Sesam fühlte sich auch toll an, aber die Haare benahmen sich als wären sie betrunken.
wie, was? ^^
Sie konnten sich nicht darauf einigen, was sie eigentlich wollten. In die eine Richtung fallen... ach, nein, eher in die andere.. oder auch nicht. Flusig ist doch auch lustig. Aber jetzt machen wir erst einmal einen auf strähnig, wobei wir doch auch in irgendwelche Richtungen abstehen könnte, usw. Völlig wirr.
Dass sich meine Haare gelegentlich wie eine Diva benehmen kenne ich ("Also nein, heute wollen wir auf keinen Fall geflochten werden und _den_ Dutt vergisst du gleich mal wieder."), aber dass sie innerhalb eines Tages total verschiedene Zustände annehmen, war dann doch etwas neues für mich.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Cholena hat geschrieben:Angeregt (oder besser gesagt, angefixt) durch diesen Thread pflege ich seit 14 Tagen mit Arganöl. Und das bringt bei mir wirklich zum ersten Mal ganz tollen Pflegeerfolg *froi*
Meine Haare neigen sehr zum Frizzen und ich muss ständig gegen Trockenheit ankämpfen. Arganöl reduziert bei mir beides auf ein erträgliches Minimum. Morgens verreibe ich zwei Tropfen davon zwischen den Fingern und streiche, knete es in meine Längen und Spitzen. Dann kämme ich vorsichtig und besprühe sie anschließend mit meinem Leave-in (dest. Wasser, 2 Tr. Mandelöl, 5 Tr. Aloe vera). Das Ganze braucht etwas um einzuziehen, aber dann sind meine Haare seidenweich, glänzend und die Wellen sind schön definiert. So kann es bleiben!
Mit keinem anderen Öl hatte ich bislang diesen Effekt.
wie witzig, ich habe auch erst gestern für meine völlig verfilzte und verknotete Problemsträhne im Nacken Arganöl genommen.
Hat super geholfen, konnte die Knoten mit Sorgfalt aber ohne Haarbruch damit entfernen.
Vielleicht wage ich auch nochmal den Versuch für die Spitzen (hat ja letztes Jahr nicht gut geklappt).
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
...also das beste Öl für meine Haare ist das Avocado-Öl vom ALDI...
Es durchfeuchtet meine Haare hervorragend ohne strähnig zu werden. Selbst meine Chemie-Leichen nehmen es dankend auf und macht sie wieder geschmeidig und glänzend.
Für mich ist das beste Öl Olivenöl, weil es das Einzige ist, was meine Locken nicht platt runterhängen lässt, sondern sie definiert und ihnen Glanz gibt.
eloyse hat Folgendes geschrieben:
wie witzig, ich habe auch erst gestern für meine völlig verfilzte und verknotete Problemsträhne im Nacken Arganöl genommen.
Hat super geholfen, konnte die Knoten mit Sorgfalt aber ohne Haarbruch damit entfernen.
Vielleicht wage ich auch nochmal den Versuch für die Spitzen (hat ja letztes Jahr nicht gut geklappt).
Genau, ist ja öfter so, dass die Haare mal was nich mögen und wenn man's dann nach einiger Zeit wieder probiert, klappt es plötzlich.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Sun Koh hat geschrieben:...also das beste Öl für meine Haare ist das Avocado-Öl vom ALDI...
Es durchfeuchtet meine Haare hervorragend ohne strähnig zu werden. Selbst meine Chemie-Leichen nehmen es dankend auf und macht sie wieder geschmeidig und glänzend.
Wo gibts das denn? Ich hab bei Aldi noch nie Avocado-Öl gesehen... Jetzt bin ich angefixt! Wollte sowieso mal Avocado-Öl testen...
Squirrel hat geschrieben:
Wo gibts das denn? Ich hab bei Aldi noch nie Avocado-Öl gesehen... Jetzt bin ich angefixt! Wollte sowieso mal Avocado-Öl testen...
das kann ich so unterschreiben-
leider haben wir hier aldi nord
Als ich in den Thread hier reingeschaut habe, hab ich gesehen, dass Kürbiskernöl noch gar keine Stimme bekommen hat, deshalb habe ich gestern kurzer Hand beschlossen, es doch gleich einmal auszuprobieren, da wir zufälligerweise immer selbstgemachtes Kürbiskernöl von Bekannten im Haus haben, und hab es nun seit gestern Abend in den Haaren, gleich wird ausgewaschen und dann werde ich schon mal meine ersten Erfahrungen damit preisgeben. Ich liebe ja den Geruch von Kürbiskernöl *_* Kann aber sein, dass ihn nicht alle mögen.
...das Avocado-Öl habe ich vom Aldi-Süd...war die Mexikanische Woche, steht aber immer noch (heute) im Regal (Restbestand?)...das gibt es doch bestimmt auch noch woanders zu bestellen...ich kann es nur wärmstens empfehlen
Bei unserem Edeka gibts seit Kurzem auch Arganöl und Avocadoöl und noch ein paar andere Exoten fest im Bestand, falls jemand ohne Internetbestellung testen mag...
Fazit zum Kürbiskernöl:
Meine Haare wurden weicher als sonst, und nach dem Kämmen war der Frizz, der mich plagt, etwas besser gebändigt als sonst. Außerdem finde ich die grüne Farbe des Öls sehr praktisch, weil man da sehr gut erkennt, ob man schon alles rausgewaschen hat. Wird definitiv wieder verwendet. Falls sich dann nochmal etwas anderes herausstellt, werd ichs hier rein schreiben.