Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2656 Beitrag von Ashena »

@eco-ela

danke schön für deine schnelle antwort!

natronwäsche habe ich mal probiert, ergebnis: filzball! :shock:

ich hatte mal vor jahren das urtekram lavaerde shampoo mit sandelholz (henna rot) und war auch schon mal am überlegen es mir wieder zu holen, leider wurde es irgendwie aus dem sortiment genommen... :cry:
das hat etwas mehr griffigkeit in meine feenflusen gebracht.

ich lese begeistert im wo oder nw/so mit, leider beklagt sich meine kopfhaut mit jucken und schuppen, ganz zu schweigen von fettkopf...
ich habs also schon mal probiert :roll:

zu viel fett lässt meine haare spagettiartig aussehen, am besten sehen sie aus wenn sie ein fitzerl trocken sind.

seife hab ich auch probiert, dank extrem kalkhaltigem wasser abbruch des versuchs nach 5 wäschen...

aber ich glaube irgendwann bin ich mit meiner selbstpanscherei soweit, das ich mir zutrau das urtekram henna rot nachzumixen (ohne angst um schmorhaare zu haben :shock: )

gibt es nicht evtl etwas als leave-in das für mehr griffigkeit sorgt?
dann könnte ich es gezielt benutzen...

liebe grüße, ashena
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#2657 Beitrag von Cholena »

@Ahena: Erstmal herzlich willkommen hier im LHN!

Das Urtekram Henna-Shampoo gibt es noch. Sowohl zum online-bestellen als auch hier in D im Laden. Ich habe es selbst lange Zeit benutzt.

Was bei mir die Haare griffiger macht, ist das Färben mit Pflanzenhaarfarbe. Es gibt auch farbloses Henna (Cassia), falls du nicht färben möchtest.

Das Waschen mit indischen Kräutern gibt bei vielen hier auch griffige Haare. Bei mir hat es nicht so gut funktioniert (filzig), genauso wenig wie mit Natron waschen (Strohalarm).


@basanti: Aber auf deinem Ava sehen deine Haare einfach super aus!


@all: Ja, ja die Selbstkritik ist wohl bei den meisten von uns das größte Problem.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2658 Beitrag von Sirrpa »

Ashena hat geschrieben:hallo miteinander!

ich bin auch ein feenhaar und lese schon eine weile bei euch fleissig mit.
ich finde es toll das ihr so nett zueinander seit. die üblichen sprüche ala "die flusen in lang? bäähhh" etc kenn ich zu genüge... :cry:
einiges hab ich auch schon ausprobiert aber ich habe immer wieder das problem das schön hochgewuschelte frisuren nicht halten. scroos rutschen raus auf dem weg zum bus und die haarstäbe muss ich alle halbe stunde neu machen auch wenn ich nur sitze... :motz:
ich suche also etwas womit ich die haare etwas "griffiger" bekommen kann.
haarspray benutze ich nur noch mein selbstgemachtes (caramelzuckerrübensirup&wasser&ein tropfen parfüm) das ist jedoch sehr feucht und ich kanns erst als finish über die frisur geben.
ich freue mich über jeden tip!

liebe grüße, ashena
die für mich bis jetzt besthaltenden haarspangen sind ficcare!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2659 Beitrag von Ashena »

@cholena: danke schön! ich freu mich auch hier zu sein! :D
(les ja schon lange mit)
echt? wo? ich finde, egal wo ich suche nur das neue henna shampoo. da sind die incis anders und ehrlich gesagt möcht ich gern das haben, was ich schon hatte und gut war und nicht viel geld für ein nur ähnliches ausgeben (warum muss urtekram auch so teuer sein... :cry: )
hast du vielleicht einen link? *liebguck*

mit henna färbe ich schon seit langem, direkt nach dem färben bringt es etwas griffigkeit, nach der nächsten wäsche sind die haare aber wieder flutschig... :?
kure auch mit 2el neutral auf klecks haarkur "fast" jedes we.

den thread über indische kräuter hab ich auch schon mal gelesen, hadere aber (wieder teuer+versand) online zu bestellen. ich bin weihnachten daheim und ich weiss das wir einen indischen supermarkt haben, ich glaub wenn ich zeit hab "belästige" ich mal die verkäufer! :D

@sirrpa waahhhhh! :heulend_weglauf:
leider sind die so teuer... ich liebäugel schon länger mit einer in grün, hab aber angst das meine haare sie nicht mögen und dann hab ich das geld rausgeschmissen...
ich hab mal eine fake bei einem freund zum haare-hoch-wurschteln beim duschen benutzt. trotz abgerundeter kanten schnitt die mir förmlich die haare ab... :cry:

liebe grüße, ashena
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#2660 Beitrag von Windfee »

Huhu Ashena.
Hast du es mal nach dem Waschen nur mit Saurer Rinse statt Condi probiert? Bei mir ist der Unterschied immens, gerade, was die Griffigkeit angeht.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2661 Beitrag von Ashena »

@windfee ich hab bisher nur bei meinen seifenversuchen gerinst...
was meinst du sollte ich da mal probieren?

liebe grüße, ashena
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2662 Beitrag von MiMUC »

Bei mir hält fast alles. Ich kann schon mit Stäben hantieren.

Hatte auch mal ca. 14 Tage so extrem flutschige Haare. Ich konnte es mir nicht erklären, weil ich nichts anders gemacht hatte.
Ich empfehle saure Rinsen und Weizenprotein dagegen.

So stark aufrauhende Sachen wie Natron sind auf Dauer ja auch nicht das Wahre.

Verschiedene Bündelunsgerade:
sehr stark geölt, nach der Wäsche zur Typbestimmung, vom Friseur geföhnt (zu gebündelt ist beir mir wirklich nicht toll)

BildBildBild
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#2663 Beitrag von Lucy Diamond »

Ein Hauch Cupuacu-Butter als Leave-In macht bei mir die Haare recht griffig.

Außerdem finde ich, dass sich die Anschaffung einer Ficcare echt lohnt, weil man damit richtig viel machen. Frisuren halten bombenfest ohne zu ziepen und ich habe nicht das Gefühl, dass Haare "abgeschnitten" oder zu sehr gequetscht werden. Ich rupfe mir zwar gerne Haare aus die sich in der Feder verfangen haben, aber das liegt eher an meiner Handhabung als an dem Clip an sich.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2664 Beitrag von Lauli »

Bei mir hilft gegen Flutschehaare komplett auf Condi verzichten (der Effekt kommt aber erst nach ein paar condifreien Wäschen so richtig raus) und ein bisschen Körpercreme o.Ä. als Leave In. Aber auch dann sind sie immer noch ziemlich flutschig, weil sie auch soooooo extrem glatt sind bei mir.
Zur Zeit ist es auch wieder ganz schlimm.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#2665 Beitrag von Rebecca »

Forken mit möglichst viel Zinken halten bei mir auch an flutschigen Tagen die Haare gut. Problem dabei ist nur, daß breite Forken zum Miniknödel so jämmerlich aussehen... Daher liebe ich meine Flexis. So einfach zu handhaben wie ein Haarstab, durch den Bügel aber rutschsicher befestigt, und sie sind nicht so teuer wie eine Ficcare. Wenns den ganzen Tag halten soll (notfalls mit einmal neu machen) nehm ich eine Flexi für den Gibraltarbun. Das rutscht nur ganz selten mal auseinander.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2666 Beitrag von Ashena »

@lucy diamond

cupacu? klingt wie ein pokemon :bauchweh_vor_lachen: muss ich mal nachforschen...

@lauli

condi brauch ich nicht immer, hängt vom shampoo ab. jetzt gerade teste ich balea volumen auch ohne kondi.. flutscht immer noch... :cry:
körpercreme kann ich nicht in meine haare tun, dann gibts spagetti...

@rebecca

ich hab grad nur eine kleine zweizinkige aus horn, liebäugel aber mit einer aus holz... :roll:
die flexis hab ich leider noch nirgens zu kaufen gesehen. im bastel thread gabs doch mal ne anleitung, oder? da schau ich gleich nochmal. danke!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#2667 Beitrag von Rebecca »

Flexis kann man derzeit nur im Internet bestellen. Es gibt einen kleinen deutschen Ebay-Shop, die Mutterfirma sitzt in den USA. Aber selberbasteln ist natürlich auch immer eine Möglichkeit, wenn man das kann (ich kanns nicht :lol: ).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#2668 Beitrag von Cholena »

@Ashena: Die Tauschbörse ist auch noch ein heisser Tipp in Sachen Flexi. Es werden eigentlich immer wieder welche angeboten.

Eine Holzforke hält in superglattem Feenhaar meist besser als Horn.

Wegen dem Urtekram Henna-Shampoo habe ich dich wohl missverstanden. Ich dachte du meinst das aktuelle.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2669 Beitrag von Ashena »

@chloena

ich hab da schon mal geschaut, leider scheinen sie sehr begehrt zu sein... :?
ich glaub ich versuche mich mal im basteln, hab eh noch eine menge bastelkrams rumliegen...

wegen einer holzforke wollte ich die tage mal auf dem tollwood schauen, soweit ich weiss ist senza limiti auch mit einem stand vertreten. wird schwer sein nur zu gucken... :roll:

ich hab auch fast mal das neue gekauft, aber als ich an der kasse dran schnüffelte fiel es mir dann auf... :cry:

danke euch allen für die tollen tips!

liebe grüße,
ashena
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2670 Beitrag von Sirrpa »

am senza limiti stand zu gucken ist eine gute idee, weil man die sachen da ausprobieren kann und die handhabung erklärt bekommt!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten