Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hexe von B.
Beiträge: 158
Registriert: 11.11.2011, 15:22

#2611 Beitrag von Hexe von B. »

Sirrpa hat geschrieben:
fraubloxberg hat geschrieben:
Hexe von B. hat geschrieben:Meine Haare sind sehr dünn und treiben mich damit teilweise echt in den Wahnsinn
aber dein avatar sieht klasse aus!
oh ja! was hast du da für eine frisur?
Danke! Ich hatte nen geflochtenen Zopf drin und hab das dann irgendwie zu nem Dutt zusammengeknäult, keine Ahnung was ich da genau gemacht hab, aber sah gut aus und hielt den ganzen Tag :D
1c F i , 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, neues Ziel: Steiss ZU 4,2 cm Aktuell wieder bei 58 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aufgrund von starkem Haarausfall. Ziel: Neuwuchs züchten, dünne Spitzen und Längen raustrimmen für eine halbwegs dichte Kante;

Hier geht's zu meinem Tagebuch!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2612 Beitrag von Kat »

Samara hat geschrieben:
Kat hat geschrieben: hmm, wieso? Man kann ihn natürlich für schlecht durchkämmbares Haar nehmen, aber man auch normal damit bürsten ^^
Oh, das sehe ich jetzt erst.
Ich dachte irgendwie, das wäre einfach eine Bürste, die man nur aus dem Grund kauft, weil sonst nichts anderes durchkommt :lol: (wegen des Namens vermutlich ^^)
also meine Haare ließen sich nicht schlecht durchkämmen und ich habe ihn trotzdem *g*
wenn ich mal unterwegs offen trage, ist er super. Man muss nicht gar so beim Bürsten aufpassen (habe ich beim Feiern keinen Nerv für), oder wenn sie mal schneller trocknen müssen. Ich muss aber zugeben, ich nehm ihn recht selten und nur aus oben genannten Gründen ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#2613 Beitrag von Samara »

@Kat: Ok, dann schau ich mir das mal an ^^
Da hatte ich wohl ein etwas falsches Bild. Vielleicht klappts ja! (Wobei meine Haare sowieso nie zusammenbleiben, wenn sie offen sind. Ich beneide die Leute mit dicken Haaren, deren Haare stundenlang gut gekämmt aussehen...)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2614 Beitrag von Kat »

meine Haare sehen offen auch ziemlich schnell strähnig aus und da bin ich immer froh über den TT ^^
aber ansonsten trag ich selten offen, weil es auch irgendwie immer stört :lol:
und mit den ganzen Siliglanzmähnen können sie eh nicht mithalten :?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#2615 Beitrag von Samara »

Das stimmt :(
In einer meiner Vorlesungen sitzt auch oft ein Mädchen vor mir, deren Haare so unglaublich glänzen :shock: - sieht allerdings sehr nach Silikon und fast schon zu weich aus... trotzdem irgendwie schön :?
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2616 Beitrag von Lauli »

Ich würde für gezieltes Offentragen einfach einen silihaltigen Condi nehmen. In den Kuren von Natural Beauty ist ein bedingt wasserlösliches Silikon drin. Ich denke mal nach zwei, drei Wäschen ist das raus. Zumal wasserunlösliche Silis ja dann öllöslich sein müssten - und damit matschen die meisten hier ja zur Genüge rum.
Naja, das ist zumindest mein Plan, aber vorher muss ich gefühlte 6000 Condis aufbrauchen :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2617 Beitrag von Kat »

ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Haare durch silihaltigen Condi offen getragen noch strähniger werden :(
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#2618 Beitrag von fraubloxberg »

Hexe von B. hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben:
fraubloxberg hat geschrieben: aber dein avatar sieht klasse aus!
oh ja! was hast du da für eine frisur?
Danke! Ich hatte nen geflochtenen Zopf drin und hab das dann irgendwie zu nem Dutt zusammengeknäult, keine Ahnung was ich da genau gemacht hab, aber sah gut aus und hielt den ganzen Tag :D
das muss bei i-haaren aber ein laaaaanger zopf sein :lol:
hast du mal gemessen?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#2619 Beitrag von fraubloxberg »

@ lauli,

also ich trage fast nur offen und benutze trotzdem keine silikone :?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2620 Beitrag von Lauli »

Naja muss man ja auch nicht ;)
Ich hab ja nun schon einiges ausprobiert und war über ein Jahr völlig silikonfrei und ich hab den Eindruck, dass ich durch Silikon grobe Knoten beim Offentragen verhinden kann, die sonst zu Haarbruch führen. Wenn man viel offen trägt (und dafür ständig Silicondi benutzt), dann besteht ja wieder die Gefahr des Build Ups, das würde ich auch nicht wollen.
Meine Haare ziehen sich aber auch nicht so sehr zu einzelnen Strähnen zusammen, wobei ich nicht genau weiß was ich "richtig" mache, sie tun es einfach nicht. Also ein bisschen natürlich schon, aber nicht so, dass es mich stört. Ich hatte sie gestern beim Konzert offen, ich hab getanzt und geschwitzt und sie sahen danach immer noch gut aus und waren nicht knotig (und ich hatte Silikon nur in den Spitzen). Das hat mich echt gefreut :D

Edit sagt: wir haben ja gleiche Länge und Umfang in der Sig stehen - cooooool :lol:

Edit die 2. sagt: Mir ist noch was eingefallen, ich nehme Condi nie zum Schluss, also ich mache immer sowas wie CW, CWW oder CWCW - vielleicht werden sie deswegen nicht strähnig?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#2621 Beitrag von fraubloxberg »

oh, stimmt :lol: aber du hast eine andere struktur, genaugenommen die, die ich gerne hätte 8)

ich habe mit verknoten eigentlich gar keine probleme, meine haare sind auch nach dem waschen (ohne condi) gut kämmbar...
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2622 Beitrag von Lauli »

Früher hab ich das Glatte immer gehasst, weil sie dann noch dünner aussehen, da wollte ich gerne Wellen oder Locken für mehr Volumen. Inzwischen mag ich sie aber - es hat wirklich was Feen- oder Elfenhaftes. Ich würd sie nicht mehr hergeben wollen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Hexe von B.
Beiträge: 158
Registriert: 11.11.2011, 15:22

#2623 Beitrag von Hexe von B. »

das muss bei i-haaren aber ein laaaaanger zopf sein
hast du mal gemessen?
Naja mein geflochtener Zopf ist so ca. Midback, gemessen hab ich noch nicht. Irgendwie find ich kein Maßband.... :oops:
1c F i , 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, neues Ziel: Steiss ZU 4,2 cm Aktuell wieder bei 58 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aufgrund von starkem Haarausfall. Ziel: Neuwuchs züchten, dünne Spitzen und Längen raustrimmen für eine halbwegs dichte Kante;

Hier geht's zu meinem Tagebuch!
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#2624 Beitrag von Lenja »

Lauli hat geschrieben:Früher hab ich das Glatte immer gehasst, weil sie dann noch dünner aussehen, da wollte ich gerne Wellen oder Locken für mehr Volumen. Inzwischen mag ich sie aber - es hat wirklich was Feen- oder Elfenhaftes. Ich würd sie nicht mehr hergeben wollen.
Ich hab die Theorie, dass glatte Haare bei Feenhaare sogar besser aussehen. Hab früher machmal Locken gemacht mit Lockenstab und damit sah es noch mehr nach HA aus, als mit glatten Haaren. Die Locken sind ja oft gebündelt und dazwischen ist viiiiel Leere und Kopfhaut. :?

Der ED Condi hat meine Feenhaare aufleben lassen. Hatte total fluffig, leichte, voluminöse Haare.
War damals nur eine Probe, aber am MI krieg ich eine große Flasche und dann kann ich euch von den Langzeitresultate berichten.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2625 Beitrag von Lauli »

Ich hab da noch mal drüber nachgedacht. Also entweder hat man diese megafluffigen Locken - aber ich glaube die gibt es nur in frizzig. Oder man tut Öl o.Ä. rein um sie zu bündeln, und da gibts dann im Feenhaar den von Lenja beschriebenen Effekt.

@ Condi:
Nachdem AC von Lush recht lange unbeachtet bei mir rumstand, hab ich ihn jetzt ab und an mal zum Offentragen benutzt. Ich finde er macht die Haare recht flutschig, verhindert gut Verknoten und macht dennoch nicht strähnig. Viele finden ihn ja zu leicht, vielleicht ist er deshalb für Feenhaare grade gut? Ich hab relativ wenig genommen beim letzten Mal und CWCW gemacht und fands super.
Geruch ist natürlich Geschmackssache - ich find ihn toll :D
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Antworten