehe und dann einstecke....
ziepen tut da selten aber es ist halt oft nicht einfac vozuschieben.
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
bei den scroobs kann ich mir gar nicht vorstelen wie man das in so einen dutt kriegen soll.....dreht man das rein??? muss ich mir mal nen paar holen und testen
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Ja, die dreht man rein und das hält dann bombenfest. Wieviele man braucht muss man ausprobieren, für ne Banane nehme ich im Moment 2 (einen von oben und einen von unten), für einen Dutt 3 (aus drei verschiedenen Richtungen zur Mitte drehen, die überkreuzen sich dann). Half-ups und Pferdeschwänze und Geflochtenes kriegt man damit auch gut festgetackert. Würd ich auf ne einsame Insel fahren und hätte nur ein paar Quadratzentimenter für Haarzeugs Platz, würde meine Wahl ziemlich sicher auf Scroos fallen.
Scroos hab ich hier übrigens nur beim Müller gesehen.
wahhh zu müller komme ich nur alle Jubeljahre mal weil wir keins haben.
irgenwie kann ich mir da nicht vorstellen das das schonender sein soll
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Mit den Scroos kann ich mir das auch irgendwie nicht vorstellen.
Ich hab auch angefangen Bobby Pins zu benutzen, allerdings nicht bei jeder Frisur und nur für die spitzen wenn die irgendwo wieder rausrutschen.
Da stell ich mir Scroos unhandlich vor.
Bei den UNadeln kann ich mir nicht vorstellen, daß dies halten soll.
Aber wenn man doch die normalen Bobby Pins weit auseinanderzieht, so daß sie in der Form bleiben, sind die doch auch irgendwie wie U nadeln.
Also diese Klemmen mag ich auch nicht. Das ziept doch immer mit denen.
Scroos gehen wirklich gut, auch bei wenig Haar (ich habe wenig Umfang). Ja, reindrehen wie eine Schraube und rausdrehen, wenn sie wieder raus sollen.
Aber am besten halten Bunhead Pins bei mir. Das sind super stabile U-förmige Nadeln, die ihre Form nicht verlieren wie die Nadeln aus dem Drogeriemarkt. Die gibt es aber nur in den USA oder in UK. Es lagen aber auch schon welche in der Tauschbörse rum.