Ich weiß nicht ob »Hair Braider« oder »Braider« inzwischen schon Geschützte Markennamen sind, jedenfalls findet man darunter neben diversen Flechtanleitungen auch jenes Teil welches aus ein paar Perlen und einer (dekorativen) Schnur besteht.
Die Idee fand ich interessant, daher habe ich mir mal für 3 Euro ein paar »Metallperlen« gekauft und mir so einen »Hair Braider« nachgebaut (das Eurostück soll für den Größenvergleich herhalten):
Die Schnur lag noch herum, die Metallperlen habe ich bei iBäh gekauft.
Bastelanleitung: Einfach die Schnur zu einem U legen, dann die Perlen auffädeln. Da sich an beiden Enden der Schnur Knoten befinden können die Perlen nicht von der Schnur rutschen.
Vorausgesetzt natürlich man zieht die Knoten in der Polesterschnur fest genug an... Dies als Tipp am Rande - ihr könnt euch denken warum ich ihn gebe..
Danach kann der DIYS »Hair Braider« angelegt werden:
Die Schnur könnte ein wenig länger sein - es wären sogar genügend Metallperlen übrig.
Getreu dem Motto »form follows function« ist der »Hair Braider« beim Haargummi oben einfach mit eingeklemmt, ansonsten würde er unter Umständen durch die Drehbewegungen vom Kopf nach unten geschoben werden. Auf dem zweiten Bild in der unteren Reihe habe ich die Schnur nicht in den Haargummi eingeklemmt gehabt -> nach dem Überziehen des Halstuchs saß die Schlinge schon nicht mehr über dem Haargummi.
Die Perlen sind heute in der Post gewesen, dank Regen kann ich den DIYS »Hair Braider« leider noch nicht testen.
Die ursprüngliche Inspiration habe ich von einer australischen Website, welche in einem deutschsprachigen Motorradforum verlinkt war:
http://www.australiasportbikeparts.com/ - Jewelry and Accessories for Women
Danach habe ich dann mal geschaut ob es so was auch in Deutschland gibt - und bin über den Thread hier gestolpert.
Vielleicht baut sich ja noch jemand einen selbst? Ist eine Arbeit von weniger als 10 Minuten - wenn die Perlen über die Schnur flutschen.
Grüße, Martin