Missionsdrang

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#376 Beitrag von ratwoman »

Wind In Her Hair hat geschrieben:
Peretele hat geschrieben: @Area of Desaster: Vielleicht mag meine Mononatriumglutamag unverträgliche Schwester Tomaten deswegen so überhaupt nicht. Nein im Ernst, ich hab keine Ahnung WIESO das so ist, ich weiß nur das sie es nicht verträgt und davon krank wird. Vielleicht liegts ja daran, dass das heutzutage fast überall drin ist. Bzw langsam auch nicht mehr. Viele machen ja inzwischen damit Werbung ohne Geschmacksverstärker zu sein.
Was aber letztlich leider das gleiche ist, nur wissen viele es nicht. Fast alle der mit "ohne Geschmacksverstärker" beworbenen Produkte haben Hefeextrakt in der Liste.... Das unterscheidet sich von Mononatriumglutamat praktisch nur im Namen, oder so ähnlich. :ugly:
das ist leider wahr. :?
Aber wenn mans weiß, kann man ja drauf achten.

Ich leibe Chips auch 8) aber ich hab die letzten Monate die Finger davon gelassen (vor allem, wegen dem Bäuchlein, das ich vor mir herschiebe :oops: )

Soßenfertigzeug gibt bei mir garnicht, auch nicht Bio oder so, ich mag es einfach nicht und ich mochte es auch noch nie.

Ich muss sagen, geschmacklich stört mich vor allem der viele Zucker, der überall drin ist - gibt sooo viele Glassoßen (was ja ansich ne gute Sache ist, kann man ja auch mit gutem Kram drin herstellen) in denen Tonnenweise Zucker ist - und ich mag eh so garkein Süßkram :? Bin eine der wenigen, die sich freut wenn bei den Weihnachtsgeschenken Nüsse und Mandarinen statt Schoki sind und bei meinem Umfeld sehr beliebt, weil ich das Zeug dann verschenke :P

Aber mal Butter bei die Fische, ich ess auch mal Mistkram und hab auch nicht den Eindruck, es schadet sooo sehr. Gestern gabs ne Fertiglasagne und Buttergemüse weil ich einfach lieber in der Wanne liegen und meine Erkältung auskurieren wollte. Is nich so schlimm, heut gibts lecker Gemüseauflauf 8)
So lang es in Maßen ist, empfinde ich es als nicht so tragisch. Zum Glück hab ich auch nen gesunden Hunger und esse halt einfach normal gerne gesund weils mir schmeckt.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

#377 Beitrag von Telea »

hm. Man kann auch nicht alle Fertigprodukte über einen Kamm scheren (nicht, dass ich viele verbrauchen würde ^^). Das Chili-Fertigpulver hat mir nichts ausgemacht, von den Dosenravioli hab ich Migräne gekriegt. Der Kollege war ganz geknickt ^^ (wir kochen abwechselnd)
Letztens hatten wir Kartoffelpüree aus Pulver, da war nichts drin außer Kartoffel und Salz. Überraschend gut (aber nix für daheim, frisch ist besser).
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#378 Beitrag von Ischtar »

BuddiksGreet hat geschrieben:Ja vorsicht und wissen über schadstoffe in allen ehren , aber mann kann ich auch selbst verrückt machen ^^
dann rennt man irgentwann ja nur noch paraniod durch die regale ^^
Ich finde das eigentlich total praktisch, der Verzicht auf viele Dinge macht die Entscheidung bei unserem Überangebot von Waren viel einfacher :wink:

*auch keine Mikrowelle besitzt, die mMn außer zum Milch warm machen keine ernsthafte Daseinsberechtigung hat*

Mein Papa benutzt mittlerweile immerhin Sebamed und kein H&S mehr, nachdem meine Mutter und ich ihn Ewigkeiten genervt haben :D Zwischendurch hatte er auch Alterra, aber da er selbst seine Drogerieartikel leider meist bei Schlecker :roll: kauft, währte das nicht lange. Und meine Mutter ist ohnehin mit Alverde glücklich, seit ich mal eine Probe mitgebracht habe. Die nimmt das auch mit zum Friseur. Außerdem hat sie wieder überschulterlange Haare. Ach ja, mein Bruder benutzt soviel ich weiß mittlerweile viel Alverde. Und ich muss ehrlich sagen, bei Leuten, die mir nicht sehr nahe stehen missioniere ich normalerweise auch nicht, da beißt man eh auf Granit. Wobei ich mich da bei sowas wie Ernährung schon oft arg zusammenreißen muss. Was die sich auf den Kopp schmieren ist mir allerdings herzlich egal. Aber Ernährung wird dank unserem Solidarsystem häufig zum Problem, das Fremde mittragen müssen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#379 Beitrag von desaster_area »

Peretele hat geschrieben:[
Aber aus unseren Haushalten sind so komische Fertigmischungen auch schon verschwunden. Wenn man mal was braucht, dann aus dem Reformhaus (Brühe, Soßenzeugs und sowas, geht oft einfach schneller).
Erzähl's ihr besser nicht, damit sie davon nicht auch Migräne bekommt (meine ich ernst, die Psyche spielt da extrem mit rein) - aber die Reformhausprodukte sind im Prinzip das gleiche. War vorhin mit 'nem Freund da und der hat eine Tüte Hefe-Würzflocken gekauft. Hefeextrakt gibt's da auch, in der Tube. Rate mal, was das ist... :wink: Gesundheitlich ist das aber unbedenklich.

Das Problem, das ich an Geschmacksverstärkern sehe, ist ein ganz anderes: Nämlich dass Kinder auf diesen Umami-Geschmack getrimmt werden und dann nix ungewürztes mehr essen mögen.

Ich will ja niemanden zum Glutamat-Verbrauch überreden, aber Glutamat ist ja quasi zum Synonym für synthetische Lebensmittelzusätze geworden. Genauso wie die berüchtigten E-Nummern, hinter denen sich auch ganz oft ganz harmlose Dinge verbergen. Skepsis ist natürlich immer angebracht, aber auch kritische Haltungen gegenüber Lebensmitteln sollte man meiner Meinung nach gelegentlich hinterfragen. Denn um die böse Chemie im Essen kommen wir nicht rum, die ist da nunmal drin. Und nicht nur das - neulich wurden im Bio-Gemüse sogar Atome gefunden :wink:
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#380 Beitrag von xXPandoraXx »

[quote="desaster_area"]
Das Problem, das ich an Geschmacksverstärkern sehe, ist ein ganz anderes: Nämlich dass Kinder auf diesen Umami-Geschmack getrimmt werden und dann nix ungewürztes mehr essen mögen. quote]

Das geht mir leider auch öfters so, dass ich auf total gewürztes Zeug stehe.
Ich versuche dann bewusst zwischendurch "pur" zu essen, also z.B. die aufgeschnittenen Tomaten oder Paprika nicht mit Salz und Pfeffer einzupudern und auch mal den Tee oder Kaffe oder was auch immer ohne Zucker zu schmecken.

Ich bin generell ein guter Würzer, esse auch kein Käsebrot ohne Salz und Pfeffer (und Röstzwiebeln :oops: )
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#381 Beitrag von Ischtar »

desaster_area hat geschrieben:Und nicht nur das - neulich wurden im Bio-Gemüse sogar Atome gefunden :wink:
:kicher: Wär auch schlimm, wenn da keine drin wären!
edit: siehe unten :wink:

Wer sich für die E-Nummern interessiert: Es gibt da meines Wissens ein kompaktes Sonderheft von Ökotest, das auch in die Handtasche passt, wo die alle drin stehen. Das kann man, wenn man es genau wissen will, gut zum Einkaufen mitnehmen.

Ich persönlich kann mit Geschmacksverstärkern leben, allerdings in Maßen (ich greife da gern mal auf Parmesan oder Sojasauce zurück) und bewusst. Und als Lebensmittelinhaltsstoff ist mir Hefeextrakt wesentlich lieber als Glutamat, was kein Problem ist, da wir fast nur bio kaufen. Und z.B. in Chips ist ja mittlerweile meist auch Hefeextrakt. Arghk, jetzt könnte ich auf Chips, aber Wasabichips und Naht im Mund vertragen sich sicherlich mal gar nicht.

*normalerweise eh keine zu stark gewürzten Nahrungsmittel mag* - Das musste ich mir allerdings auch erst mal angewöhnen :wink:
Zuletzt geändert von Ischtar am 09.11.2011, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#382 Beitrag von desaster_area »

Ischtar hat geschrieben:
desaster_area hat geschrieben:Und nicht nur das - neulich wurden im Bio-Gemüse sogar Atome gefunden :wink:
:kicher: Wär auch schlimm, wenn da keine drin wären!
Tut mir leid, ich habe es schon verstanden, aber es ist etwas - äh - unglücklich ausgedrückt :wink:
Na ja, es ist schon absichtlich so ausgedrückt :wink:

Ich meine ja eben: Chemie und Atome sind überall drin, braucht man nicht per se Angst vor haben.
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#383 Beitrag von Ischtar »

@desaster_area: Ok, editiert :wink: Aber jetzt versteht es auch wirklich jeder :lol:
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#384 Beitrag von Wind In Her Hair »

xXPandoraXx hat geschrieben:
desaster_area hat geschrieben: Das Problem, das ich an Geschmacksverstärkern sehe, ist ein ganz anderes: Nämlich dass Kinder auf diesen Umami-Geschmack getrimmt werden und dann nix ungewürztes mehr essen mögen.
Das geht mir leider auch öfters so, dass ich auf total gewürztes Zeug stehe.
Ich versuche dann bewusst zwischendurch "pur" zu essen, also z.B. die aufgeschnittenen Tomaten oder Paprika nicht mit Salz und Pfeffer einzupudern und auch mal den Tee oder Kaffe oder was auch immer ohne Zucker zu schmecken.

Ich bin generell ein guter Würzer, esse auch kein Käsebrot ohne Salz und Pfeffer (und Röstzwiebeln :oops: )
Gewürze gehören mich unbedingt ins Essen - zwar nicht unbedingt auf jede Tomate (hängt auch davon ab, wie gut das Aroma des jeweiligen Früchtchens ist), aber zumindest in das Essen, das ich ohnehin erst zubereite. Allerdings in Form von Salz, Pfeffer, Chili, Paprika, Kräutern, frischem Knobi und so weiter. Und da sehe ich die Gefahr bei dem Umsichgreifen des Umami-Geschmacks, dass man sozusagen nur noch nach Umami schmeckende Gerichte als annehmbar gewürzt wahrnimmt und eher "klassisch" gewürzte Speisen als fad empfindet. Hab schon den ein oder anderen getroffen, die mein Essen zwar schon gut fanden, für die als regelmäßige Glutamatesser aber doch irgendwas gefehlt hat - und ich würze nicht grad wenig und bin auch nicht geizig mit Salz.
Dabei kann man mit Eigenkreationen aus dem Gewürzregal sooo vielfältige Geschmacksnoten erreichen.

Der Umami-Geschmack lässt sich übrigens auch wunderbar durch die Zugabe von ein wenig Fleisch (vor allem Schinken oder Speck) erreichen, das gerade so lange mitgekocht wird, dass sich das Aroma mit den anderen Zutaten verbindet.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#385 Beitrag von desaster_area »

Wind In Her Hair hat geschrieben:
desaster_area hat geschrieben: Das Problem, das ich an Geschmacksverstärkern sehe, ist ein ganz anderes: Nämlich dass Kinder auf diesen Umami-Geschmack getrimmt werden und dann nix ungewürztes mehr essen mögen.

Gewürze gehören mich unbedingt ins Essen - zwar nicht unbedingt auf jede Tomate (hängt auch davon ab, wie gut das Aroma des jeweiligen Früchtchens ist), aber zumindest in das Essen, das ich ohnehin erst zubereite. Allerdings in Form von Salz, Pfeffer, Chili, Paprika, Kräutern, frischem Knobi und so weiter. Und da sehe ich die Gefahr bei dem Umsichgreifen des Umami-Geschmacks, dass man sozusagen nur noch nach Umami schmeckende Gerichte als annehmbar gewürzt wahrnimmt und eher "klassisch" gewürzte Speisen als fad empfindet.
Joa, das meinte ich eigentlich auch. "Ungewürzt" war in dem Zusammenhang das falsche Wort.

Obst und Gemüse in "Reinform" akzeptieren Kinder allerdings oft auch nicht, wenn sie sie nur als Zutat in "Fertigprodukten" kennen (oder wenn sie sie gar nicht kennen :shock: ). Ich habe mal eine Reportage gesehen, in der Kinder schockiert waren, weil Erdbeeren auf dem Feld "im Dreck" wachsen - sie kannten nur Erdbeeraroma von Süßigkeiten und nicht die Früchte :twisted:

Sorry, ich schweife ab, aber das Thema trifft bei mir einen Nerv... :wink:
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#386 Beitrag von BuddiksGreet »

Hier ! *wink*

ich bin ein lebendes experiment ;)

Meine eltern haben mir seid meiner geburd vieles nicht zu esssen gegeben:
gesüßtes
fertigprodukte
auch fruchtjogurt etc
nichts gesüßtes
keine geschmacksverstärker

herausgekommen dabei ist , das ich als kind schon den brei aus dem glas ausgespuckt hab ^^
ich mag bis heute keine milchschokolade (erst ab 70%kakao)kein nutella mohrenköpfe sind der gau !
fertiggerichte kann ich auch nicht essen ich schmeck die chemie immer raus
und mir ist alles irgentwie zu süß , alles wo zucker drin ist finde ich nur eklich , am schlimmsten find ich aber süßstoffe , wo das drin ist gehts garnicht .
aber ein gemüse das ich nicht mag gibts nicht ich futter echt ALLES ! ^^

Ohh und speck ist eine super umami quelle ich hau speck ja echt überall rein ^^ ins ei in soßen zu kartoffeln aufs brot zu zwieben ;)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Haarzwerg

#387 Beitrag von Haarzwerg »

mhm.....*einmisch*

Ich ess auch Fertigzeugs (weil ich meistens zu faul bin mir nach der Arbeit was zu kochen, ich gebs zu). Aber, Gemüse esse ich roh eigentlich am liebsten ohne irgendwas (ich machs da einfach meinen Kaninchen nach).

Und bei Tee find ich, dass Zucker den Geschmack versaut (ausgenommen Schwarzer Tee, aber der geht nur mit Kandis).

Ich weiß nicht obs hier schonmal geschrieben worden ist, aber ich denke, dass die ganze Sache viel damit zu tun hat, wie man es von zu Hause mitbekommen hat und meine Mama hat schon drauf geachetet, dass wir zumindest mal alles probieren....

Wenn man allerdings eben von klein auf nur Fertiges essen vorgesetzt bekommt, weil der Vormund keine Zeit, Lust, Geld (beliebigen Platzhalter einsetzen) hat, ist es schwer ein normales Verhältnis zu gesunder Ernährung zu entwickeln....

OT Ende

Was mir zum Thema Missionsdrang einfällt und ich eigentlich sagen wollte. Meine Schwester hat beschlossen, dass jetzt mal versucht, die Umstellung auf NK etc. mit mir zusammen durch zu ziehen, weil ich immer mit totalem Enthusiasmus von all den Vorteilen erzähle^^

Mutti findets auch gut, hat aber 1. beschlossen bei ihren "praktischen" Kurzhaaren zu bleiben und findet es 2. doof für ihre Haare soviel Geld auszugeben (und das als gelernte Friseurin :roll: ).
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#388 Beitrag von Wind In Her Hair »

Uah, Süßstoffe find ich auch supereklig. Ich schmeck das wirklich sofort raus, auch wenn ich nicht weiß, dass welcher drin ist.

@desaster_area: Macht nichts, ich versteh das gut. ;)

@Haarzwerg: Viel Geld? Ich finde ja, es kostet weitaus mehr, einen Kurzhaarschnitt regelmäßig schneiden zu lassen, als längere Haare zu pflegen. Also meine Haarpflege ist nicht teuer. Vielleicht 2-3 € im Monat, drumrum gerechnet. Aber auch nur, weil ich hier mit dest. Wasser nachspülen muss und wegen des harten Wassers leider sehr viel Shampoo brauche. Hätte ich weicheres Wasser, lägen meine monatlichen Haarpflegekosten bei deutlich unter 1 €.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Haarzwerg

#389 Beitrag von Haarzwerg »

@Wind in her Hair: Bin ja noch in der Aus- und Rumprobierphase (obwohl ich glaub beim Sante Shampoo hängen bleib). Deshalb ist es für Mutti ein teurer Spaß...
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#390 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ach so! Ja, die Ausprobierphase kann ein teurer Spaß sein, daran hatte ich nicht gedacht. Aber wenn die mal rum ist, sind lange Haare die billigste Frisur die es gibt. :lol:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Antworten