ich möchte die Tage auch bei Alles-schöne-Dinge bestellen....aber wenn nichts dabei steht woher weiss ich denn ob die Seifen für die Haare geeignet sind? Es ist ein geschenk und ich will da nichts falsch machen :>
Und wenn ich so weiter gucke bin ich mir auch gar nicht bei allen Inhaltsstoffen 100%ig sicher wegen NK
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Gemeinsam zu Hüftlänge
Also die Shampooseifen sind generell als Haarseifen ausgewiesen, steht aber auch dabei. Ansonsten ist an und für sich auch jede beliebige andere Seife als Haarseife verwendbar.
Bei welchen Inhaltsstoffen zweifelst du denn? Gib die betreffenden doch einfach mal bei http://www.codecheck.info ein, dann siehst du ja, obs ok ist oder nicht.
Shampoo-Seifen. Ich bin auch echt doof. Danke xD Hab die total übersehen
Wegen den Inhaltsstoffen....das hat sich erledigt. Ich finde den nNmen grad nicht mehr und hab bei den Shampoo-Seifen nun eine andere gefunden, die ich eher als Geschenk in Betracht ziehe
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Gemeinsam zu Hüftlänge
seit paar tagen lese ich ganz aufgeregt in den steckbriefen rum und möchte bald meine erste seife bestellen. bei den meisten shops find ich aber die versandkosten zu hoch. kann ich auch die alverde seife ausm dm nehmen, oder sind die handgesiedeten am besten? bei ebay habe ich jetzt nen shop gefunden, nennt sich seifenglück. ist das jemandem bekannt? dort steht haarseife sei nicht für gefärbtes haar geeignet. also meine haarlis sind leicht aufgehellt...will das aber rauswachsen lassen...lieber finger weg von haarseife? und kennt ihr einen shop, wo die seife und der versand günstig sind?
Was sind für dich zu hohe Versandkosten und was ist für dich günstige Seife? Also die 3 € bei Alles Schöne Dinge finde ich mehr als in Ordnung, das ist sogar ziemlich günstig für nen Internetshop und die Seifen da sind für den Einstieg mehr als in Ordnung. 4-6 € für ein Stück find ich jetzt auch nicht zuviel für die Qualität.
Wenn du nix gegen Palmöl und andere Zusatzstoffe in der Seife hast, kannst du auch jede beliebige Seife ausm dm oder sonstwo nehmen.
Den Shop den du da gefunden hast, kenne ich nicht. Die meisten hier bestellen wohl eher bei Alles Schöne Dinge, wellland, Zhenobya, pflegeseifen oder sieden selber. Waldfussel ist auch noch ne Variante, von denen habe ich selbst aber noch keine Seife getestet.
Das Haarseife nicht für gefärbtes Haar geeignet ist, ist völliger Blödsinn. Lotti beispielsweise hennt regelmäßig und wäscht fast ausschließlich mit Aleppo. Es kann sein, dass bei Seife und mit PHF gefärbtem Haar ein stärkeres Fading auftritt, aber das ist ja auch von Shampoo zu Shampoo unterschiedlich, ebenso ist es bei Seifen.
danke für die schnelle antwort. ich hab generell ne abneigung gegen versandkosten aber das bewahrt mich davor in der begeisterung bei vielen online shops massenhaft zu bestellen
alles schöne dinge hab ich ganz übersehen, der ist in ordnung, danke für den tipp
wellland ist mir mit 5,50 bissel zu teuer ( ich bin aber voll scharf auf das mandarinenschaf, also frag mich in nem monat nochmal, da wirds sicher schon bestellt sein ....die österreicher unter uns tun mir echt leid, wenn sie noch mehr für den versand hinlegen müssen...
Ja, wellland ist ganz schön happig, auch von den Preisen für die Seifen an sich isses recht teuer. Ich bestell da auch nur recht selten.
Das Mandarinenschaf fand ich auch anfangs toll, war mir dann vom Geruch her echt zu viel, das war schon fast penetrant. Und meine Haut mochtes auf Dauer auch nicht.
Hier findest du einen Thread wo Internetadressen von Seifenshops gesammelt werden, vielleicht findest du da noch das ein oder andere, was dir zusagt.
Phönix, Du hast Deinen Zwerg noch "intus" oder? Ich hab nämlich das Gefühl, dass meine Haarlis nicht mehr so auf Seife stehen. Die Längen werden immer n bissi strähnig nach der Wäsche und sie fetten insgesamt auch schneller.
Mich würde mal interessieren, ob das anderen nach der Schwangerschaft auch so geht. Irgendwer Erfahrungen? Vom Haarausfall ganz zu schweigen...
Ne Schwangerschaft hab ich jetzt nicht zu bieten, aber ich tu mir auch schwer damit, die richtige Seife zu finden. Entweder es ist zu wenig für die Kopfhaut oder zu reichhaltig für die Haare - ich hab noch nichts gefunden, was für beides passt. Wenns da nicht bald ne echte Erfolgsmeldung gibt, kehr ich zu meinem Vor-Seifentesten-Mittel zurück.
Ja, ich hab meine Bauchbewohnerin noch. Mir ist nur aufgefallen, dass ich momentan gerade sehr sehr zufrieden mit Seife bin und und auch eine gefunden habe, mit der sowohl Haare als auch Kopfhaut super zurecht kommen, hab mittlerweile sogar einen Waschrythmus von 3-4 Tagen, funktioniert aber auch nur mit dieser einen Seife. Im ersten Drittel war alles was Haare und Kopfhaut angeht, sehr sehr schwierig, aber nun ist quasi Friede, Freude, Eierkuchen. Ich bin selbst auch sehr gespannt, wie das dann in 4 Monaten nach der Geburt aussehen wird. Ich werde auf jeden Fall berichten.
@Ernie
Kann aktuell auch keine Schwangerschaft bieten und die Bauchbewohnerin ist nun schon seit gut fünf Jahren outside, aber ich erinnere mich noch an die "haarigen" Zeiten damals nach der Geburt.
Und auch daran, dass ich diverse Shampoos, die "immer gingen" nicht mehr benutzen konnte weil die mir verbliebenen Haare immer schrecklich/strähnig/doof aussahen. Okay, damals habe ich mit Pantene, Schauma und Co gewaschen, aber erst nach einigen Monaten haben die wieder so funktioniert wie vorher. Nur zwischendrin halt nicht.
@Jemma
Vielleicht kannst Du mit der Zusammensetzung mal experimentieren? Also mal was ohne Olive oder Cocos und dafür mit Avocadoöl oder so (ich weiß nciht womit Du wäschst, kann ja jetzt auch voll danebenliegen).
Zuletzt geändert von Kirschtasche am 29.11.2011, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm mein seifiger Weg zur BSL
Das dauert ja noch eeeeeeeeeeewig. *hmpf*
Wünsch Dir aber alles Gute und vor allem Gesundheit für Dich und die Zwergin! Bei mir war's in der Schwangerschaft auch alles toll, aber jetzt danach... Hab auch schon 1 cm Umfang eingebüßt. Nur damit Du weißt, worauf Du Dich evtl. einstellen musst... Aber zum Glück sind ja nciht alle gleich und vielleichet bleibt Dir der HA auch erspart.
Ernie: Danke dir. Dafür, dass ich mir momentan vorkomme wie ein zu groß geratener Pinguin, dauerts wirklich noch ewig.
Naja, ich hab im ersten Drittel auch nen guten halben Zentimeter an Umfang eingebüßt, ich hoffe nicht, dass ich da hinterher nochmal so viele Haare lassen muss. Dann hab ich ja gar nix mehr aufm Kopp.
Jemma: Dem Tip von Kirschtasche kann ich mich nur anschließen, das war bei mir die Lösung des Rätsels, meine Haare mögen nur ganz bestimmte Öle in verseiftem Zustand. Bisher sinds genau die gleichen, die sie auch unverseift mögen oder auch nicht mögen.
Phönix hat geschrieben:
Jemma: Dem Tip von Kirschtasche kann ich mich nur anschließen, das war bei mir die Lösung des Rätsels, meine Haare mögen nur ganz bestimmte Öle in verseiftem Zustand. Bisher sinds genau die gleichen, die sie auch unverseift mögen oder auch nicht mögen.
Tja - also die Kombination von Olive mit wenig (3%) Lorbeeröl mögen meine Haare, aber meine Kopfhaut nicht, ab 15% Lorbeeröl ist meine Kopfhaut toll, aber meine Haare strähnig. Kokosöl trocknet meine Haut aus, egal ob verseift oder unverseift. Alles mit vielen Bestandteilen, was ich bisher ausprobiert habe, war auch nichts.
Kennt jemand von Euch eine Seife mit Sesamöl? Das mag meine Kopfhaut am liebsten. Oder mit Mandelöl oder Jojoba? Oder viel Shea? Letzteres mag zumindest meine Körperhaut.