Ohhhh - soviel Besuch!!!
@Forti: Ja, fasziniert war ich auch schon sehr lange - die letzten zwei Jahre war ich heimliche Mitleserin in dem NW/SO Faden und dachte mir immer, dass ich das mal machen werde.
@ Ari: Danke für den Yogi-Tee! *schlürf*

Vielen Dank für das liebe Kompliment.
@ Huhu Tinta: Danke! Schön dass Du mich beehrst!

Sehen wir uns auch am Wien-Treff? (muss mal nachschauen gehen

)
@ Schwedische Chagri

: Auch Dir ein herzliches Danke, gesättigt und gesund fühlen sie sich auch an dzt. - nur eben die letzten....hm...10-20 cm sind auf LI angewiesen. Mal sehen wie lange die Bewegung, sprich Locken noch anhält....
@ Boudicca: Herzlich Willkommen!

Bedien Dich am virtuellen Kaffeetisch.

Tja, was mir persönlich besser gefällt kann ich gar nicht sagen - anfühlen tun sich die Haare auf jeden Fall jetzt besser als mit dem Strohbesen. Aber ich mag meine kleinen, definierten und voluminösen Locken auch sehr gerne (für viele sind sie mein Markenzeichen) und habe aus diesem Grund lange gezögert NW/SOlerin zu werden, obwohl ich insgeheim immer schon wusste dass sich das für meine Haare wohl gut eignen würde.
Naja - mal sehen wie es weiterläuft, am Samstag ist ja erst die dritte Woche um - ich hoffe (Daumendrück) es bleibt weiterhin so unproblematisch wie zur Zeit.
Was ich fast an meisten genieße ist die Kämmerei - wenn ich die kleinen Locken habe geht ja gar kein Kämmen und auch sonst kämme ich recht wenig. Ich mags aber unheimlich gerne und bewundere das auch bei meinen glatthaarigen Mitmenschen wenn der Kamm oder die Bürste so ungehindert durchs Haar gleitet, die Länge dann seidig und schön fließt und es nirgendwo hakt. Das ist zwar bei mir noch nicht ganz so (wie gesagt, die letzten zwanzig Zentimeter bauschen und kletten) aber schon mehr als ich das je zuvor hatte
Solong, das wars mal wieder - NW/SO ist sonst pflegetechnisch recht langweilig.
