Business und Haare

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#106 Beitrag von Rapunzel-to-be »

@Cassandra: Lieben Dank!!! :wink:

Kathi und KleinesH haben meiner Meinung nach einigee sehr grundsätzliche Wahrheit sehr gelassen ausgesprochen. KleinesH das mit der unbewußten Urteilsbildung, und Kathi, daß man, wenn man so oder so drauf ist, ja dort-und-dort im Zweifelsfall gar nicht hin will.

In der Mehrheit wird es sicherlich so sein, wie sie sagt. Natürlich gibt es halt auch ein paar Fälle rechts und links vom Spektrum. Ein langhaariger, gepflegter Anzugträger wird meines Erachtens nach auch heute noch in einer Bank eher aussortiert werden (da ist der glattgeschleckte Scheitel halt nun mal Teil der "Uniform"), während er in einer Werbeagentur vermutlich mit Kußhand genommen werden würde. Aber langhaarig, nietenbesetzte Klamotten, sichtbare Tattoos, um nur mal das Klischee so richtig auszureizen :wink: - klar können das die liebsten Menschen sein, treusorgende Familienväter, überzeugte Nichtraucher, von Drogen ganz zu schweigen... vor nicht ganz einer Generation war es aber tatsächlich noch so, vergeßt das bitte nicht, daß tatsächlich nur Knackis Tattoos hatten, und dieses Bild steckt nunmal in vielen Köpfen noch fest. Tattoo ist ja auch nicht gleich Tattoo - ein einzelnes Motiv auf Oberarm, Schulterblatt oder Knöchel, egal ob bei Männlein oder Weiblein, zieht doch schon lange keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor. Aber jemand, der ausschaut wie ein Bilderbuch auf zwei Füßen?? Dafür sind diese Zeiten eben einfach noch nicht lange genug her...

Kleine Anekdote am Rande: Meine Schwiegermutter (71) hat mich neulich, als ich mich geoutet habe, daß ich auch ein kleines Tattoo habe, aber an einer der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Stelle :wink: , ganz neugierig gefragt, ob die Leute, die man auf der STraße so sieht und die die ganzen Arme, oder Hals oder so, total voll Bildern haben - ob das WIRKLICH alles tätowiert wäre :shock: ??? Sie konnte sich das gar nicht vorstellen, daß sich Leute echt so herrichten, und war eigentlihc der Meinung, daß das wohl Bemalung, so für einen Tag, oder vielleicht für paar Tage, sein müßte... :lol:
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#107 Beitrag von Ostwind »

Hallo Metal-Rapunzel,

diesen Tipp für das Job-Outfit finde ich absulut daneben. Wer sagt denn, daß lange Haare immer ungepflegt sind? Auch kurze Haare können ungepflegt sein. Außerdem geht das meiner Meinung nach zu weit, daß man sich für den Job die Haare abschneiden lassen soll. Ein bißchen persönliche Freiheit muß auch heutzutage noch drin sein.

Ich kann es allerdings verstehen, wenn der Arbeitgeber es nicht gerne sieht, wenn lange Haare offen getragen werden. In der Lebensmittelbranche, in Restaurants, in Laboren oder bei Arbeiten an Maschinen ist es ja auch wirklich ungünstig. Hier kann man fordern, daß lange Haare hochgesteckt werden. Das fände ich o.k. Alles andere geht zu weit!
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Rote_Zora

#108 Beitrag von Rote_Zora »

Also bei uns herrscht ein klarer Dresscode, aber sogar die Chefin selbst trägt offene Haare ca. APL - BSL. :D

Ich trag meist Zopf oder Dutt.

Seh das Problem mit langen Haaren im Büro ehrlich gesagt nicht .... :nixweiss:
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#109 Beitrag von Tommy »

bei mir isses nie n problem gewesen, selbst mit undercut auf 3mm rasiert
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von Dia »

@Tommy: Welche Branche denn, wenn ich fragen darf?

Ich hab zwar in meiner Abteilung die längsten Haare, aber da ich sie aus praktischen Gründen immer geduttet oder gezopft trage, fällt das den meisten Leuten eh gar nicht auf. Also ob da jetzt schulterlang oder Taille in so nem Duttknubbel drinsteckt, darüber machen sich die meisten Haarmuggel glaub ich überhaupt keine Gedanken. Wenn ich im Außendienst unterwegs bin, trage ich grundsätzlich einen ordentlichen Dutt, auch weil mir das selbst so am praktischsten ist.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#111 Beitrag von Albis »

Seit gut nem halben Jahr arbeite ich in nem Ingenieurbüro und habe da gelegentlich auch Kontakt mit hochrangigen Kunden aus Politik und Wirtschaft. Ich bin da bis jetzt immer mit Pferdeschwanz aufgetaucht und weder mein Chef noch die Kunden hatten bis jetzt ein Problem damit.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#112 Beitrag von kleinesH »

Es ist ja auch nicht nur eine Frage der Branche, sondern auch des Images des Unternehmens - und letztlich auch der eigenen Kompetenz!

Für eine hanseatisch bodenständige Unternehmensberatung habe ich mal einen Mann eingestellt, dessen afrokrause Haare zwar mit ca 10 - 12 cm relativ kurz waren, aber sie standen senkrecht & sehr unordentlich nach oben und hatten deutlich sichtbare Schuppen.
Das sah einfach fürchterlich aus - und passte weder zu ihm, in seinem teuren Anzug, noch zum Look der sonst im Unternehmen gepflegt wurde (gepflegt ist hier das Stichwort! Auch die männlichen Berater gingen alle zur Maniküre etc)
...aber er wurde nicht nur eingestellt, sondern auch gleich in die Geschäftsführung aufgenommen - er war ganz einfach wirklich gut.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#113 Beitrag von Tommy »

Dia hat geschrieben:@Tommy: Welche Branche denn, wenn ich fragen darf?
Bin Industriekaufmann im Papierverarbeitenden Gewerbe, so ganz grob ;-)

aber habe auch keinen regelmäßigen Kundenkontakt abseits von Mail, Fax, Telefon
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
balsenengel
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2011, 10:38
Wohnort: Frankfurt

#114 Beitrag von balsenengel »

Wenn du dich in einem Unternehmen vorstellst, dann erkundigst du dich doch im Vorfeld und bereitest dich entsprechend vor. Ist es ein kreativer Job, dann wählst du gezielt das eine Outfit – das wahrscheinlich anders ausseht als das für ein Interview in einer Bank. Das eigene Erscheinungsbild ist für mich dabei eine Art Visitenkarte und es zeigt auch die Qualität von Bewerbern. Dabei finde ich nicht entscheidend wie lang die Haare sind, sondern ob sie zur Person passen und gepflegt sind.
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
hannah82
Beiträge: 7
Registriert: 06.01.2012, 00:06
Wohnort: Nürnberg

#115 Beitrag von hannah82 »

Ich finde die Haare müssen im Berufsleben gepflegt aussehen.

Ich arbeite in der Bank mit Kundenkontakt und trage meine Haare meist hochgesteckt.
Länge 40 cm, nachdem Friseurin entgegen der Absprache mehr als 10 cm abgeschnitten hat

Ziel: Taille
Benutzeravatar
Loolaa
Beiträge: 18
Registriert: 02.01.2012, 22:41
Wohnort: Darmstadt

#116 Beitrag von Loolaa »

also den "tipp" finde ich auch total blödsinnig.
lieber gepflegte lange haare in ner ordentlichen frise verpackt als irgendein zerrupfter kurzhaarschnitt.
ich arbeite auch im büro und mir ist noch nie einer dumm gekommen.
mag vielleicht an der allgemein lockeren atmosphäre liegen, immerhin arbeite ich für einen fitnessstudiobetreiber.
allerdings haben auch nur wenige meiner kolleginnen längere haare als APL.
2aMii
aktuelle Länge: Taille
Ziel: erstmal Hüfte, dann Stufen angleichen
Antworten