Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
alex68

#361 Beitrag von alex68 »

Ich hab mich heute auch mal bei Behawe eingedeckt: Bienenwachs, Sheabutter und Jojobaöl. Ich freue mich schon aufs panschen :lol:
Meine Spitzen sind so trocken, ich hoffe, dass der Balsam was bringt.
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#362 Beitrag von Schliefer »

Tja, bei der Sammelbestellung mitgemacht und da das Zeug aus irgendwelchen Gründen nicht 5 Minuten später da war :mrgreen:
(Geduld ist für mich wie blonde Haare, ich finds Klasse, werds aber nie haben :lol: )
hab ich halt mal das was da war zusammengeschmolzen:

Je gleiche Teile (ca. 2,5 ml)
Bienenwachs
Jojoba
Lanolin
Macadamia
(ergibt so ein Bübchenprobendöschen voll)

und meine vertrockneten Spitzen werden so :soo_gross: weich :shock:
Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich das schon viel früher versucht.


Liebe Grüße
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
alex68

#363 Beitrag von alex68 »

Ich hab heute auch für mich und mein Wichtelkind gepanscht :lol:

1 Teil Bienenwachs
3 Teile Jojobalöl
1 Teil Sheabutter
2 Tropfen Parfümöl Honig-Milch

Die Konsistenz ist nach 2x nachschmelzen (zu fest) optimal. Habe heute die trockenen Spitzen großzügig eingeschmiert und werde es morgen nach dem waschen als Leave-in ausprobieren. Meine Lippen und Ellbogen mögen die Mischung schon mal sehr 8)
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#364 Beitrag von herbstzeitlose »

:yippee:

Ich hab jetzt meinen gekauften Balsa endlich mal mit Öl gestreckt - habe das Hipp Baby-Mandelöl genommen (mein lieblingsöl <3 )

Gestern abend nach dem abkühlen wars noch seeeeehr cremig. Dachte schon ich hätte zu viel öl rein gekippt, aber auf den Lippen machte es sich schon super.
Jetzt über Nacht ist es wesentlich härter geworden, aber so, dass es total easy unter den Fingern schmilzt wenn ich es reibe. Ich werds gleich noch ein bisschen in meine Haarlis geben, hoffe das tut ihnen gut... Als ich das zu feste drinhatte waren sie eine Frizzbombe :(
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#365 Beitrag von Frappucino »

Ich bin begeistert :D

Hab 1tl kokosöl, 4 kleine pellets kakaobutter,1/2 tl bienenwachs und 1tl sheabutter verwendet beduftet mit rosenöl es riecht sooooo toll :D die konsistenz ist auch super,habs mit einem milchschäumer vermischt hihi jetzt schmilzt es wunderbar in den händen.

Danke fürs inspirieren sirja :D
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#366 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich habs jetzt ein paar mal verwendet und finds einfach nur super. Außerdem riecht es gut. :blueten:
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#367 Beitrag von Samara »

Ich habe mir mittlerweile auch mal diesen Balsam zusammengemixt :)
Wirkt wirklich sehr gut und macht die Spitzen weich. Bei mir ist er allerdings auch ein bisschen fest geworden... vielleicht hätte ich ihn nochmal einschmelzen sollen.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#368 Beitrag von Frappucino »

Es ist sehr toll <3 macht superweiche spitzen und der duft hält sich richtig lange in den haaren :D ist nur ein bischen fest geworden muss vielleicht noch eon bischen öl hinzufügen.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

#369 Beitrag von Mirabellenbaum »

Bei mir ist es voll komisch geworden ich hab erst das Öl mit dem Wachs geschmolzen, als es flüssig war hab ichs in ein Döschen gefüllt, dann wollte ich noch ein bisschen SBC dazugeben aber hab ein bisschen zu lange gewartet so dass das Wachs unten schon wieder angefangen hat, hart zu werden, also konnte ich das ganze nicht mehr gut vermischen, es hat lauter Klümpchen gegeben, also hab ich das ganze klumpige Gemisch wieder in einem Wasserbad gescholzen, allerdings hat es dann so komisch ausgeflockt. Ich habs dann in das Döschen gekippt und hart werden lassen, aber es ist nicht so eine schöne gleichmäßig feste Masse geworden, sondern ist er so flockig-krümelig und nicht so eine richtig kompakte Masse... :( Ist das bei euch auch so, also ist das auch so ein bisschen flockig, oder habt ihr da eine schöne gleichmäßige Masse. Und haben diejenigen von euch, die ein bisschen Conditioner mit rein gemacht haben, den miterwärmt? Ich denke nämlich, das war der Fehler...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

#370 Beitrag von Telea »

Flockig geworden ist mir mal eine Körperbutter. Kann es sein dass das dann zu heiß geworden ist? (nicht, dass ich da groß Ahnung von hätte ^^)

Mein Balsam ist recht hart, aber noch brauchbar. Klappt ganz gut mit dem verteilen und mein Freund schleppt das zweite Döschen als Lippenpflege mit sich rum ^^
Ich wollte noch ein paar Tropfen ätherisches Öl (zu Duftzwecken) reintun. Das kam allerdings nicht mehr aus seiner Flasche. Jemand Erfahrung damit?
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#371 Beitrag von alani »

mirabellenbaum,

im condi ist wasser enthalten. deshalb ist meine vermutung jetzt mal, daß du einen emulgator brauchst.
öl und wachs verbinden sich, öl und wasser brauchen einen emulgator, damit die masse homogen bleibt.
ich schätze, daß es deswegen ausgeflockt ist.
aber vielleicht kann ja noch eine, die auch condi mit reinmacht, noch was dazu sagen.

welcher emulgator ideal wäre, weiß ich nicht.
ich selbst hab bisher nur lamecreme verwendet (für cremes). das müßte aber gehen.
siehe hier:
http://www.olionatura.de/_basics/emulsionen.php
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Starring
Beiträge: 138
Registriert: 05.11.2011, 14:19

#372 Beitrag von Starring »

Ich habe mich heute auch mal an meinem Rühre-Schränkchen vergriffen:

5 gr Shea
6 Drops weißes Bienenwachs
2 gr Lanolin
2 ML Jojoba
2 ML Aprikose
2 ML Brokkoli
PÖ Mango-Vanille (riecht weder nach dem einen, noch nach dem anderen - Aber trotzdem gut ;) )

Shea schmelzen, Bienenwachs hinein, Lanolin rein - 3 min in den Kühli.
Dann die Öle mit dem Milchaufschäumer einarbeiten.

Das ergab einen 3/4-Tiegelchen aus dem DM-Reiseset.

Ich bin gespannt!
Haartyp: 1bFii (6 cm, ohne Pony)
Maßbänder sind doof!
Nele <3
Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2011, 13:58

#373 Beitrag von Nele <3 »

Halloooooo , so was such ich schon lange!!!!!!!

Soll/ Kann man das jeden tag drauf tun??

Was bringt DIESES BALSAM genau??

ich hab nämlich haare die sehr schnell an den spitzen trocken, spissig und strohig werden ... obwohl: alle 6-8 Wochen Friseur!!!! :(((((((((

Please gib mir an answer ;)
LG NELE
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#374 Beitrag von Clanherrin »

Hallo Nele, Öle halten Feuchtigkeit im Haar und machen es geschmeidig. Bienenwachs gibt eine Schutzschicht um das Haar.

Ich verwende meines nicht täglich, sondern nur bei Bedarf, wenn sich die Spitzen trocken anfühlen. Wenn deine Spitzen es mögen spricht nichts gegen ein tägliches einstreicheln.

Mein Rezept ist leicht abgewandelt:
3 Teile Sonnenblumenöl
1 Teil Lanolin
Bienenwachs bis die Konsistenz stimmt.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Cara84
Beiträge: 20
Registriert: 12.12.2011, 00:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#375 Beitrag von Cara84 »

Hab gerade auch was für die Spitzen zusammen gerührt:

5g Sheabutter, unraffiniert
5g Kokosöl
25 Tropfen Jojoba
jeweils 5 Tropfen: Sheaöl, Nachtkerzenöl, Arganöl und Honeyquat.

Bin gespannt :)
Haartyp: 2a M ii (7cm)
Farbe: durch Henna errötetes Dunkelbraun/NHF. Längen/Spitzen noch dunkel.

mein Projekt
Antworten