Also ich muss das Thema mal ausgraben.
Kann es sein, dass manche Haare Kakaobutter überhaupt nicht "verarbeiten" können?
Ich hatte bisher erst drei mal Berührung damit (also meine Haare, andere Teile von mir haben da ständig Berührung mit, vor allem die im Mund

) und es ist jedes Mal mächtig eklig geworden.
Das erste mal hatte ich 3 Quadrate Lush Caca Noir benutzt, um meine Undercolor nachzudunkeln. Angesehen von schlechten Färbe-Ergebnis waren meine Haare hinterher extrem strähnig und klätschig, geradezu wachsig. Dachte erst "Die werden heut einfach nicht trocken, komisch", bis mir auffiel, dass es einfach nur das ziemlich feste Fett ist. Hatte das Caca nur mit Seife ausgewaschen und dachte mir, nagut das wird wohl nicht gereicht haben.
Dann hatte ich mal eine schöne Kakaobutter/Macadamianussbutter-Kur drin. Ist auch herrlich weich geworden (wie bei mir immer mit Macadamiabutter) aaaaber wieder so stähnig-wachsig. Hatte nur mit Condi gewaschen und dachte mir, das reicht halt nicht bei ner Kur, also nochmal mit Seife drüber ... hat auch nicht gereicht

und ich musste dann tatsächlich nochmal mit Condi nachwaschen.
Bei allen anderen Kuren hat bisher einmal C/O völlig zum Auswaschen gereicht!
Und gestern habe ich wieder gehennt, und hatte ein einziges Quadrat Caca Noir mit in der Pampe. Ausgewaschen mit Condi ... und wieder wachsige Haare, ist auch über Nacht nicht eingezogen.
Dabei bemerke ich keine besondere Pflegewirkung und die Deckaare sind trotz Fettsträhnen frizzig (wie auch immer das geht! Allerdings sind meine Deckhaare durch chemisches Hellerfärben auch viel angegriffener und trockener).
Kann es sein, dass meine Haare Kakaobutter einfach überhaupt nicht aufnehmen? Es sieht einfach nur, entschuldigung, sch**** aus

Etwas weicher werden meine Haare davon zwar etwas, aber schaffen es dabei zugleich in den Spitzen noch trocken und in den Längen extrem fettig zu sein, und es wäscht sich einfach nicht ordentlich aus.
Mach ich irgendwas falsch?
