Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1501 Beitrag von schattenschrei »

das stimmt auch wieder. man muss wirklich ausprobieren, was den eigenen Haaren gut tut, anders kriegt man das ja nicht raus. :wink:
Bloß weil hier viele sind, die Silis nicht mögen oder einfach nicht verwenden wollen, heißt das ja noch lange nicht, dass du damit nicht klarkommen kannst.
und ich denke, wenn du kontrolliert silis verwendest (und vielleicht darauf achtest, dass sie wasserlöslich sind) dann dürfte das auch mit dem "wieder los werden" kein Problem darstellen.
Viel Erfolg beim Testen!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1502 Beitrag von saarita »

Ich hab mit der Umstellung das Kopfhautjucken weggekriegt. Ich hatte mit den Silispülungen immer das Problem mit den klätschigen Haaren weshalb ich dann auf ein Spitzenfluid umgestiegen bin. Ja, mit NK gibts kein klätschiges Gefühl mehr, zumindest nicht mehr vom Condi :wink: Ausserdem sind meine Haare viel weniger trocken als früher. :D
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
krissi138
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2011, 17:01

Kurze Frage :)

#1503 Beitrag von krissi138 »

Hallo :) Ich bin ganz neu hier in dem Forum und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier jetzt richtig bin aber es geht ja schonmal um Haare. :D Ich habe ein Problem mit meinen Haaren & ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Um die Situation zu verstehen müsst ihr wissen das ich irgendwie ein mischmasch aus allen Haartypen habe. Am Ansatz sind mein Haare relativ glatt. Ab dem Anfang der Ohren werden sie ziemlich wellig und unter den welligen Haaren habe ich so Korkenzieherlocken. Und genau so wie sich das anhöhrt sieht das auch aus. Um es einigermaßen gleich aussehen zu lassen muss ich die "Korkenzieherlocken" immer glätten was man diesen Strähen jetzt auch schon ein bisschen ansieht. Aber das eigentliche Problem sind meine Haare nach dem Aufstehen. Da sind sie total plattgelegen und verknotet & wenn ich sie kämme sehe ich ungefähr aus wie ein Pudel. Die einzige Möglichkeit für mich ist die Haare zu waschen aber das geht ja auch nicht jeden Tag. Außerdem gehen davon meine Haare total kaputt. ich hab das mal eine Zeitlang jeden Tag gemacht unddas war aber eher weniger gut für meine Haare. Die sind immernoch kaputt. Ich müsste eigentlich unbedingt mal wieder die Spitzen schneiden aber ich trau mich nicht so richtig. Meine Haare "springen" immer sofort nach oben sobald ich nur ein kleines bisschen abschneide und da ich eh so unzufrieden bin mit meinen Locken ist das eher unklug .. Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp was ich da machen könnte ? Oder wie stylt ihr eure Locken denn wenn ihr frühs aus dem Haus geht und nicht so viel Zeit habt !? Würde mich sehr über Antworten Freuen .
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1504 Beitrag von Frappucino »

Hast du aloe vera gel schon ausprobiert?gibts relativ günstig beim dm.

Zum auffrischen haare anfeuchten&aloe gel rein klappt bei mir super
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1505 Beitrag von schattenschrei »

Hallo krissi138,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Den Tipp von Frappucino mit dem Aloe Vera Gel kann ich so auch unterschreiben, wobei ich sie jetzt bei dem kalten Wetter eigentlich eher wegstecke oder sonst wie zusammentüdel.

Was für ein Shampoo bzw. was für Haarpflege generell verwendest du denn eigentlich?
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#1506 Beitrag von IrishMona »

Habe gerade bemerkt das ich richtig geknickte Locken bekomme, wenn ich sie nach dem Duschen Lufttrocknen lasse. Habe sie nicht gekämmt noch in einen Zopf gepackt, dass einzige was mit ihnen nach dem Duschen geschah war, dass sie wie immer vorsichtig in ein Handtuch zum trocknen gewickelt würden... :shock: Habt ihr das auch?
Mir ist das vorher noch nie so wirklich aufgefallen, ich weiß zwar das ich leichte Wellen bis Locken habe, aber so intensiv... :-s
Kann das an der Jahreszeit liegen? Ich mein wir haben einen Kachelofen und da ist vielleicht dann die Wärme im Haus etwas anders als sonst... kA
Hat jemand eine Idee?
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1507 Beitrag von Frappucino »

Ich bekomme auch die schönsten locken wenn ich sie lufttrocknen lasse,vorher kommt aber immer ein grosser klecks aloe gel rein :D

Lockis ich hab ne frage an euch,was macht ihr mit den haaren über nacht?bzw. Welche frisur & macht ihr pflege rein?

Mir ist aufgefallen,dass meine haare pflege viel besser aufnehmen wenn ich zöpfe flechte...

Im moment trag ich die haare nur am waschtag offen,ausser wens besonders toll kommt auch am zweiten.irgendwie habe ich noch ne blöde länge, die haare werden am 2 tag iwie buschig und undefiniert. Ich tendiere aber auch zum rumspielen :oops: *räusper*

Bei meinem nächsten deutschland besuch hol ich mir die bws :D
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#1508 Beitrag von Flohquaste »

@Frappuchino: Dein Beitrag könnte glatt von mir sein. :D

Ploppen funzt bei mir auch manchmal ganz gut, aber im Vergleich zum Luftrocken wird da der Ansatz nicht so schön, bzw. bekommt einfach zu viel Volumen. ^^

Was ich nachts mit den Haaren mache, kommt drauf an was ich am nächsten Tag damit vorhabe - sollen die Locken noch schön bleiben (zum Offentragen oder für nen Half-Up), flechte ich nen lockeren Franzosen, dann muß ich sie am nächsten Tag nur noch mal mit Aloe bearbeiten, und gut ist.

Will ich aber eh hochtüddeln, dann schlaf ich auch schon mal mit nem Keulenzopf, der die Locken dann über Nacht etwas glattzieht, so daß sie sich am nächsten Tag besser "verarbeiten" lassen.

An Pflege kommt das rein, was die Haare gerade brauchen - das ist an den ersten zwei Tagen nach dem Waschen auch schon mal nichts. ^^ Bei trockenen Spitzen kommt immer Palmin rein - ich flechte (oder keule) dann den Zopf bis kurz über der Stelle wo sie trocken werden und öle die übriggebliebene Quaste ordentlich ein - mittlerweile hab ich die Dosierung auch einigermaßen im Griff, so daß das dann über Nacht gut wegzieht.

Hab auch schon mal mit nem Nachtmützchen experimentiert, mir diese aber dann mitten in der Nacht vom Kopf reißen müssen, weil sie mir (wie alle sonstigen Kopfbedeckungen auch, daher kann ich auch im Winter keine Mützen tragen) ein nicht sehr nettes Kopf-Explodier-Feeling beschert hat. :?
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1509 Beitrag von Pinay »

Ich bin benutze gerade Cottonseed Curl Boost von The Body Shop.
Vorher habe ich auch immer das AloeGel vom DM genommen.

Bild *klickbar*
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1510 Beitrag von Frappucino »

Flohquaste...haarverwandt :P

Im moment schmier ich mir fast täglich was in die lockis...morgens meistens anfeuchten+kokosöl oder selbstgemachter spitzenbalsam abends mach ich krüppelzöpfe :D und schmier mir alverde mandarinen vanileblüte bodybutter rein+zusätzlich palmin in die spitzen ... Hab jetzt nicht das gefühl dass sie überpflegt sind...wie äussert sich das bei euch?

Ploppen hab ich bis jetzt erst 1x hingekriegt war vom ergebniss nicht so begeistert evtl hab ichs falsch gemacht :D nehmt ihr dafür ein normales handtuch?


Bist du mit dem produkt zufrieden pinay? Du hast superschöne haare und dein avatar ist echt süss :wink:
beheart
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2011, 23:40

#1511 Beitrag von beheart »

Also mit dem Ploppen war ich auch nie zufrieden, schon mehrmals ausprobiert aber irgendwie ist das nicht so das wahre. Wie hier schon erwähnt wurde sehen die Haare am Ansatz dann leider echt doof aus, die Längen sind nämlich toll... Aber naja geht ja auch ohne ;) Ploppen solltest du nicht mit dem normalen Handtuch, sondern am besten mit einem Baumwolltuch oder so, einem alten Handtuch, ich nehme gerne so ein dünnes Strandtuch, das klappt ganz gut!

Meine Lockies saugen auch fast alles auf momentan :D Überpflegt, nunja dann sind sie halt strähnig und babbig, so, dass ich sie eigentlich nicht mehr zeigen möchte würd ich sagen!
Dunkelbraun, Typ 2c-3a M ii
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#1512 Beitrag von Eisblume »

beheart hat geschrieben:Also mit dem Ploppen war ich auch nie zufrieden, schon mehrmals ausprobiert aber irgendwie ist das nicht so das wahre. Wie hier schon erwähnt wurde sehen die Haare am Ansatz dann leider echt doof aus, die Längen sind nämlich toll...
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.

Vor kurzem habe ich den Condi für meine Locken entdeckt: Veganese von Lush. Bei keinem anderen sind sie bis jetzt so deutlich hervorgekommen und ich liebe das Haargefühl; nicht zu weich und schön griffig. :D Eigentlich saugen meine Flusen alles weg, auch sehr Reichhaltiges, weswegen ich lange gehadert habe, aber die Pflegewirkung ist absolut ausreichend.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
beheart
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2011, 23:40

#1513 Beitrag von beheart »

Oh nein, ich glaub ich muss jetzt wirklich mal ins Lush, komme was wolle, und da ganz viel Geld lassen :D

Ein Problem was mich irgendwie nervt: Eigentlich sind meine Haare oben recht glatt und locken sich dann so ab dem Ohr erst "richtig". Aus der Reihe tanzen da allerdings die kurzen "Flausen" an der Schläfe. Die sind weder richtig Kurz noch richtig lang, locken sich dann und gucken unter den anderen Haaren so komisch hervor. Hat das Problem hier noch irgendjemand und vielleicht auch noch eine Lösung dazu parat? :D
Dunkelbraun, Typ 2c-3a M ii
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1514 Beitrag von saarita »

Wie macht ihr das, wenn ihr Frisuren machen wollt? Einfach viel Pflege rein, damit ihr die verknoteten Haare auseinander kriegt?

Das ist bei mir echt ein Problem... wenn die Haare nicht gerade viel Öl drauf haben, hab ich Knoten ohne Ende :? und bisher noch nicht wirklich ne Zwischenlösung gefunden... also entweder schöne Haare und Knoten oder ölige Haare und keine Knoten.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
beheart
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2011, 23:40

#1515 Beitrag von beheart »

Also wenn ich meine Haare flechte oder so verreib ich meist vorher Kokosöl in meinem Händen und streich damit durch die kompletten Haare, das macht sie griffiger, glänzender und leichter zu kämmen! Bei mir sehen sie danach auch nicht zu fettig aus, wenn ich ein wenig auf die Dosierung achte! :)
Dunkelbraun, Typ 2c-3a M ii
Antworten