Kakaobutter

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
T!nkerbell
Beiträge: 12
Registriert: 09.06.2011, 12:04

#91 Beitrag von T!nkerbell »

Da ich am Samstag nen Abstecher in den schnittigen Bioladen in Stgt plane, schau ich mich grad noch um, was ich so mitgehen lassen könnte :D

Klingt ja toll hier :) Mischt ihr dann gleiche die komplette Kakaonbutter mit dem Öl und hebt das dann so auf (aber wird ja dann ranzig, oder??) oder macht ihr immer nur so viel wie ihr braucht?

Also ich schmelz es, nehm ein Öl meiner Wahl dazu und dann einfach in den kompletten Haaren verteilen. Wie lang am besten einwirken und mit was am besten auswaschen?
Ich bin verantwortlich dafür, was ich sage.
Nicht dafür, was du verstehst.
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Prusse »

*Thread ausbuddel*

Hey Leute!
hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen damit, Kakaobutter mit Henna oder Indigo zu mischen, wie es beim Lush Henna der Fall ist?

Also ich stelle mir das so vor: Indigo (in meinem Fall) in Schüssel, Kakaobutter Pallets oder kleingeraspelt dazu, mit lauwarmem Wasser anrühren, sodass sich alles verbindet.
--> Auftragen und glücklich sein.

Ich verspreche mir mehr Pflegewirkung und die Möglichkeit, das Ganze ohne Klarsichtfolie auf dem Kopf zu lassen, ohne dass es austrocknet.

PS: Sorry, wenn das schon irgendwo erwähnt wurde, hab nichts gefunden :oops:
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#93 Beitrag von Xuyadra »

Von Kakaobutter an sich bin ich ja begeistert.
Aber je nachdem wie viel du nimmst bzw. wie Kalt es auf deinem Kopf wird, denke ich das es hart wird.
Aber ich glaub bei einer kleinen Menge und warmer Zimmertemperatur dürfte da nix passieren.

Ich würde aber die Kakaobutter extra verflüssigen und unter rühren dazugeben und nicht die Pellets oder Block reinbrösseln.
Karni Mata

#94 Beitrag von Karni Mata »

sowas habe ich grade auf dem kopf 8)

Lush Caca Rouge (viel kakaobutter drin) und ein bißchen Khadi hellbraun...bin gespannt und werde berichten :wink:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#95 Beitrag von Linda »

Prusse hat geschrieben:*Thread ausbuddel*

Hey Leute!
hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen damit, Kakaobutter mit Henna oder Indigo zu mischen, wie es beim Lush Henna der Fall ist?
Hallo Prusse :)
ich mach das seit ein paar Färbungen :)
Allerdings nehm ich längst nicht so viel Kakaobutter wie bei Lush, wobei ich das Lush-Henna noch nicht ausprobiert habe (allerdings hat mich Lush dazu inspiriert :wink: )

Ich gebe in mein Henna (max 100 Gramm) nur eine Würfelgröße Kakaobutter. Das Ergebnis ist allerdings ist allerdings viel besser als ohne.

Weißt du, wie groß der Kakaobutter-Anteil im Lush-Henna ist?
Vielleicht sollte ich mal ganz mutig mehr davon nehmen....
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Prusse »

Ich habe das Lush Henna noch nie benutzt, ist mir deutlich zu teuer :lol:
Aber da steht die Kakaobutter ja schon an zweiter Stelle, deshalb denke ich, dass ne Menge drin ist.

In wiefern ist das Ergebnis denn besser, wenn ich fragen darf?
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#97 Beitrag von Linda »

Prusse hat geschrieben:
In wiefern ist das Ergebnis denn besser, wenn ich fragen darf?
Aso :lol:
Vergessen, den Grund zu schreiben...

Wenn ich Kakaobutter mit rein tue, glänzen meine Haare immer sooo schön :D
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Prusse »

Danke, ich werd das mal probieren :D
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#99 Beitrag von Tiniii »

ich habe gerade kakaobutter als kur (zusammengerürt mit etwas kokosöl & condi) bin gespannt wie es meine haare mögen werden, ist 'mein erstes mal' mit kakaobutter :lol:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#100 Beitrag von Dori »

Also ich muss das Thema mal ausgraben.
Kann es sein, dass manche Haare Kakaobutter überhaupt nicht "verarbeiten" können?
Ich hatte bisher erst drei mal Berührung damit (also meine Haare, andere Teile von mir haben da ständig Berührung mit, vor allem die im Mund :D ) und es ist jedes Mal mächtig eklig geworden.
Das erste mal hatte ich 3 Quadrate Lush Caca Noir benutzt, um meine Undercolor nachzudunkeln. Angesehen von schlechten Färbe-Ergebnis waren meine Haare hinterher extrem strähnig und klätschig, geradezu wachsig. Dachte erst "Die werden heut einfach nicht trocken, komisch", bis mir auffiel, dass es einfach nur das ziemlich feste Fett ist. Hatte das Caca nur mit Seife ausgewaschen und dachte mir, nagut das wird wohl nicht gereicht haben.

Dann hatte ich mal eine schöne Kakaobutter/Macadamianussbutter-Kur drin. Ist auch herrlich weich geworden (wie bei mir immer mit Macadamiabutter) aaaaber wieder so stähnig-wachsig. Hatte nur mit Condi gewaschen und dachte mir, das reicht halt nicht bei ner Kur, also nochmal mit Seife drüber ... hat auch nicht gereicht :shock: und ich musste dann tatsächlich nochmal mit Condi nachwaschen.

Bei allen anderen Kuren hat bisher einmal C/O völlig zum Auswaschen gereicht!
Und gestern habe ich wieder gehennt, und hatte ein einziges Quadrat Caca Noir mit in der Pampe. Ausgewaschen mit Condi ... und wieder wachsige Haare, ist auch über Nacht nicht eingezogen.
Dabei bemerke ich keine besondere Pflegewirkung und die Deckaare sind trotz Fettsträhnen frizzig (wie auch immer das geht! Allerdings sind meine Deckhaare durch chemisches Hellerfärben auch viel angegriffener und trockener).

Kann es sein, dass meine Haare Kakaobutter einfach überhaupt nicht aufnehmen? Es sieht einfach nur, entschuldigung, sch**** aus :D Etwas weicher werden meine Haare davon zwar etwas, aber schaffen es dabei zugleich in den Spitzen noch trocken und in den Längen extrem fettig zu sein, und es wäscht sich einfach nicht ordentlich aus.

Mach ich irgendwas falsch? :?: :?
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#101 Beitrag von Andraste »

Wissen tue ich es natürlich nicht, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass Deine Haare die Kakaobutter schlecht aufnehmen. Das ist ja bei vielen Produkten so, dass die Verträglichkeit von Haar zu Haar verschieden ist.

Bei mir ist es ähnlich, die Pflegewirkung ist zwar fantastisch, aber richtig aufnehmen tun meine Haare die Kakaobutter nicht. Es bleibt immer etwas auf den Haaren, und dank der harten Konsistenz der Butter werden sie dann auch störrisch - in anderen Worten, als Stylingprodukt ist Kakaobutter pur großartig. Macht viel Volumen wenn in die Unterhaare eingeknetet, eine Frisur (soweit möglich bei meinem kurzen Fell...) kann ich damit richtig fixieren, und sehr sehr vorsichtig dosiert ist es toll gegen fliegende Haare am Ansatz.

Für einen Spitzenbalsam mische ich Kakaobutter mit Sheabutter und Öl. Das zieht dann auch ganz ein.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

#102 Beitrag von Yuni »

Bei mir genau das Gleiche.
Ich hab mir gestern mal ca. 3 Messerspitzen Kakaobutter pur in einer Tasse verflüssigt und dann vorsichtig in die Längen gestrichen.
Die Haare sind zwar schön weich, haben aber einen wachsartigen Film drauf.
Verkletten tun sie bei mir auch.
Durch diese Schicht ist wahrscheinlich die Haaroberfläche gut geschützt, aber oft kann ich das nicht gut haben.
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#103 Beitrag von Mad Hatter »

Obwohl meine Haare im allgemeinen Öl lieben komme ich mit Kakaobutter gar nicht klar :?
Meine Haare werden davon belegt und dadurch struppig, stumpf und unschön :cry:

Es lässt sich auch echt schwer auswaschen, aber wenn die Butter draußen ist, dann sind die Haare doch ganz gut durchfeuchtet.

Trotzdem nehme ich sie jetzt lieber nur noch für die Haut :D
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Kakaobutter

#104 Beitrag von Euryale »

*threadraushol*
ich habe den Thread gerade überflogen und hoffe ich hab es nicht übersehen :oops:
im Zuge meines Aufbrauch-Projektes habe ich das MHD meiner Produkte gecheckt...aber bei der Kakaobutter weiß ich den nicht, weiß aber das ich die schon lange habe...
wie lange hält sich Kakaobutter? Wäre sehr lieb, wenn mir jemand helfen könnte...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Kakaobutter

#105 Beitrag von Linda »

Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Antworten