[Anleitung] Locken

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 82
Registriert: 03.05.2008, 12:10

#46 Beitrag von Margerite »

Dauerwelle ist BÖSE BÖSE BÖSE! :(

Ich hab mir damit die Haare ganz kaputt gemacht - auch wenn sie eine Weile lang wellig waren. Jetzt wellen sie sich nicht mehr, aber man sieht ganz deutlich den kaputten Abschnitt.

Wenn ich mal richtige Locken haben will (für eine Feier oder so), schlaf ich mit Papilotten, ansonsten wellen sich die Haare auch ganz nett wenn ich sie (möglichst im frisch gewaschenen Zustand) ein paar Stündchen einem Dutt zusammengerollt hatte.

Dauerwelle ist vielleicht eine Lösung für relativ kurze Haare, die regelmäßig geschnitten werden - dann ist das kaputte schnell weg. :cry:

Bei mir ist die Dauerwelle schon 2 Jahre her, da ich aber meine Haare nicht radikal schneiden will, wird das noch Jahre brauchen, bis ich es raus hab.

Nie wieder Dauerwelle!
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#47 Beitrag von lise »

hast du es schonmal mit ner sauren rinse probiert wenn deine haare wie du sagst in "alle richtungen abstehen"?! dann bekommst du wahrsch. keine locken sondern die haare glatter, aber vllt gefällt dir das auch? ich hab auch seeeehr dickes, störrisches haar ( :? ) und nach der sauren rinse sind sie immer schöön & so wie ich sie haben will...! probiers doch einfach mal aus :wink: und du kannst dich ja mal bei "selbstgemacht "durchlesen, da gibts viele hilfreiche tips... und locken bekommst du wie von den andren schon gesagt zB auch durch papilotten... das funzt bei mir auch super.. !
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#48 Beitrag von Miri »

Saure Rinse bringt bei meinen Haaren nix.
Wenn's Dir auch nicht weiterhilf, versuch's mal mit Spülung nicht ganz auswaschen, das wirkt bei mir Wunder :D .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 82
Registriert: 03.05.2008, 12:10

#49 Beitrag von Margerite »


>> Hier ein Lockenexperiment a la Beautyjunkie Uting

man nimmt ne eine strähne, kämmt die nochmal über (dann werden die locken etwas gebündelter) und macht relativ kopfhautnah ne schlaufe und dreht dann den rest der strähne wie um einen lockenwickler um diese schlaufe. natürlich ziemlich fest, halt wie auf nem lockenwickler
So wickelt man es:
http://img258.imageshack.us/img258/5648/beejr8.png

Und so sieht es hinterher aus:
Bild
Zuletzt geändert von Margerite am 29.08.2009, 13:31, insgesamt 3-mal geändert.
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#50 Beitrag von jane82 »

:shock: =P~

wow!

das sieht ja wahnsinnig super aus!

Ich muss aber zugeben, dass ich das Prinzip nicht ganz verstanden habe - was ist gemeint mit "Schlaufe"? Und wie steckt man das ganze hinterher fest?


Ab und zu mach ich mir gerne Locken mit meinen Heizwicklern (natürlich nicht so oft weil böse für die Haare), hier eine brauchbare Anleitung dafür:
http://www.brigitte.de/mode/typberatung ... index.html

ist zwar für Volumen gedacht, aber das Prinzip wie man mit Heiwicklern umgehen muss wird dabei klar. Aber nicht frustrieren lassen, bei mir hat es auch nicht sofort beim ersten Mal geklappt.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#51 Beitrag von Waldfrau »

Auf meinem aktuellen Avatar links hab ich Duttwellen drin. Die Haare in der Mitte geteilt, zwei Dutts eingedreht und fertig. ich würde sagen das geht ganz gut, je fester man die Dutts dreht und je höher man sie oben am Kopf ansetzt, desto enger und voluminöser werden die Locken.

Dauerwellen machen die Haare ja eher krausig und krisselig. Ich hatte das mit 12 Jahren mal drin und irgendwie war das Ergebnis eher enttäuschend.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#52 Beitrag von schmunselhase »

@janinka.iq007: wow :shock: wieviele strähnen hast du denn dafür gemacht? ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#53 Beitrag von Nadeshda »

Wie man die einzelnen Strähnen befestigen soll, würde mich auch mal interessieren.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 82
Registriert: 03.05.2008, 12:10

Super Lockenwickelmethode ohne Papilotten

#54 Beitrag von Margerite »

jane82 hat geschrieben::shock: =P~

wow!

das sieht ja wahnsinnig super aus!

Ich muss aber zugeben, dass ich das Prinzip nicht ganz verstanden habe - was ist gemeint mit "Schlaufe"? Und wie steckt man das ganze hinterher fest?
Also: es ist überhaupt nicht schwer: man nimmt eine Strähne und dreht sie so lange, bis sie selber anfängt "zu knicken". Man knickt sie (bei meiner Haarlänge ca. 8 cm vom Kopf, man kann die Stelle festhalten) und fängt an, die Haare um dieselbe Strähne zurück in Richtung Kopf zu wickeln bis die Strähne zu Ende ist. Dann macht man das ganze am Kopf mit einem Haargummi fest - dann hält es. Es sind dann solche lustigen kurzen Spiralen oder Antenchen. Man sollte recht eng wickeln, weil es sich ein bisschen lockert.

Ich habs einmal mit nassen Haaren gemacht, einmal mit trockenen (über nacht). Hielt beides erstaunlich lange - den ganzen Tag hatte ich perfekte Locken. Bloß über Nacht sind sie dann platt geworden.

Ich hab so ca. 10-15 Haargummis gebraucht = hab ca. 10-15 Strähnen gemacht. Ich teile die Kopffläche immer so ähnlich wie einen Fußball in solche gleich großen Felder, je nachdem, wie dick die Strähnen sein sollen.
Zuerst mach ich den Streifen in der Mitte von vorne (von der Stirn) nach hinten (zum Nacken) (ich mag keinen Scheitel hinten in der Mitte). Dann die Flächen vorne vor den Ohren, dann die Streifen hinter den Ohren, die übrig geblieben sind: von oben nach unten.

Wenn ich die Locken aufmache, dann trenne ich sie vorsichtlich ein bisschen (ich kämme sie aber nicht). Um die Scheitel wegzukriegen, mach ich mir ein bisschen Haargel an die Handflächen und wuschele die Haare am Kopf ein bisschen auf - und ich fixiere die Locken ein bisschen mit dem Haargel, indem ich sie ein bisschen zusammendrücke.

Aus den Locken lassen sich übrigens auch ganz tolle Hochsteckfrisuren machen! :)


Versteht ihr das Wickel-Prinzip? :wink:

Ich hab hier noch ein Foto von Beautyjunkies missbraucht, so ungefähr sieht es aus:

http://666kb.com/i/arpv99lba973vuzlr.jpg
Zuletzt geändert von Margerite am 29.08.2009, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#55 Beitrag von jane82 »

:) Danke!
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#56 Beitrag von jane82 »

habe das heute auch gemacht, fünf Antennen bei meinen BSL-langen Haaren - war wohl zuviel des Guten, ich seh aus wie ein explodierter Wischmopp :roll: :bauchweh_vor_lachen:
Zum Glück bin ich grade krank zu Hause und muss nicht auf die Straße, war wirklich gut dass ich dass heute probehalbe gemacht habe :lol:
also nächstes Mal entweder mit weniger Antennen oder erst, wenn meine Haare länger sind - durch die Locken ziehen sie sich fast auf Schlüsselbeinlänge zurück
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#57 Beitrag von Nadeshda »

Ich muss das auch mal probieren. Ich schätze, dann gibts was zu lachen, wenn ich Fotos davon mache...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 82
Registriert: 03.05.2008, 12:10

#58 Beitrag von Margerite »

jane82 hat geschrieben:habe das heute auch gemacht, fünf Antennen bei meinen BSL-langen Haaren - war wohl zuviel des Guten, ich seh aus wie ein explodierter Wischmopp :roll: :bauchweh_vor_lachen:
Zum Glück bin ich grade krank zu Hause und muss nicht auf die Straße, war wirklich gut dass ich dass heute probehalbe gemacht habe :lol:
also nächstes Mal entweder mit weniger Antennen oder erst, wenn meine Haare länger sind - durch die Locken ziehen sie sich fast auf Schlüsselbeinlänge zurück
Hm, sah es bei dir echt nicht gut aus?
Ich habs mit nur 5 Antennen noch nicht probiert. Ich stehe eher auf ganz kleine Löckchen. Mit denen hats bei mir aber ganz gut geklapt ;-)

Kann aber auch sein, dass du dickere Haare hast als ich. Meine sind ziemlich dünn.
Verkürzen tun sich die Haare dabei ganz schön - meine 45 cm werden durch die Locken schulterlang.
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 82
Registriert: 03.05.2008, 12:10

#59 Beitrag von Margerite »

@ Nadeshda:
Hehe, das würde mich auch mal interessieren, wie das bei soo langen Haaren aussieht :)
Henna/Indigo: dunkelbraun, Pony, Länge 50 cm
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#60 Beitrag von jane82 »

ne, bei mir sahs echt nicht gut aus. Ich glaube das lag auch daran, dass die Locken zu nah an der Kopfhaut waren, so "kopfnahes" Volumen steht mir irgendwie nicht so gut. Heute habe ich z.B. recht starke Flechtwellen von meinem Nachtzopf und ganz unten ringelt es sich ein bischen, weil ich den Nachtzopf immer am Ende in eine Socke wickel (sieht sonst bei mir blöd aus, wenn die Enden grade sind) - das sieht prima auch, aber auch glaube ich grade deshalb weil die ersten 10 cm Haare glatt bleiben.

Meine Haare sind so zwischen mittel und fein, aber davon relativ viele, außerdem locken sich meine Wellen ziemlich schnell.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Antworten