materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#16 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ah, dann habe ich vielleicht auch nicht genau genug gelesen. Das ist ja schon mal gut, dass der schlimme HA vorbei ist und du es auf die Pille zurückführen kannst. Seinen "Feind" zu kennen, macht es immer leichter.

Was für Haarteile hast du denn oder welche willst du dir zulegen?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#17 Beitrag von Ernie004 »

materialfehler hat geschrieben:ich war ja hier einige zeit lang nicht mehr aktiv, weil ich ständig haaranorexie bekommen habe...
aber mittlerweile schau ich einfach keine TB mehr an von leuten die mehr als 8cm umfang haben :twisted:
Aber warum denn Haaranorexie? Hast Du doch überhaupt nicht nötig! AUch feines Haar kann toll aussehen - siehe Mai Glöckchen. :kniep:

Der Seifensieder hat manchmal 2. Wahl Seifen. Die haben dann scheinbar ne Luftblase oder ähnliche "Misslingungen". Leider diesmal nicht, aber ich hab trotzdem 2x Kräuter, 1x Henna, 1x dunkles Bier mitgenommen. :lol:

Das mit Deinem Freund find ich ja süß. Brav, wenn er Dich machen lässt. Die meisten Männer teilen unseren Haartick ja eher nicht.

HA, weil seit 11 Wochen hier ein kleiner Zwerg wohnt. Habe gerade nachgemessen und schon 1 cm Umfang eingebüßt. Bin jetzt auch bei 6 cm, aber dafür hab ich auch 5 Kilo weniger als vor der Schwangerschaft. Selbiger Zwerg ist auch einer der Gründe, warum ich kein Projekt hab. Außerdem hab ich meine Pflegeroutine gefunden, habe also nix zu berichten. Jetzt züchte in die Länge und werde die Stufen auch nach und nach raustrimmen (lassen). Und dann hör ich jetzt auch auf, Dein Projekt vollzuspamen. Sry :oops:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#18 Beitrag von materialfehler »

heutiges haarezählen - ohje, jetzt wirds peinlich:
früh (nachtzopf aufmachen): 12 haare. 11 davon sehr lang.
jetzt (dutt aufmachen): 8 haare, alle lang.

zu meiner verteidigung muss ich sagen, dass ich heute einen ausgesprochen unausfalligen tag hab. sonst ist es schon mehr.
ich erkläre hiermit: ich habe keinen HA. und beende damit das peinliche haarezählen. :oops:
danke, glöckchen, dass du mir da auf die finger geschaut hast!

ernie, ich mag ja meine haare. aber wenn ich dann die zopfungetüme von 9+ sehe, dann möcht ich weinen.
zum beispiel: ich hätt so gern eine zopfkrone. damals mit hüftlänge hat mir meine schwester eine geflochten, aber wie ich in den spiegel geschaut hab, war nur dünn.
aber ich lass mich nicht verarschen. ich besorg mir einfach fakesträhnen. es gibt da im 6. bezirk so ein perückengeschäft. dort schau ich mal hin. bis jetzt hab ich nur zwei knatschgrüne plastiksträhnen ausm claires (die auch "dezent" zu kurz sind)

hihi, mein freund teilt meinen haartick auch nicht. aber er ist pflegeleicht: er wäscht brav mit dem, was man ihm gibt bzw. am liebsten wäscht er sowieso nur mit wasser.

ui, du hast ein zwergi! :)

spontane experimentierreihe: gestern hab ich mir aus jux den rest von der schokomaske (die da, gibts beim bipa) in die haare gepappt. nur auf den ansatz. meine gesichtshaut mag sie, wohl weil so viel kaolin und kakaobutter drin ist. meine haare mögen sie scheinbar auch! die längen waren aber gaga von der kakaobutter (hab ja nur mit wasser ausgewaschen)
(diese maske ist das einzige kosmetikprodukt außer wasser und selfmade sole, das meine gesichtshaut jemals bekommt. damit möchte ich betonen, dass sie sowas wie ein heiliger gral für mich ist. wenn sie jetzt auch noch als haarkur taugt, dann muss ich wirklich mal eine großpackung besorgen :lol: )
hab die packung weggeschmissen, weiß also nicht mehr genau die zutaten. aber ich muss sagen, das ist eine ziemlich prima haarkur :) sollte ich mal zu den produktbewertungen geben.

daher hab ich mir heute braune lavaerde (das pulver von logona) gekauft und werd jetzt dann damit waschen (weil von dem gestern liegen meine haare ziemlich bäh pfui). ich hab schon öfters lavaerde probiert, allerdings die weiße aus der tube (logona) und das war nicht so prima. dann hab ich das braune pulver von einer freundin geschnorrt und getestet - und plötzlich hats gut funktioniert!

ich würd so gern fotos machen, aber ich hab wirklich nur mehr kaputte wiederaufladbare batterien zuhause.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#19 Beitrag von Ernie004 »

:cheer: Jippi, doch kein haarausfall! :cheer: Ist doch super!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#20 Beitrag von materialfehler »

aber das hab ich doch vorher eigentlich auch schon gewusst! :oops: der HA war doch vor ewigkeiten, aber der umfang ist so wenig geblieben
ich weiß nicht, wie dieses missverständnis hier her kommen konnte. entweder ich hab mich nicht deutlich ausgedrückt, oder ich hab mich von der HA-hysterie anstecken lassen. beides wahrscheinlich :lol:
ich glaube, ich sollte auch mal meinen TB-titel ändern. ist der auch missverständlich?

die lavaerde ist irgendwie toll. mal sehen, wie es mit griffigkeit und volumen ausschaut. haare sind noch nass.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von materialfehler »

mit der griffigkeit schauts wild aus! :shock: ich glaub, ich hab die lavaerde zu hoch dosiert.
also, meine haare waren heut früh staubtrocken, aber haben sich nicht kaputt angefühlt. irgendwie komisch. so als wäre noch eine lavaerde-schicht drauf.
ich glaube aber, die längen werden (weil geduttet) dann am abend wieder geschmeidig sein. das ist so ein phänomen (bei mir). wenn sich die haare trocken anfühlen, dann brauch ich sie nur flechten oder dutten und nach ein paar stunden bzw. über nacht sind sie dann wieder saftig.
den effekt mag ich manchmal gar nicht, weil sie dann so saftig sind, dass keine frisur hält und sie schlapp sind, sich beim LBW nicht auffächern sondern die haarstränge nur wie nudeln dahängen usw.
aber zum duttmachen war das trockene heut richtig toll!
die kofphaut hat aber irgendwie fast nix abgekriegt. das find ich interessant und für meine zwecke auch ziemlich gut, denn im geheimen will ich NSWO wenn ich groß bin :D
die nächste lavaerdenwäsche mach ich mit weniger erde und mehr wasser, dann verteilt sich das auch besser.

zum thema fakesträhnen:
bah, ich kauf mir doch nicht sauteure haarsträhnen! (ich bin mir sicher, dass ich da mit 50€ mind. pro strähne rechnen kann und für sowas hab ich kein geld. bin ja noch nicht erwerbstätig)
stattdessen: wolle.
ich war heut sowieso wolle für ein graues calo kaufen. hab mir also für die haare flauschige merinowolle nadelstärke 12 gekauft, in leicht gedämpftem magenta, apfelgrün und petrol. GENAU meine farben :lolli:
die farben so nebeneinander schauen soooooooo schön aus! ich trau mich grad gar nicht, da was verhäkeln oder auf spangerl knoten...

ernie, schummelst du eigentlich mit haarteilen?
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#22 Beitrag von Ernie004 »

Magenta, Apfelgrün und Petrol sind auch genau meine Farben! :) Da musst DU dann aber uuuuuunbedingt mal Akkus haben und Fotos von zeigen.

Nee, ich schummel nicht mit Haarteilen. Meine Haare sind so wie sie sind und aus. Wobei ich bei meinem ersten Rosebun schon arg traurig war, weil der trotz 3 Kordeln so mickrig aussah.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#23 Beitrag von materialfehler »

ich find deinen rosebun trotzdem schön :) und deine haarfarbe find ich auch voll schön! auf den ficcare-bildern hast du ja fast die selbe wie ich
schon überhaupt wo ich irgendwie zu blöd zum kordeln bin. überhaupt hab ich für die meisten frisuren keine koordination. ich schaffs auch nicht, französisch zu flechten. ich glaub, ich sollt überhaupt mal sichtbar üben, bevor ichs blind an mir selber üb.
jaaaaaaaaa ich muss batterien kaufen.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#24 Beitrag von materialfehler »

ich häkel grad ein calo. mit 100%merino, stärke 12. ICH KÖNNT STERBEN! ich bin ja nur mehr am hyperventilieren ob der flauschigkeit. wenn ich nur daran denke, dass ich bald jedes mal wenn ich einen großen dutt mach, hyperventilierend umkippen werde... :helmut:
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#25 Beitrag von materialfehler »

klar, dass mein zopf so dünn ist. ca. märz 2009 hab ich die ersten babyhaare entdeckt. ich hab wage in erinnung, dass meine haare ca. 15cm pro jahr wachsen. 15 mal 2,5 sind ca. 37cm. das bedeutet, dass mein oberkopfnachwuchs erst auf ca. schulterhöhe ist.
keine gute länge, weil da bekanntlich viel spliss kommt, weil die spitzen ständig auf der schulter anstupsen.
und diese haare sind mir bis jetzt auch immer aus dem zopf gerutscht in der nacht und dann ist oft mein freund mit der schulter draufgelegen - boah war das nervig! mittlerweile gehts, wenn ich den zopf fest genug mach.

-> heute abend mal in ruhe nachwuchs-spitzen untersuchen
-> den ganzen winter schön brav hochstecken

der unterkopfnachwuchs ist allerdings dann schon auf spitzenhöhe.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#26 Beitrag von materialfehler »

heute keine WO sondern:

1 TL lavaerde
1 TL natron (mit kochendem wasser angerührt)
1TL natron
-> insg. ca. 300ml wasser

mir war nach pantschen.
Zuletzt geändert von materialfehler am 18.11.2012, 18:33, insgesamt 3-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#27 Beitrag von materialfehler »

Edit Juli12: Waschzyklen aufschreiben vergesse ich ständig. Ich wasche 1-2 Mal die Woche je nach Lust und Laune mit Lavaerde, Natron, WO oder Schampoo. Ich versuche, unverkrampft ein bisschen Rauszuzögern, muss aber nicht sein.

waschzyklen - zwischenwäsche

ich mache alle 1-2 tage WO. ich weiß dass ich faul bin und mir das niemals langfristig aufschreiben werde, daher ist hier die zwischenwäsche mein indikator fürs rauszögern.

( ) .... bewertung
[ ] ..... tage ohne (zwischen)wäsche
/ / ..... herkömmliches system: an welchem tag nach der haarwäsche (=tag1) wieder gewaschen wird
bewertung in klammer (+ ~ -), zwischenwaschlose tage in eckiger klammer [x]

2011
29.11. 3TL lavaerde cremig angerührt auf trockene haare (-)
05.12. 1TL lavaerde, 1TL natron m. kochendem, 1TL natron mit warmem wasser, insg. 1/4l (~) [5] /7/
07.12. 1EL natron & 1EL lavaerde & 1/4l wasser auf trockene haare, kurz einwirken lassen (+) [1] /3/ (unnötig, hat rhythmus kaputt gemacht. bäh!)
12.12. 1EL natron, 1EL lavaerde, ein minispritzer alverde salbei schampoo (+) [4] /6/ - keine WOs davor
17.12. 2EL natron, essigrinse (-) [4] /6/- tägl. WO davor (kein unterschied zu vor der wäsche - wachsreste von WO resistent)
----------- aber hier keine WO mehr dazwischen, außer es steht dabei
18.12. verdünntes alverde salbei-schampoo (+) [0 - aber das gilt nicht, weil die wäsche vorher hat ja nix gewaschen... das war im grunde WO. daher eigentlich [5] /7/ ]
22.12. 1EL natron mit 1 Tropfen hofer mandelschampoo, keine essigrinse - flauschig!!!!! (++) [3] /5/
25.12. 1EL (gestr.) natron, essigrinse (~) [2] /4/

Mein Zählsystem ist ja verwirrend. Ab jetzt ist die Zahl immer der Tag, an dem gewaschen wurde, wenn Tag0 der letzte Waschtag ist. (Wenn ich den Waschtag als Tag1 rechne, dann zähl ich ja doppelt...)

2012
01.01. 1EL natron, 1 miniklecks alverde salbei (+) 7 (krank)
04.01. 1EL natron, 1 klecks hofer mandelschampoo 3
08.01. 1EL natron, 1 größerer klecks -//- 4 (ölkur ausgewaschen)
12.01. mikroklecks -//- 4 14.1. WO
15.01. 1EL natron, 1EL lavaerde, mikroklecks lavera mandelmilchschampoo (--) 3
19.01. 1EL natron, mikroklecks hoferschampoo 4
23.01. 1TL natron, mikroklecks schon verdünntes lavera mandelmilch 4 (5min einwirken lassen -> ++!)
29.01. 1TL natron, 5min einwirken lassen, saure Rinse 6 [++!!!]
02.02. natron 4
05.02. CO (Alverde Blond Spülung) [--] 3 -> 08.02. WO
09.02. natron 4 -> 11.02. WO
12.02. schampoo verdünnt 3
17.02. lava 5
21.02. lava 4
25.02. schampoo (unverdünnt...) 4
Zuletzt geändert von materialfehler am 27.07.2012, 18:01, insgesamt 20-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#28 Beitrag von materialfehler »

(post wohnt jetzt auf Seite1)
Zuletzt geändert von materialfehler am 03.04.2013, 23:00, insgesamt 26-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#29 Beitrag von materialfehler »

Hier müsste ich mal aktualisieren bzw. verlinken...

produkte, experimente & bewertungen

waschen
- lavaerde
-> 3TL auf 0,25l wasser: hat pur nicht so gut funktioniert, vielleicht war sie auch überdosiert und nicht flüssig genug. ergebnis: deckhaare trocken und irgendwie mehlig, unterwolle wachsig
-> in kombination mit natron (lavaerde:natron 1:2) funktioniert sie gut
- natron - konnte (noch) keinen unterschied feststellen zu "gekochtem" natron und kühlem natron. bis jetzt beste dosierung: 1 gehäufter EL natron und 1 gestrichener EL lavaerde mit 1/4l wasser. ergebnis: griffige, saubere haare mit ein bisschen restfett, das man überhaupt nicht sieht
- schampoo für trockene und sensible kopfhaut ist am besten, und zwar verdünnt. besonders gern hab ich das alverde avocado und das lavera mandelmilch (letzeres nimmt aber leider volumen). und natürlich verdünne ich (ca. 1:7; so wie sirup)
- haarseife am liebsten die henna und die kräuter von seifensieder.at
- WO funktioniert ziemlich prima, wenn ich es jeden tag mache. allerdings geht offen tragen meistens nicht, wozu ich jetzt im winter eh keine lust hab

fazit 9.12.: derzeit funktioniert als zwischenwäsche lavaerde-natron am besten. dann kommt seife, dann schampoo.

pflegen
- joghurt-ei-kur war nicht so fein, hat meine haare schnell nachfetten lassen und völlig das volumen genommen. total überpflegt in nur 15 minuten...
- alverde körperbutter macadamia macht flauschig
- babylove brustwarzensalbe macht irgendwie eher trocken... komisch.

fazit 9.12.: im allgemeinen mögen/brauchen meine haare pflege gar nicht so, weil sie durch die WO eh genug sebum bekommen. ansonsten wäre wahrscheinlich lanolin das beste, weil es dem sebum am nächsten kommt.
Zuletzt geändert von materialfehler am 27.07.2012, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#30 Beitrag von Phoebeee »

Hallo materialfehler!

Na, dann haben wir ja ein gleiches Längenziel ;) (bei ähnlicher Haarstruktur)

Schade, dass es noch keine neuen Bilder gibt, die alten find ich schon mal sehr schön :) Und die sehen gar nicht wie F aus, eher wie M! Die Farbe find ich übrigens auch toll, aber das hab ich jetzt nicht gesagt, du willst ja deine NHF wieder ... aber dunkelbraun mag ich einfach *schwärm* Aber es geht eh nichts über die eigene NHF! :)

Find's toll, dass du nicht immer mit Shampoo wäschst, das trau ich mich nicht (zu viel Angst, dass die Haare nicht sauber werden)

Ich würd mich mit der Umfangmesserei nicht so verrückt machen, so genau kannst du das doch gar nicht abmessen. Ich kann sehr gut verstehen dass du dir deinen früheren Umfang zurückwünscht, aber dass deine Haare mit 13 so viel voluminöser aussahen könnte auch an der Pflege liegen (falls du da noch Silis benutzt hast). PHF lassen die Haare auch dicker wirken. Aber wenn's dich beruhigt, wenn ich mir alte Fotos von mir aussehe hab ich da auch ca. doppelt so viel Haar wie jetzt (und mir kam's damals schon wenig vor). Ich hoffe jedenfalls dass deine Babyhaare bald nachziehen - ich feuer sie mal an :cheer:
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Gesperrt