

Deshalb bleibt bei mir die Frisur auch am Abend drin. Nur kurz vorm Schlafen wird alles noch mal kurz geöffnet und befeuchtet und dann wird gleich wieder geduttet. Wenn ich Flattwists habe, bleibt alles zu und ich befeuchte nur von "außen". Am Morgen erst wird alles geöffnet und neu gemacht, damit sie besser mit Feuchtigkeit versorgt werden können und das frizzelige wieder gebannt ist. Ich könnte zwar die Locken mit Feuchtigkeit jeder Zeit wiederbeleben, aber das ist mir meist zu viel rumgezupfe am Abend. Es ist einfach nur gut zu wissen, dass ich sie zwischendurch, bei gegebenem Anlass z.Bsp., offen tragen könnte. Geht das bei dir nicht? Selbst mit allen Tricks wie ploppen ect.?wenn ich die Haare noch feucht dutte, dann verschwinden natürlich jegliche Locken, wenn ich sie z.b. Abends zuhause aufmache.
@transitioning, ich denke da wie schnieki.
Vielleicht ist es wirklich nicht so gut, deine Haare wie Locken zu behandeln, wo es doch keine mehr sind. Der Relaxer weicht die Haare so auf, und irgendwie saugen sie sich nach so einer Behandlung mehr mit Wasser voll und fühlen sich nass ein bisschen an wie Gummi. Ich habe ja nur einmal relaxed und das ist schon ewig her. Aber so habe ich es in Erinnerung. Ich könnte mir also gut vorstellen, dass deine Haare im nassen Zustand leichter abreisen als im trockenen und deshalb das trockene Kämmen mit etwas Öl das Beste ist. Oder vielleicht nur leicht feucht, nicht nass? Berichte wie es dir ergangen ist. Mit der Kämmerei wird es sicher nicht einfacher während des Rauswachsens mit zwei unterschiedlichen Haartexturen. Kommt für dich ein BC auch in Frage oder willst du auf alle Fälle rauswachsen lassen bis es nicht mehr geht?schnieki hat geschrieben:das sie aufs nass bearbeiten genauso empfindlich reagieren, wie europäisches haar