Carthasis sucht den Richtigen... Zopf
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Anathema, bleib ja schön weg von Friseur!
Kleine Notitz: Habe einige male mit Alverde O/H gewaschen, um die Überreste der Seife raus zu kriege - O/H wird wohl mein regelmäßiges Shampoo, wenn ich nicht grad rumprobiere.
Jetzt mache ich einen kurzen Natron Versuch. Erstes Mal war am Sonntag, dem 20. 07 - Heute muss ich wieder waschen.
Kleine Notitz: Habe einige male mit Alverde O/H gewaschen, um die Überreste der Seife raus zu kriege - O/H wird wohl mein regelmäßiges Shampoo, wenn ich nicht grad rumprobiere.
Jetzt mache ich einen kurzen Natron Versuch. Erstes Mal war am Sonntag, dem 20. 07 - Heute muss ich wieder waschen.
So, bin jetzt stolze (so halb) Besitzerin von 125 Rastas (hab sie drei mal nachgezählt!), werden aber vermutlich nicht lange drin bleiben, weil ich den Anblick meiner schuppigen Kopfhaut nicht ertragen kann. Und an den Zöpfchen bleiben die Schuppen ja auch hängen.
Aber eine Woche halte ich bestimmt durch. Was ich auf jeden Fall machen will, ist verschiedene Spitzenbalsame auszuprobieren. Bei Rezepten mit Shebutter hab ich ja das Problem, dass mir das zeug in den Haaren verklumpt. Ich hoffe ich finde etwas, was ich stattdessen benutzen kann.
Hab schon das Rezept mit Lanolin und Kakaobutter angemischt, allerdings wie immer pimaldaumen, nicht wirklich nach 'Rezept': 1 TL Kakaobutter Plättchen, 1 TL Öl, 0,5 ml Lanolin (ca 1/5 TL).
Außerdem will ich reine Kakaobutter ohne alles ausprobieren, und Mango Butter. Und Aloe Vera.
Ich werde berichten.
Aber eine Woche halte ich bestimmt durch. Was ich auf jeden Fall machen will, ist verschiedene Spitzenbalsame auszuprobieren. Bei Rezepten mit Shebutter hab ich ja das Problem, dass mir das zeug in den Haaren verklumpt. Ich hoffe ich finde etwas, was ich stattdessen benutzen kann.
Hab schon das Rezept mit Lanolin und Kakaobutter angemischt, allerdings wie immer pimaldaumen, nicht wirklich nach 'Rezept': 1 TL Kakaobutter Plättchen, 1 TL Öl, 0,5 ml Lanolin (ca 1/5 TL).
Außerdem will ich reine Kakaobutter ohne alles ausprobieren, und Mango Butter. Und Aloe Vera.
Ich werde berichten.
Na Chrisi, willst du auch? Mit leuchtend rotem Kunsthaar vielleicht? *anfix*
Dodo, ja hab ich, die Methode ist auch schon im How-to Thread und dem Projekt beschrieben, aber hier noch mal:
- Vom Nacken ausgehend waagerechte Scheitel gezogen
- den Rest oben auf dem Kopf zum Dutt gedreht
- einen Scheitel aufgeflochten, nächsten Scheitel gezogen.
Dabei muss man immer achten, immer nur so breite Scheitel zu nehmen, dass man sie bequem in eine Reihe Zöpfchen aufteilen kann und immer mindestens einen drittel des Zopfes gerade nach hinten und nach unten flechten, bevor man ihn zur Seite nimmt. Ich hatte die letzten Tage ständig einen Muskelkater in den Oberarmen
Ich hab auch festgestellt, dass es einfacher ist, sagen wir die Hälfte der Haare erstmal abtrennen, einen Dutt machen, und dann erst die restliche Hälfte nach und nach scheiteln - die überschüssigen werden dann einige Male um den Dutt gewickelt und mit einer Klammer festgesteckt - das ist einfacher, als ständig die kompletten haare aufmachen, scheiteln, zusammenmachen
War das verständlich? Ich kann's ja mal aufzeichnen..
Dodo, ja hab ich, die Methode ist auch schon im How-to Thread und dem Projekt beschrieben, aber hier noch mal:
- Vom Nacken ausgehend waagerechte Scheitel gezogen
- den Rest oben auf dem Kopf zum Dutt gedreht
- einen Scheitel aufgeflochten, nächsten Scheitel gezogen.
Dabei muss man immer achten, immer nur so breite Scheitel zu nehmen, dass man sie bequem in eine Reihe Zöpfchen aufteilen kann und immer mindestens einen drittel des Zopfes gerade nach hinten und nach unten flechten, bevor man ihn zur Seite nimmt. Ich hatte die letzten Tage ständig einen Muskelkater in den Oberarmen

Ich hab auch festgestellt, dass es einfacher ist, sagen wir die Hälfte der Haare erstmal abtrennen, einen Dutt machen, und dann erst die restliche Hälfte nach und nach scheiteln - die überschüssigen werden dann einige Male um den Dutt gewickelt und mit einer Klammer festgesteckt - das ist einfacher, als ständig die kompletten haare aufmachen, scheiteln, zusammenmachen

Ja war es! Super danke 
Eine Zeichung wäre natürlich perfekt
Oh man.. Ich will auch o.O
Aber ich hab keine kleinen Gummis.. *seufz* Und da ich ja eh morgen blondieren wollt ist das glaub ich keine gute Kombination, aber vielleicht werdens ein paar Nachtzöpfe, aber größer
Aber es sieht soo schön aus

Eine Zeichung wäre natürlich perfekt

Oh man.. Ich will auch o.O
Aber ich hab keine kleinen Gummis.. *seufz* Und da ich ja eh morgen blondieren wollt ist das glaub ich keine gute Kombination, aber vielleicht werdens ein paar Nachtzöpfe, aber größer

Aber es sieht soo schön aus

1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Wow, tolle Haare!
Mit den Zöpfen sehen sie aber auch super aus, und das, obwohl ich nicht unbedingt der grösste Fan solcher Frisuren bin. Aber die sehn echt toll aus. Und ordentlich sind die geworden... *staun*

Mit den Zöpfen sehen sie aber auch super aus, und das, obwohl ich nicht unbedingt der grösste Fan solcher Frisuren bin. Aber die sehn echt toll aus. Und ordentlich sind die geworden... *staun*
1b/c C ii
wegen Spitzenschnitt wieder Hüftlänge
Ziel: dichtere Spitzen & Pomitte, danach Klassiker
wegen Spitzenschnitt wieder Hüftlänge
Ziel: dichtere Spitzen & Pomitte, danach Klassiker
- Finna
- Beiträge: 503
- Registriert: 08.02.2008, 21:31
- SSS in cm: 88
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: Greisfwald
Oh wow! Die sehen wirklich toll aus!
Was da für ein riesen Aufwand hinter stecken muss, unglaublich 


Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii