Schlechteste Erfahrungen mit...?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Blumenfee
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2011, 16:47

#181 Beitrag von Blumenfee »

*Alterra- und Alverde- Shampoos mag ich gar nicht, meine Haare werden irgendwie klatschig und strähnig.
* Hab vor paar Jahren (als ich auf nichts geachtet habe) Fructis benutzt, geht absolut gar nicht, habe davon sehr viele und sehr hartnäckige Schuppen bekommen.
*Gliss Kur- Produkte finde ich ebenfalls ganz fuchtbar, machen meine Haare strähnig und sind zu schwer für meine Haare.
Benutzeravatar
Dalia
Beiträge: 15
Registriert: 06.11.2011, 23:56
Wohnort: nrw

#182 Beitrag von Dalia »

Leider vertrage ich das Henna und das Heilerde Shampoo von Alverde überhaupt nicht.
Nach der Wäsche habe ich bei diesen beiden Shampoo's immer das Gefühl, dass die Haare fettig sind :?
Benutzeravatar
Epica
Beiträge: 23
Registriert: 22.11.2011, 12:25

#183 Beitrag von Epica »

Definitiv Fructis :evil:
Benutzeravatar
Lyelle
Beiträge: 12
Registriert: 04.11.2011, 13:40

#184 Beitrag von Lyelle »

Wie bei einigen hier Alverde, die A/H-Spülung und das Traube-Avocado-Shampoo.
So schmierig, gummiartig und gleichzeitig verklettet und strohig waren meine Haare noch nie.
1aMi(-ii), ZU~5cm durch HA(ehem. >9cm)
93cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele: Haarausfall stoppen, Chemieleichen/letzte Stufe beseitigen, wieder wohlfühlen
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#185 Beitrag von Methicillin »

Ich hab fast jede Marke durch, und mit keiner wurden die Haare wirklich gut, nichtmal mit Naturkosmetik(zumindest der, die in Drogeriemärkten erhältlich ist). Insbesondere auch glitschige Leave in Kuren entpuppten sich im Nachhinein als Desaster.

Momentan nehme ich nur Babyshampoo, bevorzugt von Müller. Dazu etwas Arganöl und Dreiwettertaft-Föhnschutzspray(wirkt festigend, ohne Alkohol oder Glycerin zu enthalten).

Seither sind meine Haare superschön; ganz ohne Conditioner oder teure Markenprodukte, und mit minimalstem Aufwand.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Rapunzelchen »

Meine allerschlechtesten Erfahrungen habe ich mit Schauma Shampoos gemacht.
Es gab generell immer Juckreiz ohne Ende, Schuppen und total fettigen Ansatz.

Außerdem habe ich auch von NK Shampoos mittlerweile die Nase gestrichen voll.
Ich habe mir mit den vielen Tensiden in Shampoos meine Kopfhaut erfolgreich soweit ruiniert, daß ich bei jedem weiteren Benutzen von Shampoos Juckreiz ohne Ende hätte und nur noch mit Kratzen beschäftigt sei. Supi!

Seitdem kann ich nur noch mit Lava Erde meine Haare waschen oder nur mit Wasser.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#187 Beitrag von Ashena »

alverde rot!
shampoo sorgte für haarverharkungen und spülung roch wie *bäh* und hat nix zur entwirrung beigetragen.
ich hab mal john frida go blonder benutzt weil ich hoffte eine etwas zu dunkel geratene färbung aufzuhellen... nie wieder kommt diese kopfhautverätzende zeug in meine nähe! :helmut:
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von phoebe »

Neben Alkohol, Sodium Coco Sulfate und anderen scharfen Tensiden macht mir nun auch Glycerin Probleme. Ich habe jetzt noch - nach etlichen Wäschen mit einem anderen Shampoo - einen Build Up auf der Kopfhaut, der zu Juckreiz und Schuppen führt. Das war das letzte Experiment mit Urtekram-Shampoos. Leider gibt es immer weniger Alternativen, die diese und andere Stoffe nicht enthalten.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
mefisify
Beiträge: 18
Registriert: 04.10.2011, 20:23

#189 Beitrag von mefisify »

Dove Shampoo, danach waren meine haare strähnig, fettig.
und guhl blond shampoo hat bei mir extrem trockene haare geamacht.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#190 Beitrag von Maus »

Dove, GlissKur und LAvaerde!

Letzteres bescherte mir den allerschlimmsten Klett-Effekt ever! Never ever!

Dove und GlissKur stinken :x und sind Silikonbomben. Bevor ich zum 1. Mal versuchte, vom Silikon wegzukommen, habe ich diese beiden benutzt. Heute ertrag ich nicht mal mehr den Geruch!
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#191 Beitrag von rougenoir »

Babylove Mildes Waschgel Kopf bis Fuß - das hat die Haare nie richtig sauber gemacht. Hatte gehofft, damit würden meine Schuppen und der Juckreiz weggehn, aber das Einzige, was passiert ist, war, dass ich alle 2 Tage waschen musste...major fail.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#192 Beitrag von Wildkatze »

Also ich komme absolut nicht mit NK-Shampoos zurecht. Ich verwende nun wieder KK aber ohne Silis.

Von den NK-Shampoos habe ich nach 1-2 Tagen einen leichten fettigen Ansatz und das hatte ich sonst NIE. Im Gegenteil, meine Kopfhaut, sowie die Haare, sind immer eher trocken. Und ich brauchte von der Kopfhaut her locker nur 1x pro Woche waschen. Mit NK ist das absolut nicht möglich.
Auch sind die Schuppen mit NK stärker vorhanden.
Ich habe mehrere Shampoos von mehreren Herstellern ausprobiert und kaum einen Unterschied feststellen können. Gestetet habe ich die Shampoos insgesamt ca. 1,5-2 Jahre. Ich denke, die Haare sollten sich da wenn schon längst dran gewöhnt haben.

Jetzt, wo ich wieder KK (silifrei) benutze, sind meine Haare wieder viel lockerer und voluminöser als mit den NK-Shampoos. Auch die Kopfhaut ist nicht mehr so fettig oder schmierig.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
97gigii
Beiträge: 478
Registriert: 05.12.2011, 20:52
Wohnort: Vulcan

#193 Beitrag von 97gigii »

Das braun shampoo von balea hilft relativ gut, hinterlässt aber bööööse, sehr sichtbare flecken auf der dusche (meine dusche ist aber auch....anders als normale duschen.) steinfußboden, keine tür--so wie in manchen wohlfühlhotels. ;)
Mama hat sich gefreut. :D
1cMii-iii länge: 43 cm=60 cm 26.11.11/63cm 26.1.12/65 cm 26.3 26.7=69SSS
RS-Fehler dürft ihr euch gerne behalten. ;)
Tagebuch einer 'Verrückten' :)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#194 Beitrag von MiMUC »

Meine stecken ja an Tensiden alles weg außer KK-Tenside, auch Glycerin und Alkohol mögen sie. Nach über einem Jahr LHN bin ich aber tatsächlich auf einen Stoff gestoßen, den die Robustis nicht mögen: Lecithin in der Lavera Rosenmilchspülung und im HM-Condi, mehr Geklette von Wäsche zu Wäsche.
Ich bin froh, nie eine Eier, Joghurt oder Milchkur zu machen. So große Proteine sind bei mir wohl der pure Horror :shock:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#195 Beitrag von Lauli »

Zumindest im HM Condi könnte es aber auch am Behentrimonium Chloride liegen.
Nicht, dass ich dir nicht glaube, dass sie (auch) kein Lecithin mögen, aber von dem her was im kationische Tenside Thread steht, scheint mir das wahrscheinlicher.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Antworten