Nach langem Überlegen habe ich mich nun doch dazu entschlossen, ein eigenes Projekt zu eröffnen

Haarige Vergangenheit:
Als Kleinkind hatte ich relativ helle,goldblonde Haare. Aus praktischen Gründen waren sie bis zu meinem 8 Lebensjahr nie Länger als bis zur Schulter. Ab einem gewissen Punkt wollte ich aber gerne lange Haare haben, trotzdem kamen bei Friseurbesuchen auf Anordnung meiner Mutter die Haare ab, meistens schulter- oder sogar kinnlang. Nun ja, irgendwann konnte ich dann selbst bestimmen, also durften sie wachsen. Ab und an ließ ich meine Oma die Spitzen schneiden.
Dann kam die 8. Klasse x)
Es musste natürlich experimentiert werden und so wurden meine bereits Midback-langen Haare tomatenrot. Wenig später musste erneut Veränderung her, also ließ ich mir kurzerhand einen schulterlangen Stufenschnitt verpassen und färbte sie dunkelbraun mit lila Strähne. Mit dieser Frisur war ich extrem unzufrieden, nur geglättet konnte ich einigermaßen damit leben. Irgendwann, als die kürzeste Stufe wieder auf Schulterhöhe war, ließ ich mir wieder eine gerade Kante schneiden und ab da wachsen, allerdings kamen Föhn und Glätteisen immer noch regelmäßig zum Einsatz. Farblich bin ich bei dunkelbraun geblieben, bis ich mich im März diesen Jahres mit dem Entschluss zu meiner natürlichen Haarfarbe zurückzukehren auf die Suche nach Farbziehern begab. Dabei bin ich dann auf das LHN gestoßen^^
Grundsätzliches zu meinen Haaren:
Struktur: 2a/bFiii, Umfang im Nacken irgendwo > 10cm (weiß es nicht genau, wenn ich 5 mal messe kommt 5 mal was anderes raus

Ausgangszustand:
Farbe: Die ersten 8cm sind in aschblond, meiner Naturhaarfarbe, der Rest ist in einem dunklen rot-braun gefärbt.
Probleme:
- meine Kopfhaut ->Schuppen

- Spliss; Durch ehemaliges Glätten, Föhnen, Färben sind die Längen recht mitgenommen.
- Dadurch, dass meine Haare recht fein sind, ich allerdings sehr viele Haare habe, werden sie schnell aufgeplustert, was eher bescheiden aussieht ^^''
letzte Färbung: 13. März 2011
letzter Schnitt: 19. März 2011
nächster Schnitt: nicht vor 2013
Länge zu Beginn des Projekts: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, auf 1,72cm Körpergröße -> irgendwo zwischen BSL und Midback:

Ziele:
Wie der Name dem aufmerksamen Leser bereits verraten hat, soll hier mein Weg zur Taille dokumentiert werden,welche bei mir mit etwa 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht sein wird. Auf Spitzenschnitte, Microtrimms, etc. möchte ich bis dahin verzichten und stattdessen versuchen, mit S&D auszukommen.
Weitere Ziele:
- Naturhaarfarbe rasuwachsen lassen
- Frisuren lernen und weniger offentragen
- konsequenter S&D machen, dazu zunächst eine bessere Schere anschaffen
Pflege:
Haarwäsche:
2x wöchentlich, als Shampoo meistens NK (Sante, Alverde), manchmal auch KK, aber silokonfrei, danach kalte Rinse/saure Rinse mit Apfelessig und ab und zu Spülung.
Danach lasse ich sie kurz im Handtuch und versuche sie dann mit kurzem headbangen aufzuschütteln, damit sie schneller trocknen (Also um die dicken Strähnen aufzuteilen...ist das verständlich?

Kuren:
Ab und an, wenn ich Lust habe rühre ich eine Kur an, meistens bestehend aus Eiern, Honig und irgendeinem Öl. Kurkissen von Swiss-o-par verwende ich auch ganz, ganz selten mal.
Öle:
Je nach Bedarf ganz wenig Arganöl in die Längen, nass ölen geht gar nicht, sie werden immer strähnig -.-
Kämmen und Bürsten:
Als ich mit Züchten angefangen habe, wollte ich erstmal versuchen ganz auf Bürsten zu verzichten, hab dann aber schnell gemerkt, dass ich mit dem Kamm nicht richtig frisieren kann. Also habe ich mir eine Bürste mit Holzstiften gekauft^^ Komme gut damit zurecht, allerdings verwende ich sie auch wirklich ausschließlich zum Frisuren machen, Bürsten und dann offentragen geht gar nicht -> Wischmopp

Da ich zur Zeit mit Schuppen zu kämpfen habe, benutze ich die letzten Tage vor der Haarwäsche eine WBB. Mach ich erst seit kurzem und bin gespannt, ob die Kopfmassage was bringt.
Gruppebild:

Frisuren:
Ein Punkt, den ich unbedingt ändern möchte, ist das viele Offentragen. Weil ich mich mit zusammengebundenen Haaren nicht immer so gut sehen kann (jaja, die Eitelkeit


Deshalb möchte ich ebenfalls versuchen, die Haare im Alltag etwas konsequenter hochzustecken und das Offentragen auf maximal einmal die Woche zu beschränken.
Nachtprogramm:
Flechtzopf oder Dutt mit Haarkrebsen
Haarschmuck:
Diverse Haarstäbe:

von links: ein Paar schwarze Acrylstäbe, Paar Walnuss Haarstäbe und ein Stab aus hellem Holz, alle 5 von Eduard Hairsticks, danach 2 Paar Plastikstäbe von Claires, noch zwei Plastikstäbe von BB, ein roter Holzstab aus Japan und ein Holzstab vom Weihnachtsmarkt
zweizinkige Holzforke:

Forke aus Walnussholz von Grahtoe Studio:


Ich liebe sie :3
Längenmessungen:
01.11.11 -> 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.12.11 -> 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.01.12 -> 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.02.12 -> 74,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.03.12 -> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.04.12 -> 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.05.12 -> 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
05.05.12 -> Friseurbesuch: 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuell:

NHF-Ansatz:
15cm
Chemiefarbe in den Längen:
