Haarklemmen / Bobby Pins - Shops und Erfahrungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KiJeJu
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.2011, 00:47

Haarklemmen / Bobby Pins - Shops und Erfahrungen

#1 Beitrag von KiJeJu »

Hallo,

ich mache mir ja neuerdings Frisuren und nutze dann auch mal bobby pins...

ist das überhaupt gut, wenn ich mir die so reinstecke muss ich oft ganz schönd rücken. Beim Rose Bun heute war auch noch dsa gummi immer im Weg.


ich bin mirn icht siche ob ich mir dabei nicht die ganzen Haare versaue???

Ich habe den Dutt immer noch drin... und überlege ob ich den drin lassen soll.

Der Dutt selber hält sehr gut... sieht immer noch gut und orgendlich aus und wird eh eine der alternativen zu offenen haare sein, weil ich die waschabstände verlängern will.

Kann ich die Bobby Pins ohne weiteres nutzen oder lieber was anderes?
Thread Haarklemmen/Bobby Pins für feineres Haar in diesen Thread integriert. Threadtitel von "Bobby Pins - Shops und Erfahrungen" in "Haarklemmen / Bobby Pins - Shops und Erfahrungen umbenannt, um die Auffindbarkeit zu erleichtern. Für ausgesprochene Anwendungs- und Frisurentipps s. in den Haarkunstwerken "Haarklemmen / Bobby Pins richtig anwenden"
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.03.2023, 12:40, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung, Titeländerung markiert und erklärt
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#2 Beitrag von desaster_area »

Ich würde eher diese U-förmigen Haarnadeln zum Hochstecken verwenden. Bobby Pins ziepen bei mir doch ziemlich und rupfen auch ganz schön an den Haaren.

Haarnadeln gibt's in allen Größen - von klein und zierlich bis zu forkenähnlichen U-Pins :D
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Sunako
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2010, 22:37

#3 Beitrag von Sunako »

Solange du drauf achtest, dass die ... was ist das eigentlich? Kunstharz? ... jedenfalls, diese Klebetropfen an den Enden der Pins dran sind und du dir beim festnadeln nicht ewig in den Haaren herumziepst, sollte das doch recht unproblematisch sein. Gerade beim Rose Bun erwischst du sicher nicht ständig die gleiche Stelle der Haare, durchs Abteilen und Zwirbeln liegen die ja jedes Mal anders.

Die mechanische Belastung wird nie gleich Null sein, irgendetwas macht man ja immer mit den Haaren. :wink:
Seit 01.03.2021 rauswachsender Buzzcut
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#4 Beitrag von Schliefer »

Hi!

Ich persönlich nutze die Dinger gar nicht.
Da ich nicht mit ihnen klarkomme wird das bei mir immer ein einziges Gezerre und Geziepe von dem ich mir nicht vorstellen kann dass es den Haaren guttut.
Allerdings nutzen viele Bobby pins, ich denke wenn man die nicht ständig und an der selben Stelle benutzt ist das einzig Schlimme das rein- und rausfummeln.
Haarnadeln (diese U-förmigen Dinger) und Scroos empfinde ich schonender und (für mich persönlich) auch einfacher zu handhaben.


Liebe Grüße
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
KiJeJu
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.2011, 00:47

#5 Beitrag von KiJeJu »

hmm ich meine diese metall dinger...

Ich muss mal nach den u förmigen gucken... bei mir sind das so dinger die ichauseinander ziehe und dann einstecke....

ziepen tut da selten aber es ist halt oft nicht einfac vozuschieben.
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#6 Beitrag von Schliefer »

Was du meinst ist glaub ich klar :wink:
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
KiJeJu
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.2011, 00:47

#7 Beitrag von KiJeJu »

ich meinte wegen dem "sind aus Kunstharz"....
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Jemma

#8 Beitrag von Jemma »

Ich vermeide Bobby Pins http://student.ucr.edu/~jtran046/images/cs6bobbypin.jpg
wos geht, weil ich es irgendwie fast immer fertigbringe, mir damit Haare auszureißen. Ich nehm sie eigentlich nur, wenn Seitenhaare bei irgend ner Frisur rausflutschen. Zum normalen feststecken nehm ich am liebsten Scroos http://www.topwell.de/topwell/prodpic/H ... 65_b_0.JPG ,
manchmal auch U-Nadeln http://www.frag-mutti.de/images/uploads ... rnadel.jpg oder überhaupt was anderes (die Banane mache ich z.B. meistens mit ner Flexi http://www.flexi8.com/1353.html?id=zrtnpFbA
fest, bei Geflochtenem gehen auch einfache Forken http://i8.ebayimg.com/02/i/001/55/f8/ec81_35.JPG).
Zuletzt geändert von Jemma am 03.11.2011, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KiJeJu
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.2011, 00:47

#9 Beitrag von KiJeJu »

bei den scroobs kann ich mir gar nicht vorstelen wie man das in so einen dutt kriegen soll.....dreht man das rein??? muss ich mir mal nen paar holen und testen
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Jemma

#10 Beitrag von Jemma »

Ja, die dreht man rein und das hält dann bombenfest. Wieviele man braucht muss man ausprobieren, für ne Banane nehme ich im Moment 2 (einen von oben und einen von unten), für einen Dutt 3 (aus drei verschiedenen Richtungen zur Mitte drehen, die überkreuzen sich dann). Half-ups und Pferdeschwänze und Geflochtenes kriegt man damit auch gut festgetackert. Würd ich auf ne einsame Insel fahren und hätte nur ein paar Quadratzentimenter für Haarzeugs Platz, würde meine Wahl ziemlich sicher auf Scroos fallen.
Scroos hab ich hier übrigens nur beim Müller gesehen.
Benutzeravatar
KiJeJu
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.2011, 00:47

#11 Beitrag von KiJeJu »

wahhh zu müller komme ich nur alle Jubeljahre mal weil wir keins haben.

irgenwie kann ich mir da nicht vorstellen das das schonender sein soll :oops:
11/2011
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01/2012 56cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04/2012 61cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 05/2012 74 cm
1b F ii
Ziel: erst mal nur wachsen wachsen wachsen, mal sehen bis wo hin
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#12 Beitrag von Xuyadra »

Mit den Scroos kann ich mir das auch irgendwie nicht vorstellen.

Ich hab auch angefangen Bobby Pins zu benutzen, allerdings nicht bei jeder Frisur und nur für die spitzen wenn die irgendwo wieder rausrutschen.
Da stell ich mir Scroos unhandlich vor.

Bei den UNadeln kann ich mir nicht vorstellen, daß dies halten soll.
Aber wenn man doch die normalen Bobby Pins weit auseinanderzieht, so daß sie in der Form bleiben, sind die doch auch irgendwie wie U nadeln.
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Deatha »

Also Scrooos sind bombe! Eben weil man sie dreht, ist das sanfte und es reisst nix.

Bobbies brauch ich nicht, aber U-Nadeln hab ich auch, aber das ratscht so dermaßen beim in die Haare stecken, dass ich sie meide. :(
Bild
Quelle: archive.org
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#14 Beitrag von Ephemeria »

Also diese Klemmen mag ich auch nicht. Das ziept doch immer mit denen.

Scroos gehen wirklich gut, auch bei wenig Haar (ich habe wenig Umfang). Ja, reindrehen wie eine Schraube und rausdrehen, wenn sie wieder raus sollen.

Aber am besten halten Bunhead Pins bei mir. Das sind super stabile U-förmige Nadeln, die ihre Form nicht verlieren wie die Nadeln aus dem Drogeriemarkt. Die gibt es aber nur in den USA oder in UK. Es lagen aber auch schon welche in der Tauschbörse rum.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#15 Beitrag von Squirrel »

KiJeJu hat geschrieben:ich meinte wegen dem "sind aus Kunstharz"....
Damit waren die Tropfen gemeint, die an den Schnittstellen die scharfen Kanten umschließen, damit die Haare nicht davon kaputtgehen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten