Tragt ihr eher die grade oder die U-bzw.V-Form ?? (Spitzen)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#181 Beitrag von Hannalinchen »

Momentan trage ich eine gerade Kante.

Nach dem Erreichen der Taille und dem anschließenden Raustrimmen von Farbresten, Stufen etc. möchte ich aber eine ganz leichte U-Form.
(Oder doch Fairytale-Ends? :? )
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von IrishMona »

Es war mal U-Cut sieht zwar noch danach aus aber irgendwie ist das aber auch Fairytale... Meine Stimme deshalb für Fairytale Ends :wink:
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
Niniel-Chan
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2011, 13:58
Wohnort: Bonn

#183 Beitrag von Niniel-Chan »

Ich habe mal geradeangegeben.

Allerdings habe ich wellige Haare, die sich unten an den Spitzen kringeln :lol: Von daher sieht das auch natürlich und nicht streng aus :)
92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2b C ii

Und hoffentlich habe ich bald einen ganzen Meter Haare ;)
Ginevra
Beiträge: 161
Registriert: 15.06.2011, 20:52
Wohnort: im Norden

#184 Beitrag von Ginevra »

U-cut. Gerade ist mir irgendwie zu gerade. :wink:
Haarlänge: Steiss
Umfang: 10 cm
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#185 Beitrag von Maus »

Schnurgerade Kante. :)
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#186 Beitrag von fraubloxberg »

Fairytales.

Gerade Kanten finde ich persönlich nicht hübsch.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
elleth
Beiträge: 198
Registriert: 29.01.2011, 13:55

#187 Beitrag von elleth »

Gerade Kante, aber nur zum wachsen lassen. Ab Taille kommt dann ein U-Schnitt rein. :)
Mir gefällt die gerade Kante auch nicht soo gut, aber dadurch, dass sich meine Haare nach dem waschen in einzelnen Strähnen wellen, sieht das nicht so abgehackt aus. Also kann ich damit im Moment leben. ;)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#188 Beitrag von Squirrel »

Ich hab mein ehemals viel zu spitzes V inzwischen zu einem starken U getrimmt...
Langfristig strebe ich momentan ein Zwischending aus sanftem U und gerader Kante an. Also etwa eine gerade Kante, die an den Seiten ganz sanft gerundet ist.

Mal gucken.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

#189 Beitrag von Valtameri »

Momentan habe ich den geraden Schnitt mit gaaanz leichten Farytales, weil die Haare schon seit einiger Zeit nicht mehr geschnitten wurden. Am liebsten hätte ich ein leichtes U, so dass es bei Flechtzöpfen nicht stört, denn eine kleine Quaste hat man ja am Ende des Zopfes immer. Außerdem habe ich Angst vor einem Dreieck in Haarform (wohl eher umgekehrt :'D) weil meine Haare relativ dick sind. Noch sind sie vorne angeschrägt also keine richtigen Stufen aber schon irgentwie. Aber eben nur vorne.
Ein leichtes U finde ich einfach am schönsten. Ein starkes U finde ich auch sehr hübsch, stelle ich mir allerdings zum Flechten nicht so gut vor.
V-Cuts oder Fairytales sind je nach Typ auch nett anzusehen, aber nicht mein Lieblings"schnitt".
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

#190 Beitrag von Liara »

Ich hatte jahrelang einen starken U-Cut und mochte das auch sehr, gerade wenns länger wurde gefiel mir das besser. Klar, beim Flechtzopf hat's gestört, aber ich hab irgendwann verstanden, dass ich die äußeren Strähnen einfach dicker nehmen musste als die mittlere und dann klappte das auch.

Aber seit dem WE habe ich nur noch ein leichtes U mit einer kleinen, optisch nicht sichtbaren Stufe, die aber beim Offentragen ihre Wirkung hat. Das in Kombination mit den Wellen sieht gerade in den Spitzen echt toll aus, hätte ich nicht gedacht.
Ganz gerade geht nicht, sieht aus wie ein umgekehrtes Dreieck bei meinen Haaren^^
2b-c M iii
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#191 Beitrag von Noangel »

Ich hab früher ein V gehabt und jetzt ein U. Ein gerader Abschluss und Fairytail-Ends gefallen mir persönlich nicht so.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
HaarliebhaberMann
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2012, 01:17
Wohnort: München

U oder V

#192 Beitrag von HaarliebhaberMann »

Also ich finde beides sehr schön, wobei die V-Form bei vielen und dicken langen Haaren am besten wirkt, für den Blick von hinten. Bei dünnen würde ich eher den geraden Schnitt empfehlen. Der geraden schneide ich, nebenbei gesagt, auch lieber, weil er einfacher ist. :roll:
Freu Dich an Deinen Haaren jeden Tag.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#193 Beitrag von Víla »

Ich habe zur Zeit wohl eher eine rauswaschsende grade Kante, ab wann sind das dann Fairytail-Ends?
Daher grade Kante angegeben auch wenn die schon seit September letzten Jahres so vor sich hinwächst.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#194 Beitrag von Dori »

Ich trage U.
Durch die Welle (naja und die Haarbruch-"Stufe" :oops: ) sieht es aber gern mal nach Fairytale-Fransen aus. Habe auch noch eine rauswachsende schräge Stufe auf Schulterlänge bis APL drin, die mal den Sinn hatte mir solche korkenzieherhaften Fairytale-Strähnen auf Kinn- Schulterlänge zu bescheren (siehe Ava), was sie aber meist standhaft verweigert.

Ich finde mit einer geraden Kante hat man die besten Möglichkeiten was Frisuren angeht, und offen getragen wirkt es sehr gepflegt und irgendwie auch streng, was ich schön finde, wenn es zum Stil passt (damit meine ich nicht unbedingt nur Bleistiftrock und Polkadot-Bluse *g*)
Bei 1a und sehr feinen Haaren finde ich gerade Kanten vorteilhafter als U,V oder Fairytales, die sich mE eher bei welligen und dicken Haaren anbieten - aber das soll keine Generalisierung sein, sieht halt bei jedem anders aus. meistens finde ich Schnitte bei anderen schön, die ich selbst nicht tragen könnte weil sie an mit blöd aussähen :D

Edit
@Mrs.Pink, als "Fairytale Ends" werden hier natürlich gewachsene, dünner werdende Ende bezeichnet.
Viele empfinden solche Enden als klägliche Fransen, aber in der Zeit der Romantik wurde es mit dem Schönheitsideal des Mittelalters wie man es sich damals vorstellte, verbunden, daher wohl die Bezeichnung (sehr viele Märchenfassungen samt zugehöriger Illustrationen stammen aus dem 19. Jh.)
Bekanntes Beispiel aus der victorianisch-präraffaelitischen Malerei: http://www.heureka.clara.net/art/lady-of-shalott00.jpg , und eins aus dem neueren Klassizismus http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 879%29.jpg
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#195 Beitrag von Aurelinchen »

ich find die grade Kante bei mir nicht schön, bei anderen kann sie aber schön gepflegt ausschauen.


Ich hab über jahre hinweg schon immer selbst geschnitten, allerdings eher schlecht als recht. Ich hab halt die Haare gescheitelt und nach vorne genommen und dann vorne ein paar cm gerade abgeschnitten.
Dadurch hatte ich dann vorne etwas kürzere und hinten etwas längere Strähnen, sprich V-cut...aber ich hab es nie sonderlich drauf angelegt.
Nach ich das letzte mal im Frühsommer letzen Jahres getrimmt habe, geht mein Haarschnitt schon in Richtung Fairytale-ends. :roll:
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Antworten