Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#286 Beitrag von MiMUC »

Der Renaissance-Bun wird bei mir niemals gehen. Soviel Haare hab ich einfach nicht. Ich musste schon den Sockendutt abschreiben *grmpf*
Von manchen Frisuren muss man sich einfach verabschieden, wenn man nicht mind. 7cm Umfang hat.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#287 Beitrag von fraubloxberg »

hallo lucy!

da muss ich mich mimuc leider anschließen. die meisten frisuren funktionieren bei dünnem haar einfach nicht oder sehen nach nichts aus. :(
ich trage meine haare mittlerweile eigentlich nur noch offen, auch wenn das auch nicht das beste ist.
ich hab mir für den renessaince bun übrigens extra ne klammer gekauft, aber es geht einfach nicht. sieht immer aus wie gewollt und nicht gekonnt.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#288 Beitrag von MiMUC »

Ich hab auf der Internetseite von Kupferzopf das ,,Sofakissen" , auch Holly genannt, entdeckt. (Die hat aber auch Haare gelassen: Von ca. Classic auf BSL :shock: )

Vielleicht könnte das als Alternative zum Renaissancebun herhalten. Für den sind meine Haare auch noch etwas zu kurz. Oder man nimmt einen kleineren Krebs. Muss ja nicht die große Version sein.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#289 Beitrag von Lucy Diamond »

Och Mädels, das wollte ich jetzt aber gar nicht hören... [-(

Nicht dass ich es nicht gewusst hätte, aber trotzdem hatte ich die Hoffnung, dass man die Klammer vielleicht irgendwann mal trotzdem irgendwie verdecken kann (beim Rumwickeln). Scheint aber wohl nicht zu funktionieren.

Momentan trage ich gerne einen Flechdutt mit Ficcare, da kann man beim Aufrollen viel Platz zwischen den Windungen lassen, sodass es gar nicht mal micker-mickrig aussieht (sondern nur mickrig...) Aber wie gesagt, mir bleiben immer voll viele Haare in der Feder hängen.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#290 Beitrag von Lucy Diamond »

@ MiMUC: hab es mit verschiedenen Größen probiert, klappt trotzdem nicht. Entweder die Klammer hält alle Haare, wird aber nicht verdeckt oder aber die Klammer ist so klein, dass sie die Haare nicht richtig hält.

*schnell mal zu Kupferzopf husch*
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#291 Beitrag von Sirrpa »

MiMUC hat geschrieben:Der Renaissance-Bun wird bei mir niemals gehen. Soviel Haare hab ich einfach nicht. Ich musste schon den Sockendutt abschreiben *grmpf*
Von manchen Frisuren muss man sich einfach verabschieden, wenn man nicht mind. 7cm Umfang hat.
ja. Bild
*unterlippe-zittert* ... Bild
Lucy Diamond hat geschrieben:.... Aber wie gesagt, mir bleiben immer voll viele Haare in der Feder hängen.
oh ja, man muss wirklich vorsichtig sein beim rausfummeln, sonst ist sie ein haarkiller! ansonsten aber super, weil sie immer gut ausschaut und bombig sitzt!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#292 Beitrag von Lucy Diamond »

Diese zickigen Diven! Nach 3 Tagen im geölten Flechtdutt könnte man meinen, man wird mit seidig weichen Haare belohnt. Und was findet man nach der Wäsche stattdessen vor? Harten, trockenen, brüchigen Frizz :twisted:

Das war also die Belohnung... Zuerst dachte ich noch, dass das daher kommt, weil die Haare im Wickeldutt trocknen mussten, was sie ja grundsätzlich nicht so gerne mögen. Also fleißig geölt und gefettet (Aptikosenkernöl und Cupuacu). Die Trockenheit und der Frizz blieben. Jetzt sind sie halt nicht nur trocken, sondern belegt trocken. Es knistert und raschelt ohne Ende. :motz:

Bei der ganzen Misere muss ich aber auch sagen, dass sich die Haare bis dahin wo das Öl nciht so lange draufgeblieben ist, sich super griffig anfühlen. Und ich hab es doch heute auch tatsächlich geschafft einen 8er-Dutt zumachen, der nach wie vor sitzt.

Die nächste Wäsche steht eh bald wieder an, bis dahin heißt es wegstecken und ignorieren. :roll:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#293 Beitrag von merlin »

Lucy Diamond hat geschrieben:Diese zickigen Diven! Nach 3 Tagen im geölten Flechtdutt könnte man meinen, man wird mit seidig weichen Haare belohnt. Und was findet man nach der Wäsche stattdessen vor? Harten, trockenen, brüchigen Frizz :twisted:

Die nächste Wäsche steht eh bald wieder an, bis dahin heißt es wegstecken und ignorieren. :roll:
Das ist ja nicht so toll liebe Lucy :knuddel: , vielleicht liegt es ja auch an den Temperaturunterschieden? Ist ja schon recht kalt...dann die trockene Heizungsluft...

Ölst Du eigentlich auf trockenem Haar oder auf feuchtem? Mir ist aufgefallen das meine Haare eine Ölkur auf leicht angefeuchteten Haaren lieber mögen...

glg

Merlin

Wegstecken und ignorieren ... manchesmal geht's halt nicht anders
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#294 Beitrag von MiMUC »

Ach Mensch, die sind aber auch anspruchsvoll. Vielleicht musst du einfach noch das ÖL/Fett finden oder die perfekte Anwendung.
Ich kann ja trocken und feucht ölen, aber das geht auch nicht bei jedem.
Mische am besten keine Ölmischung. Sondern teste die Öle einzeln. Sonst kannst es ja gar nicht abschätzen.

LG
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#295 Beitrag von Lucy Diamond »

Ich kann auch trocken und feucht ölen, gerade mit dem Aprikosenkernöl.

Keine Ahnung warum sie so beleidigt sind. Aber es kann ja fast nur an der ausgedehnten Ölkur liegen. Also merke: wenn meine Pre-Wash-Feuchtigkeitskur nicht ganz ausgewaschen wird, lieber noch mal waschen....

Leider ist es bei meinen Haare nun mal so, dass eine Sache die ihnen heute gefallen hat, morgen gar nicht mehr geht. Launisch eben.....
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#296 Beitrag von fraubloxberg »

hallo lucy,

ich hab mal ein bisschen zurückgelesen... wie siehts bei dir mittlerweile bzgl. des trinkens aus? hast du wirklich nur 1,5 liter pro woche getrunken?

mir ging es eine zeitlang sehr sehr schlecht, da hab ich so um die 500ml pro tag getrunken. viel zu wenig. ich musste lange rumprobieren um etwas zu finden, was ich gerne trinke und was auch in mengen gut ist (also wenig zucker). ich schaffe jetzt bis zu 2 liter, meistens so 1 - 1,5.

ich könnte mir vorstellen (aber ich hab keine ahnung), dass die dir fehlende flüssigkeit vielleicht den frizz am haaransatz verursacht. zu wenig wasser im körper kann sooo viel schaden anrichten. und bei mir hat sich echt vieles verbessert, seit ich versuche mehr zu trinken.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#297 Beitrag von Lucy Diamond »

fraubloxberg, mit dem was du sagst triffst du den Nagel auf den kopf. Viel Flüssigkeit ist für den Körper einfach wichtig. Ich weiß es und doch schaffe ich es nicht, mehr zu trinken.

Ich glaub Gemma war es, die auch mal beobachtet hat wie komisch trocken ihre Haare wurden, als sie eine zeitlang mal weniger getrunken hat.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#298 Beitrag von merlin »

Huhu Lucy,

wie geht es Deinen Diven?

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#299 Beitrag von blondie86 »

Den Achterdutt trag ich auch häufig. Der hält echt bombig.
Ich glaube, dass mit dem Trinken ist hauptsächlich Gewöhnungssache. Ich trinke zum Beispiel ganz automatisch, wenn ich das Wasser irgendwo stehen/dabei habe. Durstig muss ich mich da gar nicht fühlen.
Vielleicht magst du Saftschorlen lieber? Da kann man ja auch das Verhältnis Saft/Wasser nach und nach verändern.

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#300 Beitrag von Lucy Diamond »

Die Diven haben sich wieder etwas eingekriegt, danke der Nachfrage liebe merlin.

Heute war wieder Waschtag, Haare sind extrem flutschig geworden, leider aber auch etwas trocken. Habe gestern die Kopfhaut ausgiebig mit Jojobaöl geölt, die Länge haben auch etwas abbekommen.

Heute nach der Wäsche kam Monoi Tiare in die schon gut angetrockneten Längen und Spitzen.

Durch die Temperaturunterschiede draußen-drinnen und die trockene Heizungsluft muß ich vermutlich die Öldosis um 1-2 Tropfen erhöhen. Bin aber froh, dass die Kopfhaut soweit ruhig ist.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten